DKB Hilton Honors Card

ANZEIGE

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
504
373
ANZEIGE
Gibt es hier aktuelle Erfahrungen, wie lange der Diamond-Status gültig bleibt, nachdem man die Karte gekündigt hat?
 

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
297
120
CGN
Ich hab meine 5000 Euro Limit und werde jetzt mein Gehalt was immer auf die Comdirekt ging bei der DKB einzahlen lassen .....nützt es was 10 000 Euro Cash auf dem Bankkonto zu haben und den Gehaltseingang bei der DKB?
Ich konnte direkt nach Genehmigung mittels formlosem Antrag und zwei Gehaltsnachweisen das Limit auf mein Wunschlimit anheben lassen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wo nutzt ihr den eigentlich den DIA Status?

Seit gut 1,5 Jahren habe ich das Gefühl, dass der kaum noch etwas Wert ist. Das Angebot in der Lounge ist meist nur noch "ok - befriedigend"... Gute Upgrades bekommt man auch kaum noch, da laut Hotels es zu viele DIA Status Inhaber gibt und die Kategorie ausgebucht wäre... usw.
 

OdinTheConfused

Aktives Mitglied
04.11.2009
241
147

Wichtige Informationen zu Ihrem Hilton Online-Banking​

SCR-20230810-mbce.png

Da hoffen wir mal, das im online banking es immer noch die Möglichkeit geben wird einfach Guthaben auf die Hilton Visa zu verschieben und wir nicht wie bei der LH-Karte eine Überweisung mit Verzögerung ertragen müssen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich glaube nicht das diese Info vorausschauend ist. Seit circa 2 Monaten drückt die DKB das neue Online Banking und die neue App massiv in den Vordergrund. Vermutlich gab es viele Nachfragen, wieso da die Hilton Visa nicht mehr ersichtlich ist.
 

OdinTheConfused

Aktives Mitglied
04.11.2009
241
147
Und in der Tat muss man im neuen Banking and der neuen APP Überweisungen an die Hilton Karte vornehmen!

So lange es die "ib" alte Variante vom Online-Banking noch gibt, kann man hoffentlich das verwenden!

Mal schauen, wie lange eine Überweisung vom neuen Banking dauert.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
755
INN
Aktuell sehe ich die Umsätze noch im alten Online-Banking, und auch der Eigenübertrag geht noch problemlos. Das neue habe ich dank fehlenden TAN-Generator Support eh noch nicht probiert.
 

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
70
BER
Sind es (das nicht integrieren in die neue App) vielleicht die ersten Anzeichen das die DKB eventuell die Hilton Card abstoßen will und es bald nur noch Hilton Amex gibt?
Nur ne Mutmaßung von mir.
 
  • Like
Reaktionen: Pizzaboy

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.022
730
Ich bemerke keine Änderung ; ich ging/gehe über www.hhonorscard.de in mein HILTON KK Konto und das war bisher auch so. (Kein DKB - Girokonto, sondern Verrechnungskonto bei einer anderen Bank)
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.389
1.770
Ich bin mir nicht sicher und glaube ich habe es hier schon mal gelesen, also sorry, wenn ich der Suche gerade nicht so mächtig war;-)

Ich habe eine LH MM gold und überlege nun noch eine HiltonCard zu holen?
Wie verhält sich das üblicherweise mit dem Limit. Erhalte ich das identische Limit wie LH MM oder wir der Betrag auf beide Karten geteilt?
DKB Kunde bin ich nicht mehr.

Danke für Infos bei den Doppelnutzern.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.650
7.323
SNA
Ich habe auf beiden das identische Limit (seit geraumer Zeit aber nur noch die Blue) aber habe mich auch nicht um eine Limiterhöhung bemüht.
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.121
31.701
MUC
Ich bin mir nicht sicher und glaube ich habe es hier schon mal gelesen, also sorry, wenn ich der Suche gerade nicht so mächtig war;-)

Ich habe eine LH MM gold und überlege nun noch eine HiltonCard zu holen?
Wie verhält sich das üblicherweise mit dem Limit. Erhalte ich das identische Limit wie LH MM oder wir der Betrag auf beide Karten geteilt?
DKB Kunde bin ich nicht mehr.

Danke für Infos bei den Doppelnutzern.
Ich bin Kunde mit dem DKB Giro und habe sowohl die M&M-FTL- als auch die Hilton-Kreditkarte. Auf der Ersten habe ich ein dreimal so hohes Limit wie auf der Letzteren, was mir sehr entgegen kommt. Nur beim Diamond-Erhalt zum Jahresbeginn erfordert das etwas Mehraufwand.
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Sind es (das nicht integrieren in die neue App) vielleicht die ersten Anzeichen das die DKB eventuell die Hilton Card abstoßen will und es bald nur noch Hilton Amex gibt?
Nur ne Mutmaßung von mir.
Die Hilton Amex gibt es nur in der USA und Japan. Das Amex DE Hilton als Co-Brand einführt bezweifle ich stark... Das Zugpferd ist wohl eher die Payback Amex.
 
  • Like
Reaktionen: Pizzaboy

Pizzaboy

Erfahrenes Mitglied
06.09.2014
440
402
Die Hilton Amex gibt es nur in der USA und Japan. Das Amex DE Hilton als Co-Brand einführt bezweifle ich stark... Das Zugpferd ist wohl eher die Payback Amex.

aber könnte natürlich sein dass die Hilton Kreditkarte komplett verschwindet aus Deutschland

gab ja früher auch mal eine British Airways Karte oder eine von einer der US Fluggesellschaften hier
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
aber könnte natürlich sein dass die Hilton Kreditkarte komplett verschwindet aus Deutschland

gab ja früher auch mal eine British Airways Karte oder eine von einer der US Fluggesellschaften hier
Das glaube ich weniger... So wie ich das über Medien raus gelesen habe, wollte die DKB eigentlich an den Miles&More Kreditkarten festhalten. Überlegt deswegen scheinbar auch ob sie für Barclays bieten werden.

Aber wie geschrieben, dass ist nur was ich so aus Finanzzeitschriften entnommen habe.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Sind es (das nicht integrieren in die neue App) vielleicht die ersten Anzeichen das die DKB eventuell die Hilton Card abstoßen will und es bald nur noch Hilton Amex gibt?
Nur ne Mutmaßung von mir.

Es gab ja für alle CoBrands die gleiche neue App.
Denke nicht.

DKB will wachsen. Da wird man nicht die Kunden auf die Straße setzen.

Die neue App war überfällig. Weshalb sollten sie die Karte einstellen?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.375
1.923
Ich denke auch, die DKB war nicht darauf vorbereitet, dass Sie das Ausschreibung verliert.
Zumal ja die Miles and More wohl die einzige CoBranding Karte in Deuschland ist, die
für die herausgebende Bank "ordentlich was abwirft" (jetzt mal von den Advanzia Klonen
abgesehen (die aber ein anderes Geschädtsmodell haben.)

Tja, wahrscheinlich hat die Lufthansa halt der Deutschen Bank nun einmal mehr vertraut als
den "Geldverbesserern" Der DKB. Es will halt nicht jeder als Partner eine Bank haben, bei der
die coolen Hipster am Banking der Zukunft basteln! (kurze Notiz ym Rande. Die Bank hatte
halt "Probleme" mit dem Zahlungsverkehr!)

Es ist halt nicht jeder so "mutig" wie der ADAC und vertraut sein Kartenprogramm gleich den
Jungs von Solaris an!:rolleyes:

Kurze Ironie zum Schluss. Der "alte" Claim der Deutschen Bank "Vertrauen ist der Anfang von Allen"
(die älteren Forenmitglieder werden sich vielliecht noch erinnern?)
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und Creditme

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Das geht es nicht um Vertrauen. Da geht es darum, welche Bank was bieten kann.
Scheinbar hat die Deutsche Bank das beste Angebot gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: paulanerspezi

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.375
4.767
GRQ + LID
Man kann auch nicht ausschliessen dass dei Deutsche einfach das Gescháft haben wollte und pro Meile sehr hoch geboten hat. Irgendwann ist schon 'nen Geschäft einfach nicht mehr interessant, es bringt auch wohl in Vielfliegerkreisen etwas Prestige. Das sieht aber eher nicht nach die gewünschte Zielgruppe von der DKB aus, dann kann Miles-and-More froh sein dass die Deutsche damit glücklich wird.

Sowieso habe ich den Eindrück dass die Sparerei etwas rückläufig ist, dann braucht man vielleicht das Klotz am Bein eh nicht mehr.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.465
3.825
Tja, wahrscheinlich hat die Lufthansa halt der Deutschen Bank nun einmal mehr vertraut als
den "Geldverbesserern" Der DKB. Es will halt nicht jeder als Partner eine Bank haben, bei der
die coolen Hipster am Banking der Zukunft basteln! (kurze Notiz ym Rande. Die Bank hatte
halt "Probleme" mit dem Zahlungsverkehr!)

Die DKB hat und hatte auch Probleme mit der App und mit dem Support. Außerdem gendert sie nervig.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Inhaber der Marke M&M nicht mit frickelnden HipsterInnen in Verbindung gebracht werden möchte.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.465
3.825
ANZEIGE
Das sieht aber eher nicht nach die gewünschte Zielgruppe von der DKB aus, dann kann Miles-and-More froh sein dass die Deutsche damit glücklich wird.

Die Zielgruppe der DKB hat sich geändert: Von Leuten die ihre Finanzen im Griff haben (wegen Bundle mit Kreditkarte konnten andere das Konto gar nicht bekommen), hin zur technisch wackligen Bank, bei der auch Hartzer Kunde werden können.

Die Vielflieger gehen jetzt nicht mehr neu zur DKB.