Das Runter / Rauf beim Gepäckband beim ersten Umstieg auf der Hinreise in USA ist der US Gesetzgebung für Einreise dort geschuldet, in EU Europa wäre es mir nicht so bekannt. Explizit in AMS auf gar keinen Fall, vllt. irgendwo im Nirgendwo. Also in USA aufgeben und auf dem Heimatflughafen am Band erwarten...
Beim KLM-Skyteam-Partner Air France in CDG muss man allerdings wohl mit Verzögerungen des Aufgabegepäcks beim Umstieg rechnen, bereits zum mehrfach ist mir dort ein Koffer auf der Rückreise aus USA stehen geblieben und erst 5-7 Tage später zu Hause angeliefert worden (zuletzt im vergangenen Monat). Scherz natürlich, das hat mit dem regulären Einreiseverlauf, wie Du ihn nachfragst, natürlich nichts zu tun...