KL: Dreamliner Erstflug AMS-AUH-BAH 25.10.2015

ANZEIGE

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
jetzt sind die ganzen KLM Nerds draußen und schon rennt das Wifi :)
7.43 down/0.33 up
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Schön gemacht der KLM Dreamliner, die neuen Sitze sind "na ja" für meinen breiten Hintern ist natürlich jetzt mehr Platz da, dank der schmalen Armlehnen aber Bequemer finde ich die alten Sitze. Das IFE ist Klasse und Welten von dem entfernt was KLM bis jetzt hatte/hat ... Riesen Bildschirm (auf den Bulkhead Sitzen sind die Bildschirme ca 2" kleiner) mit gutem Touchscreen, schön ist auch dass es keine Technikbox mehr unter den Sitzen gibt. Steckdosen zwei Stück pro drei Sitze USB hat jeder Sitz.

Sitzplatzempfehlung für die ECO von mir ... ganz klar Comfort Eco allerdings nicht die Bulkhead Reihe 10 durch die Wand kann man seine Füße nicht richtig ausstrecken. Die Sitze 10C/H sind die schlechtesten im ganzen Dreamliner, man kann zwar seine Füße schön in die Galley ausstrecken aber dafür bekommt man immer den Galleywagen aufs Knie wenn die in die Kabine zum Service gerollt werden oder man bekommt gleich Becher oder Getränke auf die Hose/Hemd. Das Problem an der Stelle ist eine hohe Schwelle zwischen Galley und Kabine da kommen die Wagen mit Ihren kleinen Plastikrollen nur ganz schlecht drüber ... da sollte noch nachgebessert werden.
Wer auf Bulkhead steht 30B/C/H/J Beinfreiheit ohne ende einziger Nachteil sind die Toiletten ... auf 30A/K stört etwas die Tür.

Die Business hab ich mir mal angesehen, ganz nett für Alleinreisende da die Mittelsitze sehr weit auseinander sind und durch die Bauart keinen Sichtkontakt zum Nachbarn zulässt. Die Business Galley ist vorne, die Galley hinter der Business ist für die Eco. Ich würde also sagen die ersten zwei Reihen und die letzte Reihe meiden.

Muss natürlich jeder für sich selber entscheiden ... jeder hat andere Vorstellungen von einer guten Sitz Lage :)


Wenn das Problem mit dem Kauf von Wifi Vouchern behoben ist kann das auch jeder ;) nutzen ... Angeboten wird 9.95Euro/40MB/24h oder 19.95Euro/120MB/24h.
Geschwindigkeit sehr schwankend ... das beste was ich mal gemessen hatte waren so um die 9.50down/7.0up
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal und Layh

aelbler

Erfahrenes Mitglied
... und noch ein paar Gedanken von mir...
Wir waren am Sonntag auf den Welcome - Flügen, also nur eine gute Stunde im Dreamliner. Sitzbreite und Sitzabstand empfanden wir unterirdisch, der Sitz selbst O.K. aber nicht unbedingt toll. Beim IFE gebe ich Nevadamann recht, erschreckend nur dass circa 30% der Bildschirme gar nicht oder eingeschränkt funktioniert haben.
Die Verarbeitungsqualität der Kabine ist gewöhnungsbedürftig; abgefallene Armlehnen und lose hängende Deckenpanels sind nicht gerade ein Aushängeschild für Boeing.
Wenn ich die Wahl habe werde ich weiterhin bei der KLM die A330 bevorzugen oder solange es sie noch gibt die 747er.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Wurde vielleicht schon erwähnt, aber die Bildschirme des IFEs sehen dem neuen der Lufthansa sehr ähnlich? Inkl. USB und Kopfhörerstecker.
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Am Montag/Dienstag vielen mir keine losen Teile in der Kabine auf und so wie ich das gesehen habe funktionierten auch die Bildschirme. .. ob das die selben wie bei LH sind ? ... keine Ahnung LH was ist das? [emoji14]
Die Sitze müssen vermutlich noch eingesessen werden ;)

Die 747 bei KLM ist mit der Comfort Zone vorne immernoch mein Favorit!
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
... was mir noch aufgefallen ist ... es gibt den Schriftzug "EXIT" nur noch im safety-video, in der Kabine und an den Türen gibt es nur noch das grüne Symbol für Ausgang/Notausgang ... hab ich so noch nie gesehen.