Downgrade auf Eco

ANZEIGE

domnek

Aktives Mitglied
18.12.2012
154
19
ANZEIGE
Habe tatsächlich heute zum ersten Mal ein Downgrade bekommen, von C auf Y. Langstrecke hatte Verspätung und dann war nur noch Platz in Y. „Nur“ auf FRA-BER, aber in gemeinsamer Buchung mit +1 (beide SEN) und wir wurden dann auf unterschiedliche Mittelplätze gesetzt. Alles kein Drama für die Stunde, trotzdem hätte ich dafür gerne eine Kompensation, auch wenn am Gate gesagt wurde „müssen Sie mal gucken, ob es da was gibt“. Wie sind eure Erfahrungen, wie gehe ich da am klügsten vor?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.515
4.473
Wie sind eure Erfahrungen, wie gehe ich da am klügsten vor?
Nach ORC und Kulanz-Kompensations-Meilen fragen. Dir stünden 30% des Coupon-Wertes für das innerdeutsche Segment zu. Da dieser Wert gering ist sprechen wir also über gefühlte 2,99 EUR. Dafür würde ich mir das Theater nicht antun.
 
  • Like
Reaktionen: Threy

Paddi2010

Aktives Mitglied
30.06.2011
155
44
Da bin ich voll bei Micha1976. Wenn man Kompensation (bzw. "Geld") haben möchte, dann hätte man eher das Downgrade verweigern sollen. Mit etwas Glück geht dann der neue Flieger wesentlich später und man bekommt die 250 EUR pro Person (für die Verspätung). Hatte ich in 2016 einmal, das hat mich zwar 3h gekostet aber das Geld war es dann wert.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Generell stellt EU261 eine Anspruchsgrundlage dar, und zwar eine besonders einfache.

Das schließt andere Anspruchsgrundlagen nicht aus, über die am Ende mehr Kompensation erzielbar ist. Dafür sollte man jedoch einen Rechtsanwalt bemühen.

Hängt auch davon ab, wie viel “Geld im Spiel ist”, ob man rechtsschutzversichert ist und wie störend man den Mangel empfunden hat.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.514
2.241
Nach ORC und Kulanz-Kompensations-Meilen fragen. Dir stünden 30% des Coupon-Wertes für das innerdeutsche Segment zu. Da dieser Wert gering ist sprechen wir also über gefühlte 2,99 EUR. Dafür würde ich mir das Theater nicht antun.

30% des Coupon-Wertes?

Meiner Meinung nach sind das weder 30% und auch der "Coupon-Wert" hat 0 Aussagekraft.

75% ist die Kompensation und es bezieht sich auf die Streckenlänge im Vergleich, nicht auf den von der Fluggesellschaft berechneten "Wert"... wär ja auch zu schön für die..
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.569
1.567
75% ist die Kompensation und es bezieht sich auf die Streckenlänge im Vergleich, nicht auf den von der Fluggesellschaft berechneten "Wert"... wär ja auch zu schön für die..

Je nachdem, wie lang die Langstrecke war, könne das aber trotzdem ein verschwindend geringer Betrag sein...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.503
457
Zwischen 50 und 100 EUR sollten es für die Kompensation schon sein, oder?

Beispielhaft:
Auf BER-FRA-ORD machen BER-FRA 6% der Distanz aus. Bei bezahlten 3000€ (RT) sind 6% der OW Kosten 90 EUR, davon 75% sind dann 67 EUR.
Je nach Langstreckendistanz und Ticketpreis schwankt das dann, wer 8000€ nach TLV bezahlt hat ist im Vorteil gegenüber dem Schnäppchenflieger nach EZE.

Kann man sich überlegen, ob einem das jetzt eine Email wert ist, oder nicht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.939
BRU
Wurde Euch denn eine Alternative in C angeboten (späterer Flug, Umsteigeverbindung o.ä.)? Ich hatte das in der Vergangenheit schon auf VIE-BRU, hätte aber auch 3,5h später in C fliegen können (mit Ankunft in BRU kurz vor Mitternacht) und wurde dann mehr oder weniger auf meinen Wunsch auf den früheren Flug in Eco umgebucht. Insofern habe ich da auch nie eine Entschädigung verlangt (außer Gutschrift der C-Meilen).

Und was die EU-Entschädigung betrifft: waren das innereuropäisch nicht sogar nur 25%? Allerdings habe ich es schon ein paarmal mitbekommen, dass die LH-Gruppe pauschal 125 Euro zahlt. Waren aber Fälle, wo man eine Überbuchung dadurch löste, dass man den Vorhang eine Reihe weiter nach vorne verschob und 1 oder 2 Paxe aus der C downgradete. Also etwas andere Situation als der verpasste Anschluss.

Sofern nicht ausdrücklich auf eigenen Wunsch würde ich einfach mal schreiben, und um Meilen und Entschädigung bitten.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Habe tatsächlich heute zum ersten Mal ein Downgrade bekommen, von C auf Y. Langstrecke hatte Verspätung und dann war nur noch Platz in Y. „Nur“ auf FRA-BER, aber in gemeinsamer Buchung mit +1 (beide SEN) und wir wurden dann auf unterschiedliche Mittelplätze gesetzt. Alles kein Drama für die Stunde, trotzdem hätte ich dafür gerne eine Kompensation, auch wenn am Gate gesagt wurde „müssen Sie mal gucken, ob es da was gibt“. Wie sind eure Erfahrungen, wie gehe ich da am klügsten vor?
Ich nehme mal an, dass das

a) ein durchgehendes Ticket war
b) dass Ihr auch schon von der Langstrecke direkt bis BER durchgecheckt wart
c) und Ihr rechtzeitig noch vor der "Meldeschlusszeit" am Gate wart?

Dann finde ich das, - unabhängig von der Frage der Entschädigung -, ehrlich gesagt ziemlich unverschämt, erst recht bei 2 x SEN.

Das muss der/die Flight Manager für FRA - BER aktiv veranlasst haben.
Würde mich nicht wundern, wenn da Staff / Friends& Family in die C gesetzt wurden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.939
BRU
Also ich hätte das so verstanden, dass er den ursprünglichen Anschluss verpasst hat und auf dem nächsten nur noch Plätze in Y frei.

Wenn das wirklich so war, dass sie auf ihrem ursprünglich gebuchten Flug downgegradet wurden (weil die Plätze in der C an andere vergeben wurden oder der Vorhang weiter nach vorne verschoben, um mehr Paxe mitnehmen zu können, dafür aber C-Paxe downgegradet wurden o.ä.), würde ich natürlich auch die entsprechende Entschädigung verlangen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich steige bei downgrades nur ein wenn ich vorher weiss was ich kriege, ansonsten bitte umbuchen auf die nächste Verbindung mit C oder F. Bei den paar F Flügen in meinem Leben gab es aber noch kein downgrade.

Ich würde hier auch nicht auf 25% oder 30% der Couponpreises gehen, den die Regeln sagen des "Ticketpreises", den Couponwert nehmen die Airlines gerne her weil der Kunde nicht nachweisen kann wie hoch dieser gewesen wäre. Niemand kauft einen "Coupon" sondern alle ein Ticket. Wenn ich ein Auto mit Klimaanlage und Lederausstattung bestelle kann mir der Händler ja auch nicht ein Auto ohne diese Ausstattung vor die Tür stellen und sagen, dann reduziere ich den Preis eben um die Kosten für "Millenium Edition", sondern dann sage ich entweder das ich das Auto nicht will oder wie hoch der Rabatt für mich sein muss damit ich es akzeptiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Paddi2010

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Ich nehme mal an, dass das

a) ein durchgehendes Ticket war
b) dass Ihr auch schon von der Langstrecke direkt bis BER durchgecheckt wart
c) und Ihr rechtzeitig noch vor der "Meldeschlusszeit" am Gate wart?

Dann finde ich das, - unabhängig von der Frage der Entschädigung -, ehrlich gesagt ziemlich unverschämt, erst recht bei 2 x SEN.

Das muss der/die Flight Manager für FRA - BER aktiv veranlasst haben.
Würde mich nicht wundern, wenn da Staff / Friends& Family in die C gesetzt wurden.
Vorschlag: Du liest Dir einfach noch einmal das Ausgangsposting durch.

Was F&F damit zu tun hat, erschließt sich mir nicht, wenn ich wegen Verspätung auf einen späteren Flug umgebucht wurde.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Vorschlag: Du liest Dir einfach noch einmal das Ausgangsposting durch.

Was F&F damit zu tun hat, erschließt sich mir nicht, wenn ich wegen Verspätung auf einen späteren Flug umgebucht wurde.
Ich kann lesen.
Aus dem Ausgangspost geht eben nicht 100% klar hervor, ob der TO auf einen späteren Flug in Y umgebucht wurde oder ob die C Plätze auf der ursprünglichen Buchung an andere Pax vergeben wurden.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Nur mal so die EU Regeln sagen bei einem Downgrade das man bis zu 75% der Ticketpreises zurückbekommt, da steht nichts vom anteilligen Ticketpreis, somit wäre hier wenn der Flug mind. 3500KM lang gewesen wäre eine Erstattung von 75% des Ticketpreises die Summe über die wir reden. Klar das die "Taxes" nicht mit berechnet werden, warum auch?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich kann lesen.
Aus dem Ausgangspost geht eben nicht 100% klar hervor, ob der TO auf einen späteren Flug in Y umgebucht wurde oder ob die C Plätze auf der ursprünglichen Buchung an andere Pax vergeben wurden.
"Langstrecke hatte Verspätung" nicht 100% klar?
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Nur mal so die EU Regeln sagen bei einem Downgrade das man bis zu 75% der Ticketpreises zurückbekommt, da steht nichts vom anteilligen Ticketpreis, somit wäre hier wenn der Flug mind. 3500KM lang gewesen wäre eine Erstattung von 75% des Ticketpreises die Summe über die wir reden. Klar das die "Taxes" nicht mit berechnet werden, warum auch?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


"Langstrecke hatte Verspätung" nicht 100% klar?
Nein, nicht 100% klar, denn das kann zweierlei bedeuten:

a) Langstrecke verspätet, Paxe werden proaktiv umgebucht, auf dem nächsten Flug FRA BER nur noch Y frei
b) Langstrecke verspätet, aber Zeit reicht gerade noch. Paxe kommen gerade noch rechtzeitig zum Gate. Trotzdem Downgrade.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Gegenvorschlag: Du liest Dir einfach noch einmal das Ausgangsposting durch und versucht es zu verstehen.
Habe es noch einmal gelesen und habe nichts gefunden, dass da Staff oder Family & Friends hingesetzt wurden (was ja die Schlußfolgerung war). Aber vielleicht hilfst Du mir in Deiner unendlichen Weisheit weiter wo ich weitersuchen muss.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.339
5.267
Natürlich will ich Eure schöne Diskussion nicht unterbrechen, aber hier echte Zahlen dazu:

Wir hatten das vor ein paar Jahren auf der Strecke MUC-FRA-JNB-CPT. Zubringer MUC-FRA ausgefallen. Daher ganz kurzfristig auf früheren Flug umgebucht (1h davor). Dieser war aber in C schon komplett voll. Sie haben uns (dank Status, 1xSEN, 3xFTL) dann in Y noch reingequetscht (sogar zusammenhängend gesessen). Danach Kompensation beantragt. Gab pro Nase rd. 70€ = 280€. Finde ich angemessen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Natürlich will ich Eure schöne Diskussion nicht unterbrechen, aber hier echte Zahlen dazu:

Wir hatten das vor ein paar Jahren auf der Strecke MUC-FRA-JNB-CPT. Zubringer MUC-FRA ausgefallen. Daher ganz kurzfristig auf früheren Flug umgebucht (1h davor). Dieser war aber in C schon komplett voll. Sie haben uns (dank Status, 1xSEN, 3xFTL) dann in Y noch reingequetscht (sogar zusammenhängend gesessen). Danach Kompensation beantragt. Gab pro Nase rd. 70€ = 280€. Finde ich angemessen.
Wie hoch war der Ticketpreis? 280€ dann war das OK, ansonsten sind es eben per EU Richtlinie 75% des Ticketpreises, alles anders akzeptiert man freiwillig.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.814
Generell stellt EU261 eine Anspruchsgrundlage dar, und zwar eine besonders einfache.
So einfach, dass Gerichte erstmal den EuGH anrufen musten um klarzustellen, was denn unter "Preis des Flugscheins" (von dem einem bis zu 70% zustehen) zu verstehen ist...

Antwort: Anteilig nach Großkreisentfernung der Preis des Tickets ohne Steuern und Gebühren.
Damit steht man sich bei Feederflügen eher gut, da deren Wert ja oft genug negativ ist (AMS-FRA-LAX ist billiger als FRA-LAX). Trotzdem reden wir auch dann noch über Peanuts.

Die Position der CAA UK (Durchsetzungsstelle für Fluggastrechte im Vereinigten Königreich, als dort noch die 261 galt...) hingegen ist "Preis des Flugscheins" = Preis des Flugscheins, also Komplettpreis für das ganze Ticket wie bezahlt incl. Steuern und Gebühren. Egal auf welcher Strecke man downgegradet wurde.

Wenn es nur den Feeder betrifft, würde ich es wohl darauf beruhen lassen. Lohnt nicht den Aufwand.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.850
2.715
PIX, BER, ZRH
ANZEIGE
300x250
Habe es noch einmal gelesen und habe nichts gefunden, dass da Staff oder Family & Friends hingesetzt wurden (was ja die Schlußfolgerung war). Aber vielleicht hilfst Du mir in Deiner unendlichen Weisheit weiter wo ich weitersuchen muss.

Da gibt es doch keinen Grund die Verspätung zu erwähnen, oder?

Der Fred-Opener spricht von Downgrade und nicht von späterem Ersatzflug. Die Tatsache, dass die Langstrecke verspätet war, hat vielleicht dazugeführt, dass man in FRA nicht damit gerechnet hat, dass der Anschluss noch erreicht wird und man hat die C aus der Warteliste gefüllt und dann die beiden Senatoren noch in Y gequetscht.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg