Gestern hatte ich in FRA am Check-in wieder das große Vergnügen, Diskussionen über das Freigepäck auf Interkont führen zu dürfen (LH-Tix, LH-Metall, LH long-haul leg only)...
Mein Verweis auf die offizielle Sprachregelung im Web und/oder Find wurde von der Agent konsequent ignoriert. Selbst der Hinweis einer Check-in Kollegin vom Nachbarschalter "aber auf Langstrecke ist das doch kostenfrei" wurde von meiner Agent kommentiert mit "ich habe hier ein Dollar-Zeichen auf dem Bildschirm".
Letztlich war der von mir verlangte Supervisor bereit, ausnahmsweise und nur aus Kulanz - aber beim nächsten Mal definitiv nicht mehr (Was für ein Glück für mich *hahaha*) - diesmal auf die Berechnung der Gepäckkosten zu verzichten.
Es ist wirklich erbärmlich, dass der Wissenstand bei den Agent nach wie vor derart unterschiedlich - und vor allem entgegen der mittlerweile eindeutig kommunizierten Sprachregelung - ist. Gefühlt ist man auch gar nicht gewillt, sich mit Sachverhalten wie z. B. der Aussage im Web zu befassen. "War schon immer so" oder "Das ist falsch da" sind leider die Leitmotive.
Eine Frage:
Der Supervisor sagte, das hier im Forum vielzitierte System "Find" (mit dem hier wichtigen Punkt 7.3.3) gäbe es nicht mehr.
Kann das jemand aus der Praxis bestätigen oder verneinen?
Und falls Find tatsächlich dekommissioniert wurde, gibt es für die Agent ein vergleichbares Nachfolgesystem mit entsprechendem Hinweis zum Fee Waiver analog 7.3.3?