DKB Hilton Honors Card

ANZEIGE

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Hatte auch schon eine solche "Sicherheitsüberprüfung" und wusste anhand der Umsätze im Online-Banking nicht, was gemeint ist. Zeitversetzt wurden diese aber tatsächlich gebucht und ich war froh, dass deren Anti-Fraud so gut arbeitet. Die Erstattung war dann auch vollkommen problemlos.

Muss dazu noch eine positive Erfahrung von heute vermelden: :)
Ich brauchte eine englischsprachige Bestätigung über die Gültigkeit der Auslandskrankenversicherung auf einer bestimmten Reise. Ich habe dies per E-Mail angefragt (war mir nicht sicher, ob sowas überhaupt ausgestellt wird...) und 2 Stunden später kam eine positive Rückmeldung, man bräuchte nur noch ein paar Daten von mir. Kurz darauf war dann das Schreiben bei mir im E-Mail Postfach. Da war ich schon beeindruckt von Unkompliziertheit, Freundlichkeit und Schnelligkeit!
 

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
851
10
Hallo zusammen,

hat evtl. jemand interesse mich für die CC zu werben ?

Bei Interesse bitte PN.

Danke und Gruß




Edit: Ist erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Verwendet die DKB bei Auslandseinsätzen die gleichen Umrechungskurse wie für andere Kreditkarten, z.B. die für Lufthansa herausgegebenen?
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Was haben jetzt Umrechnungskurse mit dem Auslandseinsatzentgelt zu tun?

Die LH M&M ist eine Mastercard, die Hilton-KK eine Visacard. Da dürften sich die Umrechnungskurse schon marginal Unterscheiden.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Genau, soweit ich es fallweise überprüft habe, kann man sich recht genau an dieser Seite orientieren: https://misc.firstdata.eu/CurrencyCalculator/fremdwaehrungskurse/calendar
Jeweils für MasterCard bzw. VISA. Hinzu kommt dann noch die Gebühr für den Auslandseinsatz. Da sollte man sich überlegen, ob man die 1,95% der HH (1,75% bei M&M) zahlt, oder als "Aktivkunde" die DKB-VISA nimmt, bei der die Auslandsgebühr nicht anfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Janus

Erfahrenes Mitglied
06.04.2010
523
2
Inzwischen kann man die Hilton Honors VISA auch wieder ohne DKB-Girokonto beantragen.

Als existierender DKB Kunde habe ich die Hilton Visa ueber den Werbelink beantragt (2x10k Punkte anstatt 5k) und auf dem Antrag meine existierende DKB Kontonummer angegeben. Wurde dann kontaktiert und vor die Wahl gestellt ein neues Konto zu eröffnen oder die Karte über das Onlinebanking zu beantragen. Schade, aber der Aufwand eines zweiten Kontos war mir schlussendlich keine extra 15k Punkte wert.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.022
1.397
LEJ
Als existierender DKB Kunde habe ich die Hilton Visa ueber den Werbelink beantragt (2x10k Punkte anstatt 5k) und auf dem Antrag meine existierende DKB Kontonummer angegeben. Wurde dann kontaktiert und vor die Wahl gestellt ein neues Konto zu eröffnen oder die Karte über das Onlinebanking zu beantragen. Schade, aber der Aufwand eines zweiten Kontos war mir schlussendlich keine extra 15k Punkte wert.



Das scheint aber eine Ausnahme zu sein. Ich habe Ende vergangenen Jahres die Hilton Visa auch über den Werbelink beantragt und mein DKB-Konto angegeben. Abgesehen davon, dass es zwei Anläufe brauchte, weil der erste Antrag trotz Eingangsbestätigung bei der DKB nicht mehr auffindbar war, hat es problemlos geklappt, dass ich die Karte mit dem bestehenden Konto verknüpfen konnte und auch die 10k Punkte erhalten habe.
 

grizu

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
398
3
DTM
Ich habe vor nicht mal einem Monat meine Karte bestellt und mich werben lassen. Ich hab einfach mein DKB Konto eingetragen und das ging ohne Probleme.
 

_Hiob_

Reguläres Mitglied
12.07.2016
29
3
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen, ob man den Diamond-Status auch schon bereits im laufenden Jahr nach Ausgabe der 20 TEUR erhalten kann und nicht erst im Q1 des Folgejahres?
Danke!
 

_Hiob_

Reguläres Mitglied
12.07.2016
29
3
Danke Dir für die schnelle Antwort.
Hatte gehofft, dass es in der Praxis vielleicht etwas anders gehandhabt wird.
 
L

LH 796

Guest
Danke Dir für die schnelle Antwort.
Hatte gehofft, dass es in der Praxis vielleicht etwas anders gehandhabt wird.

Das weiß ich nicht, halte ich aber eher für unwahrscheinlich, da die Umsätze zentral erst Anfang des Folgejahres ausgewertet werden. Wenn Du aber ein wirklich umsatzstarker Kunde bist, würde ich dem Customer Service einmal eine E-Mail mit Deinem Wunsch zukommen lassen.
 

Ravintolavaunu

Gesperrt
14.12.2016
134
0
Hi,

war 6 Jahre lang HHonors Diamond und bin dann abgerutscht auf mittlerweile blau (member). Wie es der Zufall will plane ich einen USA Aufenthalt und finde eine e-mail von HHonors in meiner e-mail inbox für die HHonors Kreditkarte von DKB.
Denke mir, warum nicht.

Ich kann auswählen mit oder ohne DKB Konto. Ok, brauche kein Konto und wähle ohne aus.
Resultat: Funktioniert nicht.
Fehlerbeschreibung: Nur mit deutschem SEPA Konto.

Was soll denn das? Habs mit einem Konto aus Österreich und mit einem aus Finnland versucht. Beides hat nicht geklappt.

Muss ich das DKB Konto dazu nehmen? Und was mache ich damit, ausser nichts? Der Sinn von SEPA war ja nur mehr 1 Konto in Europa zu brauchen und nicht mehr in jedem Land eines.
Hat jemand die Karte mit einem SEPA Konto das nicht aus Deutschland ist?

Kann man das DKB Konto dazu nehmen und dann die SEPA direct debit auf ein anderes SEPA Konto ändern?
 

schlschn

Erfahrenes Mitglied
20.12.2013
279
78
Berlin
Hi,

war 6 Jahre lang HHonors Diamond und bin dann abgerutscht auf mittlerweile blau (member). Wie es der Zufall will plane ich einen USA Aufenthalt und finde eine e-mail von HHonors in meiner e-mail inbox für die HHonors Kreditkarte von DKB.
Denke mir, warum nicht.

Ich kann auswählen mit oder ohne DKB Konto. Ok, brauche kein Konto und wähle ohne aus.
Resultat: Funktioniert nicht.
Fehlerbeschreibung: Nur mit deutschem SEPA Konto.

Was soll denn das? Habs mit einem Konto aus Österreich und mit einem aus Finnland versucht. Beides hat nicht geklappt.

Muss ich das DKB Konto dazu nehmen? Und was mache ich damit, ausser nichts? Der Sinn von SEPA war ja nur mehr 1 Konto in Europa zu brauchen und nicht mehr in jedem Land eines.
Hat jemand die Karte mit einem SEPA Konto das nicht aus Deutschland ist?

Kann man das DKB Konto dazu nehmen und dann die SEPA direct debit auf ein anderes SEPA Konto ändern?


Jedes deutsche Kreditkarten-Unternehmen verlangt auch ein deutsches Referenzkonto. Deshalb würde ich in diesem Falle einfach das DKB-Konto mit hinzunehmen. Kostet ja nix.