Dual SIM Smartphone

ANZEIGE

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.418
1
Ich wollte nochmal kurz berichten.

Als ich in Deutschland war habe ich mir das Galaxy Y Duos in der S6102 Version (also nicht "B") gekauft.
Die Gründe
a)
Deutsches OS
b)
Deutsche Garantie
c)
Um die 4G Frequenz zu nutzen muss(!) ich AT&T nehmen, da kein anderer Provider das meines Wissens nach unterstützt. Das sind mir aber die 50$ / Monat nicht wert.

Ich bin rundum zufrieden mit dem Telefon.
Zwar ist das Display kleiner als zB bei einem S2/S3 und die Auflösung niedriger, und so sieht man eben weniger, aber dafür ist es handlicher.
Zum Tippen würde ich die Queransicht empfehlen, da die Tasten so größer sind.

Das Dual SIM funktioniert sehr gut. Mit dem Dropdown Menü kann man schnell zum Anrufen/SMS schreiben die Karte wechseln. Allerdings habe ich gleichzeitige Datennutzung und Anruf nicht getestet

Ich habe fast immer nur das WLAN an, auf der Arbeit und zu Hause habe ich Zugang und unterwegs muss ich auch nicht immer erreichbar sein. Ansonsten gibt es ja noch Läden mit Free WLAN.
Falls ich zB unterwegs bin und weiß ich könnte Internet per 2G gebrauchen, kann ich meine Prepaid t-mobile karte auf den pay by day (Für 2G netze 2$ pro Nutzungstag) umstellen. Hier habe ich aber noch nicht herausgefunden, ob das Guthaben erlischt oder mitgenommen wird. Das wäre noch gut zu wissen.

Mit der Geschwindigkeit bin ich zufrieden. Allerdings ist der interne Speicher mit 170MB klein, so dass es sich empfiehlt eine größere SD Karte reinzupacken und dort eine ext2 Partition anzulegen. Mit einem root Account und dem App "link2sd" kann man nun alle Applikationen auf die 2. Partition der SD Speicherkarte verschieben und hat so absolut keine Probleme.

Die Kamera ist zwar nicht High-End aber durchaus OK. Schaut in meinen tripreport vom Milage Run im August, alle Bilder dort sind mit dem Telefon aufgenommen.

Die Sprachqualität ist meiner Meinung nach gut.

Ich bin also rundum zufrieden und würde das Smartphone wieder kaufen.

Da ich meistens das WLAN ausschalte (dauert 2sec) um Akku zu sparen, hält der Akku bei meiner Nutzung 8-10 Tage. Wenn man allerdings ständig daran rumspielt, WLAN an ist, kann der Akku auch nach eniem Tag leer sein.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.738
48
OWL
Ich habe mir jetzt das Simvalley SP-120 http://www.pearl.de/a-PX3483-4073.shtml bestellt, leider scheint es momentan Lieferprobleme zu geben.
Das SP-120 und das SP-140 sind zur Zeit die einzigen Dual-SIM Smartphones die nicht nur im GSM-Bereich Quad-Band, sondern auch im UMTS-Bereich Quad-Band haben.
Momentan scheint die Nachfrage riesig zu sein, da der seit Monaten konstante Preis von 169€ nach meiner Bestellung jetzt auf 189€ gestiegen ist. http://geizhals.at/de/?phist=824329
Einen Testbericht werdet Ihr hoffentlich hier bald lesen können.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem "Samsung S7562 Galaxy S Duos" in Praxis. Zuverlässigkeit, Laufzeit (Standby und Sprechzeit), Sprachqualität ?

Ich habe das Teil hier liegen.
Laufzet und Sprechzeit ist mehr als ausreichend.

Nur die Politik mit den beiden SIM Plätzen verstehe wer will!

Nur der erste Schacht kann UMTS. Das ist doof. Wenn man Daten über SIM2 ziehen will, dann nur in EDGE.

Was auch z.B. dazu führt, dass es in Japan nicht mit 2 Karten betrieben werden kann, da in Japan im Q1/2012 das GSM Netz abgeschaltet wurde
und nur noch UMTS funktioniert. Daher kein DUAL SIM in Japan, da nur SIM1 UMTS kann. Shit....
 
  • Like
Reaktionen: slowflyer

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Ich habe das Teil hier liegen.
Laufzet und Sprechzeit ist mehr als ausreichend.

Nur die Politik mit den beiden SIM Plätzen verstehe wer will!

Nur der erste Schacht kann UMTS. Das ist doof. Wenn man Daten über SIM2 ziehen will, dann nur in EDGE.

Was auch z.B. dazu führt, dass es in Japan nicht mit 2 Karten betrieben werden kann, da in Japan im Q1/2012 das GSM Netz abgeschaltet wurde
und nur noch UMTS funktioniert. Daher kein DUAL SIM in Japan, da nur SIM1 UMTS kann. Shit....

Kann nur der erste Schacht UMTS oder kann man die SIM Karten dem UMTS Modul freizuordnen und es hat dann die SIM Karte UMTS-Empfang, die dem "UMTS" Modul zugeordnet wurde?
Nicht das man dauernd die Karten umstecken muß.

Ist es möglich den Datenverkehr abzuschalten? Auch für jede SIM Karte einzeln?
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Nur der erste

Lad Dir mal die Anleitung runter. Da wird es beiläufig erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: slowflyer

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0

Danke. Da ist dann SIM Kartenwechseln angesagt. (n) Mal schauen ob Samsung in naher Zukunft ein neues Modell ohne diese Einschränkungen veröffentlicht.
Dual SIM Handies die ohne Einschränkungen "weltweit" nutzbar sind, sind mir keine bekannt.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.027
4.182
GRQ + LID
Danke. Da ist dann SIM Kartenwechseln angesagt. (n) Mal schauen ob Samsung in naher Zukunft ein neues Modell ohne diese Einschränkungen veröffentlicht.
Dual SIM Handies die ohne Einschränkungen "weltweit" nutzbar sind, sind mir keine bekannt.

Mein ZTE V970 das ich über der verlinkte Site bestellt habe kann das, also in Software kann man die Datenverbindung und UMTS/GSM-Mode wechseln. Es gibt bei alle Dual-SIMS-Handies nur eine Datenverbindung, beide SIM-Karten können zu gleicher Zeit aktiv sein für Anrüfe.

Endpreis (inklusive Import) für den V970 war etwa in Januar etwa 220 €, und das finde ich gut angelegt. Extra Akkus + Lader waren noch mal 10 € in der Bucht. Ich würde jeder Zeit wieder einen Handy aus China bestellen, bin sehr zufrieden mit das Preis/Leistungsverhältnis.

Übrigens kommt demnächst von LG auch einen Dual-SIM: LG Optimus L7 II Dual unveiled, a dual-SIM dual-core droid - GSMArena.com news.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli