Dringend: Zahlung Flug per ELV oder Überweisung

ANZEIGE

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.600
874
ANZEIGE
Leider bin ich gerade in einem "Kreditkartenloch" wegen hopping und habe nur 3 Karten mit lächerlichen Limits (von je 1000 Euro), will aber 2 Flüge für je 1200 Euro kaufen (wobei es noch komplizierter ist, wegen TIcketpreis in CZK). Natürlich versuche ich es heute, eine der Banken wegen temporärem Erhöhen des Limits zu erreichen, aber für den Fall, dass es nicht klappt:
Webseiten wie klm.com bieten ja auch Überweisung und ELV an. Gibt es da ein Limit (bei ELV) bzw. werden die Tickets sofort ausgestellt? Die 2 Wochen zwischen Buchung und FLug sind kein Problem, aber die TIckets müssen ja laut Tarif heute ausgestellt werden (2 C-tickets nach C1). GIbt es sonst noch verlässliche Anbieter, die Tickets ausstellen ,auch wenn das Geld noch nicht bestätigt ist? Sofortüberweisung ist keine Option für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
So ganz verstehe ich das Problem nicht. Auf jedes Kreditkartenkonto kannst du auch überweisen - somit spielt das Limit keine Rolle. Einfach 1.400 auf eines deiner Kartenkonten überweisen und schon kannst du um 2.400 einkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Leider bin ich gerade in einem "Kreditkartenloch" wegen hopping und habe nur 3 Karten mit lächerlichen Limits (von je 1000 Euro), will aber 2 Flüge für je 1200 Euro kaufen (wobei es noch komplizierter ist, wegen TIcketpreis in CZK). Natürlich versuche ich es heute, eine der Banken wegen temporärem Erhöhen des Limits zu erreichen, aber für den Fall, dass es nicht klappt:
Webseiten wie klm.com bieten ja auch Überweisung und ELV an. Gibt es da ein Limit (bei ELV) bzw. werden die Tickets sofort ausgestellt? Die 2 Wochen zwischen Buchung und FLug sind kein Problem, aber die TIckets müssen ja laut Tarif heute ausgestellt werden (2 C-tickets nach C1). GIbt es sonst noch verlässliche Anbieter, die Tickets ausstellen ,auch wenn das Geld noch nicht bestätigt ist? Sofortüberweisung ist keine Option für mich.

KLM akzeptiert auch "Sofortüberweisung" - dann ist das Ticket mit Buchung, bezahlt und ausgestellt. Sollte bei ELV aber auch so sein.
 

zigzag

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
252
23
DUS
Ticket muss ja noch heute ausgestellt werden, so wie ich das verstehe. Und so schnell wird das wohl nicht auf dem Kreditkartenkonto gutgeschrieben worden sein.
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.669
242
zum Thema "Limit" kann ich nix sagen. Bei Zahlung per Sofortüberweisung wurden die Tickets bei mir aber immer sofort ausgestellt.
 

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
Bringt aber nichts, wenn der Op die Tickets HEUTE kaufen will/muss.
Edit: Langsame Verbindung, bezieht sich auf #2 :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Magoosoo

Neues Mitglied
10.01.2012
19
0
Ticketschalter der Airline am Flughafen könnte auch noch eine Option sein. Ticketpreis in CZK würde ja bedeuten, dass Du dich gerade in CZ befindest, da sollte das kein Problem sein (EC-Karten Limit reicht aus?).
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Ticketschalter der Airline am Flughafen könnte auch noch eine Option sein. Ticketpreis in CZK würde ja bedeuten, dass Du dich gerade in CZ befindest, da sollte das kein Problem sein (EC-Karten Limit reicht aus?).

Muss man sich in CZ befinden wenn man online mit CZK bezahlen will?
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.600
874
Nein, befinde mich nicht in CZ, wollte aber im August ab PRG fliegen - sowohl delta.com als auch klm.com schalten dann automatisch die Währung auf CZK um. Also ohne Sofortüberweisung sieht es eher mau aus bei sofortiger Ticketausstellung, richtig? Die Kreditkarte eines Dritten zu nutzen, bei Abflug aus Ausland, halte ich auch nicht für sonderlich sicher. Also folglich Banken versuchen und darum bitten, das Limit für Transaktion einmalig raufzusetzen oder heute noch am KLM-Schalter vorbei schauen und per ec oder bar zahlen (ob das überhaupt geht in CZK...?).
Online Reisebüros mit gesicherter sofortiger Ticketausstellung nehmen wahrscheinlich auch nur Kreditkarte, oder (also orbitz, expedia und konsorten).
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich weiß zwar nicht was du da maximierst - aber wenn man schon Kreditkartenhopping betreibt, dann sollte man immer eine Kreditkarte haben bei der das Limit höher ist und bei der man auch längere Zeit bleibt, idealerweise das der Hausbank. Kostet ja nicht die Welt und eine Hausbank setzt auch mal schnell online die Limits hoch.

Wenn du nur jeweils 1000 Euro Limit eingeräumt bekommst ist das ein Zeichen dafür dass es um deinen Kredit Score bei der Schufa nicht gut gestellt ist. Das ist ja praktisch nix. Dein Hopping verschlechtert den Score eher mehr.

Hilft zwar für das aktuelle Problem nicht, aber schon mal dran egdacht die Reise zu verschieben, oder auch mal auf das letzte Maximierungspotential zu verzichten und lokal zu buchen bis wieder mehr Kohle auf dem Konto ist?

Gruß

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Anne

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.600
874
ich sehe das mit der SÜ kritisch.
Bezüglich Kreditkartenhopping. Hatte bislang wirklich keinen Bedarf an höherem Limit. Letztes Jahr hatte ich auch mal M/M DKB, Barclay Visa und amex parallel und da musste ich mir eh keine Gedanken machen. Ich hatte bei barclay sogar eine Erhöhung abgelehnt, weil ich das Risiko für zu hoch erachtet hatte. Ab nächster Woche habe ich auch eine dauerhaft beitragsfreie Amex (siehe payback thread), also war das Problem einmalig. Mein Gesamtjahresumsatz und Flugverhalten rechtfertigt einfach keine Kreditkarte mit hohen 2-stelligem Jahresbeitrag dauerhaft zu besitzen.
Übrigens bzgl Limiterhöhung: Commerzbank Bahncardkreditkarte: Nein, geht nur ab 6 Monaten Kundendasein. Comdirect: Kein Problem - die haben direkt vom Giro abgebucht und damit innerhalb von 15 Minuten den Kreditrahmen entsprechend erhöht.
Ist zwar jetzt absolut keine Maximierung (hätte hätte Fahrradkette ich die M/M gehabt wären das diesen Monat 5000 Meilen gewesen:( und klm will auch noch 20 Euro Kreditkartengebühren - beim Bezahlvorgang wird einem zwar auch Zahlung per Rechnung und Bankkonto angeboten, aber wer weiß, was das KLM-Ticketingbüro in Prag dazu sagen würde und das Ticket tatsächlich noch heute ausstellt).
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
ich sehe das mit der SÜ kritisch.
Bezüglich Kreditkartenhopping. Hatte bislang wirklich keinen Bedarf an höherem Limit. Letztes Jahr hatte ich auch mal M/M DKB, Barclay Visa und amex parallel und da musste ich mir eh keine Gedanken machen. Ich hatte bei barclay sogar eine Erhöhung abgelehnt, weil ich das Risiko für zu hoch erachtet hatte. Ab nächster Woche habe ich auch eine dauerhaft beitragsfreie Amex (siehe payback thread), also war das Problem einmalig. Mein Gesamtjahresumsatz und Flugverhalten rechtfertigt einfach keine Kreditkarte mit hohen 2-stelligem Jahresbeitrag dauerhaft zu besitzen.
Übrigens bzgl Limiterhöhung: Commerzbank Bahncardkreditkarte: Nein, geht nur ab 6 Monaten Kundendasein. Comdirect: Kein Problem - die haben direkt vom Giro abgebucht und damit innerhalb von 15 Minuten den Kreditrahmen entsprechend erhöht.
Ist zwar jetzt absolut keine Maximierung (hätte hätte Fahrradkette ich die M/M gehabt wären das diesen Monat 5000 Meilen gewesen:( und klm will auch noch 20 Euro Kreditkartengebühren - beim Bezahlvorgang wird einem zwar auch Zahlung per Rechnung und Bankkonto angeboten, aber wer weiß, was das KLM-Ticketingbüro in Prag dazu sagen würde und das Ticket tatsächlich noch heute ausstellt).

An Deinem Fall kann man explizit ablesen, wie schnell man sich durch übermäßige Maximier- und Sparabsichten in völlig unnötige Schwierigkeiten bringt, score downgrade inklusive.

Wenn man überall das "Risiko" zum Entscheidungskriterium kürt, sollte man ins Reisebüro gehen, den Flug buchen und bar zahlen.

Es sei denn, daran mangelt es auch.:rolleyes:
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.117
271
Berlin (TXL)
Nein, befinde mich nicht in CZ, wollte aber im August ab PRG fliegen - sowohl delta.com als auch klm.com schalten dann automatisch die Währung auf CZK um. Also ohne Sofortüberweisung sieht es eher mau aus bei sofortiger Ticketausstellung, richtig? Die Kreditkarte eines Dritten zu nutzen, bei Abflug aus Ausland, halte ich auch nicht für sonderlich sicher. Also folglich Banken versuchen und darum bitten, das Limit für Transaktion einmalig raufzusetzen oder heute noch am KLM-Schalter vorbei schauen und per ec oder bar zahlen (ob das überhaupt geht in CZK...?).
Online Reisebüros mit gesicherter sofortiger Ticketausstellung nehmen wahrscheinlich auch nur Kreditkarte, oder (also orbitz, expedia und konsorten).

Kreditkarte eines Dritten nutzen, stellt keinerlei Probleme mit dem Ticket beim Check In dar. Habe ich selbst schon des Öfteren getan. Solange die Airlines ihr Geld erhalten, ist das Ticket gültig. Von welcher Kreditkarte interessiert sie hierbei nicht.
 

Magoosoo

Neues Mitglied
10.01.2012
19
0
Muss man sich in CZ befinden wenn man online mit CZK bezahlen will?

nein, mein Gedanke war ein anderer:
Grundsätzlich habe ich ja den Ticketschalter am Flughafen empfohlen (nicht online). Da offenbar keine Kreditkarte mit angemessenem Limit vorhanden ist, soll mit Überweisung oder "EC Karte" (also Maestro oder V-Pay) bezahlt werden. Da aber Maestro/V-Pay nicht weltweit akzeptiert wird habe ich aus der Information mit den CZK (fälschlicherweise) geschlossen, dass er sich in CZ befindet; einem Land in dem üblicherweise mit der EC Karte gezahlt werden.
 

ozymandias1

Erfahrenes Mitglied
01.01.2012
396
450
...
Übrigens bzgl Limiterhöhung: Commerzbank Bahncardkreditkarte: Nein, geht nur ab 6 Monaten Kundendasein. Comdirect: Kein Problem - ...
Die Commerzbank Bahncardkreditkarte ist bei mir aber auch die mit dem mit Abstand geringsten Limit. Auf meine erste BahnCard-Kreditkarte musste ich Guthaben aufladen, um mir damit eine BahnCard 100 kaufen zu können. Als ich die Kreditkartenfunktion dann auf die BahnCard 100 übertragen wollte, ging das nur über Stornierung und Neuausstellung und ich erhielt ein nochmal reduziertes Limit im nur noch dreistelligen Bereich.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.600
874
Naja, man muss halt Geld aufladen. Das dauert von einer Tochterbank einen Tag und es ist verfügbar. Der Wert der Punkte ist ganz okay. Ein Bahnbonuspunkt setze ich mit 5 cent an (flexible Freifahrt H/R deutschlandweit 125 Euro), das wären 5/3 cent pro Umsatzeuro. Eine M/M Meile ist für mich keinen ganzen cent (mehr) wert. Selbst für C-Tickets... - aber das ist individuell und hängt von individuellen Bedürfnissen ab (diesjährige Fernstrecke C2-C1: Kaufticket 1200 Euro in C vs. M/M 500 Euro Gebühren plus 105.000 Meilen oder avianca...).
 

ozymandias1

Erfahrenes Mitglied
01.01.2012
396
450
Was ist denn das für ein Limit ? Damit kommt man (ich) ja keine 24 Std weit ...
Was bringt die Karte denn an Benefits ? Rentiert sie sich dann trotz des "Un-Limits" ?

Mittlerweile habe ich das (auch nicht besonders hohe) Limit der ersten Karte wieder und führe sie halt meistens im Plus. Mit freundlichen Nachfragen oder Gehaltsnachweisen ließe sich das Limit auch bestimmt weiter erhöhen, aber ich mag es eigentlich ganz gerne, Kreditkartenkonten im Plus zu führen. Als wahrer Optimierer sollte ich das natürlich nicht, weil es da keine Zinsen gibt, aber beim derzeitigen Zinsniveau ist das auch egal.

Die Karte selbst finde ich übrigens super! Ich rechne wie internaut mit 5 Cent pro bahn.bonus Punkt und erhalte so ein Cashback von 1.67% Prozent auf alle Umsätze (1 Punkt pro 3 EUR Umsatz). Ich kenne in Deutschland keine Kreditkarte mit mehr Cashback. (Aber es hängt natürlich immer davon ab, wie man die Bonuspunkte bewertet...)
Und dann ist da natürlich noch das tolle Gefühl, mit der BahnCard100 inkl. Kreditkartenfunktion alles dabei zu haben, was man braucht :).

P.S. Für Fahrschein- und BahnCard-Käufe gibt es sogar 1 Punkt pro 2 EUR Umsatz. Das macht ein Cashback von 2.5% zusätzlich zu den normalen bahn.bonus-Punkte, die ich als Cashback von 5% (2. Klasse) bzw. 7.5% (1. Klasse) werten würde.