DUS - Gepäckbänder voll

ANZEIGE

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.280
768
Allgäu
ANZEIGE
Hallo zusammen,

wir sind gestern Abend in DUS gelandet und sind an hunderten von Koffern vorbeigelaufen, die einfach an den Gepäckbändern abgestellt waren.
Sah so aus, als wenn ein Flieger mit Gepäck aber ohne Paxe ankam.
Unsere Vermutug ist, daß es sich evtl um Vorabend checkin Gepäck handelt. Das fände ich jedoch krass, wenn das so öffentlich gelagert würde.

Habt Ihr eine andere Erklärung?

Gruß
Sascha
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Vorabend Check-In Gepäck kommt an Flughäfen in der westlichen Welt i.d.R. in einen dynamischen oder statischen Frühgepäckspeicher. Düsseldorf verfügt meines Wissens über entsprechende Einrichtungen. ;)

Vielleicht ist das alles noch Gepäck von AirBerlin PAX, das in Berlin hängen geblieben war. :D
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.015
42
38² - Logged Out/Abgemeldet
Das stand da auch am 07.08. schon rum. Ein freundlicher Herr aus der Sicherheit führte gerade eine Schülergruppe hindurch und erklärte etwas über Flughafensicherheit und Tipps fürs Gepäck. z.B., dass man seine Handynummer in den Koffer legen sollte, damit eine schnellere Zuordnung möglich ist...
 

Frank W.

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
251
0
Ich hatte mal bei der LH nach Berlin eingecheckt, Gepäck abgegeben, zum Gate gegangen und gewartet und gewartet und mit der LH Info gesprochen und gewartet.

Der Flug hatte erst Verspätung wurde mir gesagt und ist dann endgültig ausgefallen, kein Flieger verfügbar, das Ding steht noch in Berlin. (Vielleicht war der Flieger defekt oder es fehlte das Personal)

Irgendwann sollte ich dann neu einchecken und mir meinen Koffer abholen. Den hatten sie auch mal eben neben dem Gepäckband abgestellt. Da konnte ich ihn abholen und wieder raus zum erneuten Check In für einen späteren Flieger tragen. Keine Ahnung wie lange das teure Aluteil da rum stand. Er war zum Glück noch da.

Auch kann es sein, dass sie sich ewig viel Zeit bei der Passkontrolle lassen, wer weiß woher der Flieger kam, Afrika oder so, vielleicht viele Fluggäste mit Visa Problemen oder Kriegsflüchtlinge oder so, und dann stellen Angestellte das Gepäck neben das Band um es für den nächsten Flieger frei zu machen.

Klar, das Gepäck kann dort geklaut werden. Wer dann wie hoch haftet kann ich nicht sagen. Ich denke, die Airline, weil sie den Koffer noch nicht übergeben haben.

Frank.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Worüber beschwerst Du Dich eigentlich genau, Frank W.?
 

Frank W.

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
251
0
.... Dass man seine Handynummer in den Koffer legen sollte, damit eine schnellere Zuordnung möglich ist...

Man sollte seinen Namen und die Handynummer auf das Gepäck aufkleben, ein schöner fester Aufkleber, am besten auf Plastik, nicht auf Textil, dann hält der auch mehrere Reisen. "Legen" alleine reicht nicht aus. Der Zettel fliegt ja runter. Auch die Handynummer alleine reicht nicht aus. Danach ist keine Zuordnung möglich, höchstens nach Provider, Vodafone, O2, T-Mobile . . . Da müsste man anrufen um den Namen des Fluggastes zu erfragen. Die Fluggäste werden derzeit noch mit ihrem Namen gelistet und nicht mit Handynummer oder der Menschennummer, die vor einigen Jahren an alle Bürger gesandt wurde. Auch viele Gepäckanhänger sind Mist, die können leicht abreißen.

Frank.
 

Frank W.

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
251
0
Worüber beschwerst Du Dich eigentlich genau, Frank W.?

Genau wie die anderen verwundert mich es dass Gepäck im Bereich der Bänder abgestellt wird, obwohl der Fluggast nicht da ist. Und dass dieses offenbar sehr lange da rum steht. Das kann einfach geklaut werden. Also wenn ich die Berichte hier lese bekomme ich im Nachhinein noch ein wenig Panik was gewesen wäre, wenn jemand anderes meinen Alukoffer gegriffen hätte. Der ist teuer und der Inhalt auch und alles war extrem wichtig für die Geschäftsreise.

Ist nicht in meinem Sinne, dass mein Gepäck unbeaufsichtigt in der Gegend rum steht.

Frank.
 

Frank W.

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
251
0
Vielleicht ist ihm das Wort Sozialversicherungsnummer nicht eingefallen. ;)

Nein, ich meine nicht die Sozialversicherungsnummer, die man ja bekommt, sobald man sozialversichungspflichtig tätig ist oder sich anmeldet. Viele haben die ja nicht. z. B. Kinder und Jugendliche.

Ich meine die Menschennummer oder Personenkennzeichnung, die 2007 für alle Bürger eingeführt wurde. Diese Nummer bekamen damals sogar Kleinkinder, eine Mitarbeitern hatte sich so schön aufgeregt wegen ihrem Sohn.

Frank.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Genau wie die anderen verwundert mich es dass Gepäck im Bereich der Bänder abgestellt wird, obwohl der Fluggast nicht da ist.

Das ist doch im wesentlichen nichts anderes, als wenn sich die Immigration Deines Ziellandes mit Dir länger aufhält, als Deine Koffer an Zeit benötigen, im Ausgabebereich der belts zu landen?

Nimmt man deswegen "äußerst wichtige" Utensilien der Geschäftsreise nicht im Handgepäck mit bzw. gibt sie separat als versicherte Luftfracht auf? :rolleyes:


Dafür, daß Du einem anderen, sehr flugerfahrenen VFT-Mitglied schon die herabwürdigende Titulierung "Schwein" in Aussicht gestellt hast, scheinst Du im Verhältnis dazu relativ flugunerfahren zu sein.:idea:
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Nein, ich meine nicht die Sozialversicherungsnummer, die man ja bekommt, sobald man sozialversichungspflichtig tätig ist oder sich anmeldet. Viele haben die ja nicht. z. B. Kinder und Jugendliche.

Ich meine die Menschennummer oder Personenkennzeichnung, die 2007 für alle Bürger eingeführt wurde. Diese Nummer bekamen damals sogar Kleinkinder, eine Mitarbeitern hatte sich so schön aufgeregt wegen ihrem Sohn.

Frank.

Und wie markiere ich mein Gepäck wenn ich über keine Menschennummer verfüge?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ah, die "Menschennummer" ist die Steueridentifikationsnummer, jetzt habe ich es auch verstanden.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Habe diese Riesenmenge an Koffern am 8.8. auch schon dort hinter einem Absperrband gesehen und konnte mich ungehindert nähern um die Baggage-Tags zu Lesen: Es handelt sich um Koffer mit EY-tags und ich kann mir nicht vorstellen, dass die so lange vor Abflug eingecheckt worden sein sollten (wäre dann auch unsinnig sie bei Ankunft aufzubewahren), kann aber absolut nicht verstehen, dass sie so zugänglich und - vor allem - so lange dort gelagert werden, denn an Hand der Tags müsste eine rasche Zuordnung und Zustellung ohne Weiteres möglich sein.
 
N

no_way_codeshares

Guest
"Roll-Over"? Ich lerne gern dazu, was ist das?
Trotzdem stehen sie schon verdammt lange, es sind verdammt viele und sie sind nicht ordentlich gesichert.
 

SimonSchmitz

Erfahrenes Mitglied
08.03.2012
507
0
Moscow
"Roll-Over"? Ich lerne gern dazu, was ist das?
Trotzdem stehen sie schon verdammt lange, es sind verdammt viele und sie sind nicht ordentlich gesichert.

Bei Miss Connection oder umbuchenden oder welche gründe auch immer, und einen Fremd Airline oder auch die gebuchte Airline auf einer anderen Maschine den Koffer Transportiert, habe ich häufiger in USA gehabt Maschine Verspätung bekommst dein Anschluss nicht mehr, wirst vorher noch umgebucht auf eine andre Strecke, Koffer geht aber direkt auf den Weg an das Ziel.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Bei Miss Connection oder umbuchenden oder welche gründe auch immer, ... bekommst dein Anschluss nicht mehr, wirst vorher noch umgebucht auf eine andre Strecke, Koffer geht aber direkt auf den Weg an das Ziel.

Also wieder was gelernt, Danke.
Die müssten dann aber über Neuseeland umgebucht worden sein, so lange, wie die Koffer da stehen/standen.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Nein, ich meine nicht die Sozialversicherungsnummer, die man ja bekommt, sobald man sozialversichungspflichtig tätig ist oder sich anmeldet. Viele haben die ja nicht. z. B. Kinder und Jugendliche.

Ich meine die Menschennummer oder Personenkennzeichnung, die 2007 für alle Bürger eingeführt wurde. Diese Nummer bekamen damals sogar Kleinkinder, eine Mitarbeitern hatte sich so schön aufgeregt wegen ihrem Sohn.

Frank.

Na, Frank W., Du altes Schwein, jetzt, wo Du wieder rausgelassen wurdest, kannst Du aber noch etwas wegen dem Genitiv üben.
 

patrickb

Reguläres Mitglied
18.04.2012
63
0
Die stehen nahe Band 6, richtig? Die standen am 4.08. Abends auch schon da.
Motto: Wenn sie ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt lassen, erledigen wir das für sie?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Gibt es denn jetzt eine Erklärung für die Koffer?

In der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ist heute ein Artikel, der sich mit dem Koffer-Problem befasst. Er hat den Titel "Berliner Koffer-Chaos erreicht Flughafen Düsseldorf" und erläutert das TXL überlastet ist und Gepäck verspätet weitergeleitet wird.
 
N

no_way_codeshares

Guest
In der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ist heute ein Artikel, der sich mit dem Koffer-Problem befasst. Er hat den Titel "Berliner Koffer-Chaos erreicht Flughafen Düsseldorf" und erläutert das TXL überlastet ist und Gepäck verspätet weitergeleitet wird.

Weitergeleitet?
Mir scheint es sich da eher um eine Auslagerung zu handeln!