DUS Flughafen schnell zum Zug?

ANZEIGE

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.317
DUS, HAJ, PAD
ANZEIGE
Hallo,

ich werde hoffentlich puenktlich nächste Woche abends um 21.35 in Düsseldorf aus Wien kommend landen.

Der letzte interessante Zug fährt nun um 22.03 ab Düsseldorf Flughafen Bhf bzw. 22.27 Düsseldorf Hbf.

Um eine realistische Chance zu haben reise ich nur mit Handgepäck. Zum Flughafen Bhf muss man ja erst noch eine Weile mit dem Skytrain fahren. Würdet ihr gleich ein Taxi zum Hauptbahnhof empfehlen oder habt ihr noch andere Ideen?

Danke und beste Grüße
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
21:35 Landung und 22:03 DUS Flughafen Bhf wird knapp, da würde ich mich nicht drauf verlassen.

Was ich empfehlen würde ist die S11 um 21:54 vom S-Bahnhof im Terminal, die ist um 22:06 am Düsseldorf Hbf.
 
  • Like
Reaktionen: janetm

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ab Ankunft im Terminal (LH oder AB) sind es zum Skytrain ca. 5 Minuten, max. Wartezeit Skytrain sollte 7 Minuten sein, Fahrzeit zum Bahnhof rd. 5 Minuten, dann nochmal zum Bahnsteig rd. 3-4 Minuten. Macht zusammen rd. 20 Minuten (eher max. Wert). Es kommt jetzt darauf an ob das ein Flug mit Aussenposition (z.B. LH CRJ´s) ist oder ob der am Finger andockt. Sofern letzteres und nicht zu weit hinten im Flugzeug sollte es klappen. ich würde es auf jeden Fall versuchen, wenn Du vor 21:50 im Skytrain bist klappt es, runter zum Taxi gehen kannst du immer noch, das sind von Skytrain 2 Minuten.

Alternative wäre ein Drive-Now Auto, das sollte zum Hauptbahnhof incl. EUR 4,-- Flughafengebühr unter EUR 10,-- Kosten.
 
  • Like
Reaktionen: janetm

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Du könntest um 21:54 Uhr die S11 zum Düsseldorfer Hbf. nehmen. Ankunft dort 22:06 Uhr.

Dein Zugang zur S11 findest du ganz hinten bei Mc Donalds, dort geht eine Rollband ins Untergeschoss, wo sich der Eingang zur S-Bahn befindet.

Ich finde es immer kürzer und schneller, wenn ich beim Baggage Claim rausgehe, auch mit Handgepäck. Also: Baggage Claim raus, rechts rum und an den Autovermietern vorbei bis fast zum Ende. Dort ist Mc Donalds und das Rollband nach unten. Unten am Rollband rechts herum und durch die Glastür zur S-Bahn.

Habe ich vom Gate aus in schnellem Schritt schon in 5-8 Minuten geschafft (und ich bin nicht die Schnellste... ;))
 
  • Like
Reaktionen: janetm

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.317
DUS, HAJ, PAD
S11 hört sich nicht schlecht an, den McD kenne ich unten :)
Klassische Frage, kann man die Tickets für die S11 noch in der Bahn kaufen oder muss ich noch 1-2 Minuten für den Ticketautomaten einrechnen vorher?

@airhansa123, Danke auch für den Tipp, aber wenn selber fahren, dann gleich ein richtiger Mietwagen und ab nach Hause. Kenne in Düsseldorf eigentlich nur Autobahnen und den Flughafen, da will ich nicht unbedingt den Hbf bzw. Abstellplätze suchen.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Klassische Frage, kann man die Tickets für die S11 noch in der Bahn kaufen oder muss ich noch 1-2 Minuten für den Ticketautomaten einrechnen vorher?
In der Bahn nicht, Automaten am Gleis.

Man kann auch sein Bahnticket einfach ab DUS Terminal buchen, wenn es ab Hbf dann eh mit der Bahn weiter geht. Alternativ gibt es ne nette App namens "Handyticket", damit erspart man sich das Getue am Automaten und kann regionale Tickets direkt auf dem Telefon buchen (und auch per CC bezahlen, was die Abrechnung erleichtert).

Andererseits wurde ich nach gut 10 Fahrten mit der S11 Sonntags um 21:54 noch nie kontrolliert, aber das ist eher der Tipp für den unmoralischen Maximierer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
Hallo,

ich werde hoffentlich puenktlich nächste Woche abends um 21.35 in Düsseldorf aus Wien kommend landen.

Der letzte interessante Zug fährt nun um 22.03 ab Düsseldorf Flughafen Bhf bzw. 22.27 Düsseldorf Hbf.

Um eine realistische Chance zu haben reise ich nur mit Handgepäck. Zum Flughafen Bhf muss man ja erst noch eine Weile mit dem Skytrain fahren. Würdet ihr gleich ein Taxi zum Hauptbahnhof empfehlen oder habt ihr noch andere Ideen?

Danke und beste Grüße


Wenn der Flug pünktlich ist kein Problem.

Hatte gerade denn Fall geplante Landung 15:50 LH mit Außenposition CRJ 900.
Flug war sogar noch ein paar Minuten verspätet.
Meine Bahn ging 16:28 DUS Flughafenbahnhof Gleis 1 und ich hatte sogar noch 10 Minuten Zeit zum austreten.
War natürlich auch nur mit Handgepäck.

Also machbar!
 
A

Anonym38428

Guest
Spannendes Thema, stellt sich mir fast jeden Sonntag ;) Ankunft 21:35 mit der Hansa dürfte eine Außenposition geben, das ist der Knackpunkt. Bei 21:35 On-Blocks bist du nicht vor :45 bis :50 am Kellergate A83 im Terminal, was jedoch dann knapp reichen könnte (im Bus "richtig" positionieren, Handgepäckausgang, Treppe zum Skytrain rauf, Fahrt 7-8 Minuten) zum Flughafenbahnhof. 19 Minuten von planmäßigem On-Block Außenposition bis zur Abfahrt der S-Bahn "unten" inkl. 2 Minuten für Fahrkartenkauf halte ich für optimistisch.

Wenn du :45 im Terminal bist, sollte es bis zum Flughafenbahnhof klappen. Bei maximal :50 die S-Bahn beim Mäckes, ggf. mit Schwarzfahrrisiko. Danach Taxi zum HBF, für die 22:27 Verbindung.

Praktischer Tipp: Noch im Flieger den Zugstatus per DB Navigator prüfen, manchmal tun sich da sehr willkommene 10 Minuten Verspätung auf. Weiterer Tipp: Überleg dir einen Plan B, wenn die Hansa mit nur 20 Minuten Verspätung ankommt - dann kannst du nämlich alle Bahnoptionen vergessen.
 
A

Anonym38428

Guest
Wenn der Flug pünktlich ist kein Problem.

Hatte gerade denn Fall geplante Landung 15:50 LH mit Außenposition CRJ 900.
Flug war sogar noch ein paar Minuten verspätet.
Meine Bahn ging 16:28 DUS Flughafenbahnhof Gleis 1 und ich hatte sogar noch 10 Minuten Zeit zum austreten.
War natürlich auch nur mit Handgepäck.

Also machbar!

Die 10 Minuten "austreten" sind die 10 Minuten, die dem OP als Puffer fehlen. Aus Wien dürfte es ein 319/320 werden, entsprechend mehr Paxe und längeres Deboarding bis die Busse ins Terminal fahren.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.317
DUS, HAJ, PAD
Rechne auch mit A319/320 und Aussenposition um die Uhrzeit.

Plan A ist für mich nun S11
Plan B das Taxi zum Hbf
Als Plan C bleibt Hotel in DUS oder Mietwagen mit Einwegmiete für ca. 100-120 Euro oder Weiterfahrt mit Bahn um 3.30, alles nicht so die Bringer.

Danke euch.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Denke daran, dass du theoretisch auch für den Skytrain eine Fahrkarte kaufen müsstest.

Solltest du deine Bahnfahrkarte für deine Zugfahrt vorher online buchen, buche die S-Bahn ab Flughafen am besten gleich mit. Kostet normalerweise nichts extra und du sparst dir die Zeit am Automaten.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.317
DUS, HAJ, PAD
...
ich werde hoffentlich puenktlich nächste Woche abends um 21.35 in Düsseldorf aus Wien kommend landen.

Der letzte interessante Zug fährt nun um 22.03 ab Düsseldorf Flughafen Bhf bzw. 22.27 Düsseldorf Hbf.
...

Schön wenn alles mal gut funktioniert. Der Flug war überpünktlich, es gab sogar einen freien Platz am Terminal A für den A320. Ich war 21.34 bereits im Skytrain und habe sogar einen Zug um 21.46 zum Düsseldorfer Hauptbahnhof erwischt.

Danke euch für die Tipps und allen interessante und schöne Reisen :)
 
  • Like
Reaktionen: renegade84

Frank W.

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
251
0
Denke daran, dass du theoretisch auch für den Skytrain eine Fahrkarte kaufen müsstest.

Nicht ganz korrekt. Der Skytrain kann von Fluggästen mit Bordkarten wie auch mit den Parktickets der Parkhäuser kostenfrei genutzt werden. Ich fahre damit öfters mal spazieren, wenn ich Freunde vom Flughafen abhole oder hin bringe und wir noch Zeit haben.

Frank.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Nicht ganz korrekt. Der Skytrain kann von Fluggästen mit Bordkarten wie auch mit den Parktickets der Parkhäuser kostenfrei genutzt werden. Ich fahre damit öfters mal spazieren, wenn ich Freunde vom Flughafen abhole oder hin bringe und wir noch Zeit haben.

Die Gültigkeit von Bordkarten als Fahrkarte finde ich auf der DUS-Webseite widersprüchlich.
Dort steht dass Bordkarten "von verschiedenen Fluggesellschaften" als Skytrain Fahrkarten gelten.
Weiter unten steht allerdings
Folgende Fahrtickets werden als Fahrausweis für den "Sky Train" akzeptiert:​


  • gültige VRR- und VRS-Tickets
  • spezielle DB-Tickets, wie das City plus, NRW-, Schöne-Reise-, Schöne-Fahrt- und das Schöner-Tag-Ticket
  • Parktickets der Apcoa Autoparking GmbH, für bis zu 9 Personen
  • Tickets für die Zuschauerterrassen von Düsseldorf Airport, (Terminal B und Bahnhof) am Tag der Einlösung
Alle Fahrgäste, die keines dieser Tickets besitzen, müssen für die Fahrt mit dem "Sky Train" (oder dem Ersatzbus) eine Fahrkarte zum Kurzstreckentarif lösen. Verkaufsautomaten finden Sie auf den SkyTrain-Stationen. Für die Nutzung des Sky Trains gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR).​
(Quelle: D)
 

Camba

Erfahrenes Mitglied
08.05.2010
488
14
Die Gültigkeit von Bordkarten als Fahrkarte finde ich auf der DUS-Webseite widersprüchlich.
Dort steht dass Bordkarten "von verschiedenen Fluggesellschaften" als Skytrain Fahrkarten gelten.
Weiter unten steht allerdings

(Quelle: D)

Meinst du die Aussage?
Bei verschiedenen Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften sind die Kosten für die An- und Abreise mit der Bahn im Reisepreis enthalten oder sie bieten kostengünstige Tickets an. Für genaue Informationen setzen Sie sich bitte direkt mit Ihrem Reisebüro in Verbindung.

Das bezieht sich wohl auf rail and fly.
 

Frank W.

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
251
0
Mir ist es so bekannt, das mit der Bordkarte habe ich so in Erinnerung.
Mag sein, dass die Info allerdings nicht mehr aktuell ist.

Ich werde das noch mal prüfen, wenn ich wieder im Flughafen bin.

Daher würde ich das nun zurück nehmen und eher sagen, dass es unbedingt
nötig ist, dies vor Ort zu prüfen und ggf ein Ticket zu kaufen.

Frank.
 
Zuletzt bearbeitet:

Camba

Erfahrenes Mitglied
08.05.2010
488
14
Ja, das könnte sein.
Dann würde allerdings die Aussage von Frank W., dass auch Bordkarten gültig sind, so nicht stimmen.

Wie er schreibt, scheint er ja wohl immer eine Parkkarte als Ticket zu haben, was dann ja für 8 weitere Personen gilt. Worauf beruht also diese Aussage?
Da die Düsseldorf Flughafen GmbH Betreiber zu sein scheint, kann ich mir schwerst vorstellen, dass überhaupt kontrolliert wird, oder das man jemandem mit gültiger Bordkarte allen Ernstes noch 40€ Strafe zahlen lässt, damit der auch ja nicht wieder von Düsseldorf abfliegt.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Wie er schreibt, scheint er ja wohl immer eine Parkkarte als Ticket zu haben, was dann ja für 8 weitere Personen gilt. Worauf beruht also diese Aussage?
Da die Düsseldorf Flughafen GmbH Betreiber zu sein scheint, kann ich mir schwerst vorstellen, dass überhaupt kontrolliert wird, oder das man jemandem mit gültiger Bordkarte allen Ernstes noch 40€ Strafe zahlen lässt, damit der auch ja nicht wieder von Düsseldorf abfliegt.
Frank W. schreibt dies in Post #14.
 
A

Anonym38428

Guest
Die Boardkarte als Ticket ist iirc ein veralteter Stand aus Zeiten der Einführung. Der Skytrain wird von der Rheinbahn betrieben, auf Grund von geflossenen Fördermitteln ist der Skytrain im VRR und entsprechend müssen Fahrkarten gelöst werden. Die Automaten stehen da ja nicht zum Spaß ;) Allerdings sind Fahrkartenkontrollen eine Rarität und mit der Boardkartenbegründung kam meines Wissens noch jeder davon - zumeist sind das auch nur Erhebungen der genutzten Fahrkartentypen, Preisstufen und ausstellender Verkehrsträger zur Ermittlung internen Verrechnung innerhalb des VRR.
 
  • Like
Reaktionen: Camba

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.888
10.774
irdisch
Ich dachte, wenn man vor Skytrain-Fahrtantritt schon eine DB/VRR-Karte oder ein Flugticket (oder Parkschein?) hat, ist die Fahrt inklusive. Ich bin dort auch schon kontrolliert worden und mit Bahnkarte war es okay. Abkassiert wurde allerdings bei den anderen nicht. Es geht wohl darum, reine Vergnügungsfahrten für umme zu unterbinden.
 
A

Anonym38428

Guest
Ich dachte, wenn man vor Skytrain-Fahrtantritt schon eine DB/VRR-Karte oder ein Flugticket (oder Parkschein?) hat, ist die Fahrt inklusive. Ich bin dort auch schon kontrolliert worden und mit Bahnkarte war es okay. Abkassiert wurde allerdings bei den anderen nicht. Es geht wohl darum, reine Vergnügungsfahrten für umme zu unterbinden.

VRR Ticket ist ja klar, DB Ticket "tuts" auch, iirc solang es kein reines Fernverkehrsticket ist. Dazu dann Ausnahmen wie für die Parktickets und auch Eintrittskarten für die Besucherterassen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.888
10.774
irdisch
Für den Skytrain trotz eines ICE-Tickets nochmal extra bezahlen zu müssen fände ich unpassend. Dann würde ich da anders wegfahren.