Groupe Air France-KLM: Durchchecken Gepäck aus USA nach DE mit Stopp in Schipol

ANZEIGE

craye

Neues Mitglied
09.08.2024
1
0
ANZEIGE
Wir fliegen mit KLM aus LA nach Deutschland mit Zwischenstop in Schipol. Muss man das Gepäck in Holland vom Gepäckband nehmen und nach dem Zoll neu einchecken oder wird es bis DUS durchgecheckt und erst in Deutschland durch den Zoll gebracht?
 

CuriousSLF

Reguläres Mitglied
05.12.2023
49
81
Das geht durch nach DUS (es schadet trotzdem nicht, auf der Gepäckquittung zu schauen, daß da wirklich DUS als Ziel steht)
 

Der Mat

Reguläres Mitglied
28.02.2019
34
27
Das Runter / Rauf beim Gepäckband beim ersten Umstieg auf der Hinreise in USA ist der US Gesetzgebung für Einreise dort geschuldet, in EU Europa wäre es mir nicht so bekannt. Explizit in AMS auf gar keinen Fall, vllt. irgendwo im Nirgendwo. Also in USA aufgeben und auf dem Heimatflughafen am Band erwarten...
Beim KLM-Skyteam-Partner Air France in CDG muss man allerdings wohl mit Verzögerungen des Aufgabegepäcks beim Umstieg rechnen, bereits zum mehrfach ist mir dort ein Koffer auf der Rückreise aus USA stehen geblieben und erst 5-7 Tage später zu Hause angeliefert worden (zuletzt im vergangenen Monat). Scherz natürlich, das hat mit dem regulären Einreiseverlauf, wie Du ihn nachfragst, natürlich nichts zu tun...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.924
10.896
ANZEIGE
Norwegen erschien mit bis jetzt zwar weit Weg aber nicht als Nirgendwo.
Also aus 90% von Norwegen kan man das Nirgendwo jedenfalls schon am Horizont sehen...

Beim KLM-Skyteam-Partner Air France in CDG muss man allerdings wohl mit Verzögerungen des Aufgabegepäcks beim Umstieg rechnen, bereits zum mehrfach ist mir dort ein Koffer auf der Rückreise aus USA stehen geblieben und erst 5-7 Tage später zu Hause angeliefert worden
Hatte ich mit KLM in AMS auch schon mehrfach. Wenn auch eher 3-5 Tage. Zuletzt hat zumindest das in AMS gut funktioniert. AMS lebt halt noch viel mehr als andere Airports von Umsteigern, die bemühen sich schon, dass so Dinge funktionieren. Auch die Immigration aus nicht-Schengen (mit anschließender Siko) ist heute signifikant besser als vor 10 Jahren, nachdem sie grundlegend umgebaut wurde. Umgekehrt hakt die Ausreise aus Schengen in letzter Zeit etwas (ohne SiKo).
Auch die Schengen-Lounge wurde stark aufgewertet, früher musste man ja auf dem Rückweg besser erst noch in die Internationale Lounge, und dann auf den letzten Drücker nach Schengen, denn die Schengen-Lounge war mehr als Basic...