Eine Bitte: Leichte Koffer erleichtern uns das Leben

ANZEIGE

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
ANZEIGE
1.) Hier ist das wohl das falsche Forum dafür. Die meisten hier fliegen doch eher mit Handgepäck; dein Appell müsste sich eher an die Charterflieger richten.

2.) So hart es klingt: Du hast dir diesen Job ausgesucht. Ich kann auch nicht zu Airbus gehen und sagen: Hey, die CFK-Flügel sind sch..e zu produzieren, baut sie doch aus Stahl. (natürlich kann ich das tun, aber es wird nichts bringen, und selbst wenn es etwas bringen sollte, bin ich den Auftrag sofort los)

Du bekommst dafür bezahlt, schweres Zeug zu heben (Zulage!). Wenn alle nur mehr mit 10kg Gepäck fliegen, bekommst du weniger Geld, mein Wort darauf.

3.) Mir kommt das ein bisschen wie ein misslungener Trollversuch vor. Wenn dein Anliegen ernsthaft wäre, wäre mehr als nur der OP von dir gekommen.

4.) Wie hier sofort alle nach Zensur und Forumskick schreien, gefällt mir gar nicht. Mir gefällt Ellies Post auch nicht (wobei er m.M.n. nicht unrecht hat, aber die Formulierung ist , naja....), aber seine freie Meinung steht ihm zu, und ich würde auch ungern auf seine Tips hier im Forum verzichten.
 
S

szg

Guest
Zuerst, gute Besserung an die Kollegen :kiss:

Erlaubt sind max 32kg, richtig?

Welches Gewicht ist denn Deiner Ansicht nach angemessen, um Euch entgegen zu kommen?

Danke, ich werde es ausrichten.

Max. 32kg ist OK, aber viele Koffer wiegen viiiiiel mehr und haben dann keinen Heavy Tag dran. Da passiert dann sehr leicht, dass es zu Verletzungen kommen kann.
 
  • Like
Reaktionen: mumielein und krypta

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.147
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Sehe das ähnlich wie Flysurfer - wo kämen wir denn hin, wenn in diesem Forum die Cabin Cleaner darum bäten, dass die Passagiere nicht so viel Müll machen und beim Essen nicht so sehr krümeln, die Dame von der Info darum bäte, nicht so viele Fragen zu stellen und die Lader darum bäten, nicht so schwere Koffer... ach ne, das hatten wir ja schon :cool:
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Meine sehr verehrten Herren,

Ihr habt in der Sache ja meist recht, jedoch kommt hier ein dearart deftiger Ton zum Tragen, den man in diesem Forum eigentlich nicht gewohnt ist. Und schon gar nicht braucht.

Mag sein, dass mucspotter ein wenig plakativ den Thread eröffnete, jedoch ändert das nichts an der Tatsache, dass man sein Anliegen berücksichtigen sollte. Und wir können im wahrsten Sinne des Wortes heil froh sein, dass wir den Job nicht machen müssen bzw dass es Personen gibt, die einem diesen Ballast abnehmen. Ich zumindest bin es.

Zudem hat der Kollege schon mit durchaus fundierten Backstageinfos beigetragen:
http://www.vielfliegertreff.de/luft...-bedeutet-m-auf-der-bordkarte.html#post113653

Darum bitte immer schön flauschig bleiben - danke :kiss:

Oder Fußball gucken ;)
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Meine sehr verehrten Herren,

Ihr habt in der Sache ja meist recht, jedoch kommt hier ein dearart deftiger Ton zum Tragen, den man in diesem Forum eigentlich nicht gewohnt ist. Und schon gar nicht braucht.

Mag sein, dass mucspotter ein wenig plakativ den Thread eröffnete, jedoch ändert das nichts an der Tatsache, dass man sein Anliegen berücksichtigen sollte. Und wir können im wahrsten Sinne des Wortes heil froh sein, dass wir den Job nicht machen müssen bzw dass es Personen gibt, die einem diesen Ballast abnehmen. Ich zumindest bin es.

Zudem hat der Kollege schon mit durchaus fundierten Backstageinfos beigetragen:
http://www.vielfliegertreff.de/luft...-bedeutet-m-auf-der-bordkarte.html#post113653

Darum bitte immer schön flauschig bleiben - danke :kiss:

Oder Fußball gucken ;)

Laß Du lieber Deine Tinkturen aus dem Koffer, die wiegen ja, wenn nicht noch mehr, dabei hast Du das gar niht nötig.:kiss:
 
  • Like
Reaktionen: krypta

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Für den fehlenden Tag kann der Passagier auch wieder nichts.

Da sollte sich der Berufsverband an den Flughafen und dieser wiederum an die Airlines wenden, damit diese ihrer Kennzeichnungspflicht nachkommen. Klappt in Amiland übrigens blendend, hierzulande in der Tat eher nicht.

Auf der anderen Seite ist es ja nun nicht unmöglich, Gegenstände mit einem Gewicht von mehr als 32 kg von A nach B zu befördern, ohne dass Menschen dabei zu Schaden kommen. Im Frachtgeschäft ist das Routine, in der Tat fliegen sogar tonnenschwere Gegenstände durch die Gegend, man denke nur an die riesigen Flugzeugteile für Airbus oder Boeing.

Technisch und organisatorisch wäre es also überhaupt kein Problem, auch erheblich schwerere Gepäckstücke effizient zu verladen und zu transportieren, ohne dass dies zu Lasten der Gesundheit eines der Beteiligten geht. Es liegt vielmehr daran, die Abläufe geeignet zu organisieren und passende Hilfsmittel bereitzustellen. Aber wenn es seitens der Airline-Kompetenzteams bereits daran hapert, einen schweren Koffer mit einem Aufkleber oder Anhänger zu versehen, fehlt es da ganz offensichtlich ziemlich weit.
 
  • Like
Reaktionen: Wombert

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Laß Du lieber Deine Tinkturen aus dem Koffer, die wiegen ja, wenn nicht noch mehr, dabei hast Du das gar niht nötig.:kiss:

Und schon wieder hast Du recht (y)

Zwar nicht wegen der Tinkturen, sondern weil ich tatsächlich zu den Damen gehöre, die mit einer 2,5-Zimmer-Wohnung verreisen. Deshalb fühlte ich mich wohl ein wenig bei diesem Thema angesprochen :eek:

:kiss:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Für den fehlenden Tag kann der Passagier auch wieder nichts.

Ich sehe die immer nur in den USA - hatte da auch mal einen am Koffer, dabei hatte der keine 30kg. In Deutschland habe ich bewusst noch nie ein solches Tag gesehen. Aber das kann daran liegen, daß ich da meist die Check-In-Schalter meide und mit Handgepäck fliege.
 

aacckd

Neues Mitglied
25.03.2010
9
0
Ich sehe die immer nur in den USA - hatte da auch mal einen am Koffer, dabei hatte der keine 30kg. In Deutschland habe ich bewusst noch nie ein solches Tag gesehen. Aber das kann daran liegen, daß ich da meist die Check-In-Schalter meide und mit Handgepäck fliege.

Bei SK sind sie auch immer dran. Selbst wenn man auf solchen Weltflughäfen wie AAR eincheckt, gibbet die Dinger ab dem ersten Gramm über 20kg. Da kann sich der Lader dann eben drauf einstellen.

Damit wäre dem Themenersteller doch schon geholfen...

Edit: Ach ja - und als besonderes Gutzel für den Loader schreibt macher Check-in Agent auch noch das Gewicht drauf. Das ist allerdings abhängig von der persönlichen Lustlage (und vermutlich der Größe der Station), will sagen, an den SK Außenstationen eher mehr, an den SK Hubs eher weniger...
 
Zuletzt bearbeitet: