Downgrade nach Umbuchung

ANZEIGE

endeavour78

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
361
2
MUC
ANZEIGE
KC Downgrade nach Umbuchung von LH

Hallo zusammen,

ich hoffe, das ist der richtige Bereich, mir ist gerade folgendes passiert:

Ursprünglich war ich auf Lufthansa (J) von TSE nach MUC über FRA gebucht. Der Flug hat mehr als 13h Verspätung, ich hätte in FRA heute keine Anschluss mehr nach MUC bekommen.
Die SEN Hotline hat mich freundlicherweise auf eine Verbindung TSE-SVO-MUC umgeleitet, so dass ich nur gut 3h später ankomme. Das passt auch soweit, fand ich gut gelöst.

Jetzt komme ich zum Flughafen und erfahre, dass Air Astana eine überbuchte Business Class hat. Die einzige Alternative, die mir angeboten wurde war
- Downgrade in Y,
- dazu 200 USD Gutschein (der nur als Hardcopy in einem Air Astana Reisebüro eingelöst werden kann, wo auch immer das sein wird)
- dazu ein Brief, der mir bestätigt, dass ich die Differenz zwischen tatsächlich gezahltem Ticket und veröffentlichtem Y Fare bezahlt kriege (nach Kontakt des Servicecenters, abzuholen in einem Air Astana Ticketoffice, wo auch immer das sein wird) dazu benötige ich u.a. das Passenger Receipt (ich habe das LH Umbuchungsreceipt)

Genug geweint, nun die Frage(n):
Was haltet ihr vom Vorgehen von Air Astana?
Wie kann ich herausfinden, was der "tatsächlich gezahlte Preis" ist (ich habe ja an Air Astana nichs gezahlt, sondern an Lufthansa)?
Habe ich ggf. auch gegenüber LH Ansprüche (neben der Verspätung), da ich ja weiterhin eine LH Ticketnummer habe (220...)?
Kann ich mit 220-Ticket Meilen bei KC bzw. Flying Blue (SVO-MUC ist Aeroflot) bekommen?

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Ouch - das ist natürlich blöd gelaufen. Dafür, dass Air Astana die Business überbucht, kann LH natürlich erst einmal nichts...

Hier an eine Entschädigung zu kommen, wird nicht einfach sein, da so eine Situation nicht leicht zu regeln ist. Ich persönlich hätte versucht, auf eine Cash Compensation vor Ort zu erhalten, denn alles andere wird nun wahrscheinlich zu einem Spießrutenlauf...

Als erstes würde ich jetzt einmal LH kontaktieren, um zu schauen, was LH Dir anbieten kann. Dein primärer Vertragspartner ist und bleibt LH, die müssen das dann auch zwischen den Airlines regeln was die Abrechnung betrifft...

Zu der Frage der Preisberechnung - ich gehe jetzt mal von einem Round-Trip aus: Bezahlter Preis an LH gem. Fare Calculation Line auf dem Ticket für den Rückflug, den dann nach Meilen "prorated" zwischen Air Astana und Aeroflot (Verhältnis 1412:1202), und darauf dann die Tarifdifferenz bezogen.

Ausgehend von den derzeitigen Tarifen würde ich wie folgt rechnen:

JFFDE MUC-TSE r/t = 4579 EUR + Tax, was anteilig 2290 EUR + Tax für den Rückflug entspricht
YFFDE MUC-TSE r/t = 2349 EUR + Tax, was anteilig 1175 EUR + Tax für den Rückflug entspricht

Dies ergibt ein Delta von 1115 EUR auf dem Rückflug, was prorated dann ca. 602 EUR ergeben sollte.

Meilen sammeln läuft unabhängig von der Airline, die das Ticket ausgestellt hat. Mit 220er-Ticket kannst Du für den Aeroflot-Flug natürlich auch Meilen bei einem der Skyteam-Vielfliegerprogramme sammeln.
 
  • Like
Reaktionen: endeavour78

endeavour78

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
361
2
MUC
Hier an eine Entschädigung zu kommen, wird nicht einfach sein, da so eine Situation nicht leicht zu regeln ist. Ich persönlich hätte versucht, auf eine Cash Compensation vor Ort zu erhalten, denn alles andere wird nun wahrscheinlich zu einem Spießrutenlauf...

Danke für die Antwort, das bestärkt meine Befürchtung, die ich bereits vor Ort hatte und die für meinen gefrusteten Post gesorgt hat. Cash compensation hatte ich vehement versucht. Allerdings - und das glaube ich ihnen in diesem Fall auch - konnten die Mitarbeiter das vor Ort nicht machen. In Kasachstan und auch bei Air Astana läuft noch viel über Papier, Stempel und das Ticket-office in der Stadt. Dass es soetwas in Westeuropa eigentlich nicht mehr gibt, konnten sie gar nicht nachvollziehen.

Am Ende war mir dann zu diesem Zeitpunkt auch wichtiger, möglichst früh wieder in München zu sein. Dieses Ziel wurde immerhin erreicht. Mein Arbeitgeber legt offenbar keinen großen Wert darauf, den Differenzbetrag erstattet zu bekommen. Allerdings würde sich das Geld im Projektbudget schon gut machen, deswegen befolge ich erst mal deinen Rat und wende mich zunächst an die Lufthansa.

Zusammengefasst rechne ich wohl erstmal mit 0,00 € Kompensation. Wenigstens habe ich schonmal den Gutschein bekommen ;-)
 

endeavour78

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
361
2
MUC
Ausgehend von den derzeitigen Tarifen würde ich wie folgt rechnen:

JFFDE MUC-TSE r/t = 4579 EUR + Tax, was anteilig 2290 EUR + Tax für den Rückflug entspricht
YFFDE MUC-TSE r/t = 2349 EUR + Tax, was anteilig 1175 EUR + Tax für den Rückflug entspricht

Dies ergibt ein Delta von 1115 EUR auf dem Rückflug, was prorated dann ca. 602 EUR ergeben sollte.

Kurzer Zwischenstand: Lufthansa hat mich an Air Astana verwiesen. Air Astana hat sich bemüht und auch so gerechet wie du. Als Ergebnis haben sie eine Kompensation von 604 EUR angeboten (y)

Die Meilen habe ich gutgeschrieben bekommen, interessanterweise sowohl bei MM (TSE-FRA-MUC) als auch bei KC/NC (TSE-SVO) und FB (SVO-MUC). :confused:

Wenn jetzt LH noch die Verspätung ausgleicht (was sie freiwillig nach 2 Briefen noch nicht machen wollen(n)), dann wird doch noch alles gut und ich sehe das ganze künftig entspannter.

P.S.: Wenn ein Mod auch der Meinung sein sollte, dass der Thread nun doch eher unter "Reiselust & Reisefrust" besser aufgehoben ist, möge er ihn bitte dorthin verschieben.


MOD:
ich war mal so frei *maxbluebrosche*
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: rcs