UA Mileage Plus: Double Elite Qualifying Miles auch bei United

ANZEIGE

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
ANZEIGE
Also nicht fuer C&F:confused:?

Das macht ja gar keinen Sinn vom Konzept des GS aus.

Ich weiss, dass Z sicher zaehlt, das hat einer meiner Kollegen hier schritlich.

Valider Punkt. Seit wann ist Y für GS relevant???? :confused:

Auf der anderen Seite... macht ganz UA keinen Sinn, somit könnte es wieder passen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.674
5.114
München
Tatsache - 2008 (Requalifizierung für 2009) erlaubte auch F/A/C/D/Z neben Y/B. Die Jahre devor war's Y/B only.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.674
5.114
München
Aber Du hast insofern recht, als dass es bis 2007 keinerlei Kriterien gab wie und wann einer GS gemacht wurde :( .

Doch, das Kriterium ist Revenue - und die ist marktabhängig. Natürlich kann UA nur 016er-Tickets sauber tracken... dieses Kriterium gilt für die Ersternennung heute genauso wie bis 2007.

Einzig die Kriterien zur Verlängerung, wenn man den Status mal hat, wurden veröffentlicht und quasi "festgeschrieben".
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Doch, das Kriterium ist Revenue - und die ist marktabhängig. Natürlich kann UA nur 016er-Tickets sauber tracken... dieses Kriterium gilt für die Ersternennung heute genauso wie bis 2007.
Beim 3K Dinner haben sie sogar gesagt, dass nur UA Stock erfasst wird. Daher nuetzt es einem auch nichts, wenn man UA F fliegt und die tix ueber nen SQ oder LH Contract erwirbt.

Allerdings habe ich bereits zweimal einen GS getroffen, der jeweils erstmals auf einem UA Service sass (ist ganz schoen anzuschauen, wenn jemand, der die Karte auf der Mittelkonsole hat, mit der Sitzverstellung kaempft) - der Begriff "Revenue" ist da doch dann sehr, sehr wolkig.
Einzig die Kriterien zur Verlängerung, wenn man den Status mal hat, wurden veröffentlicht und quasi "festgeschrieben".
Genau.