eine Frage an die Rechtsverdr... äh Juristen hier wo sind die rechtlichen Grenzen bei Passagieren im Nebensitz?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.873
5.576
Z´Sdugärd
ANZEIGE
Aber das Beispiel am Notausgang ist aber, nennen wir es mal bemerkenswert, grundsätzlich gibt es doch Richtlinien wer am Notausgang platz nehmen darf?
Airberlin hat damals meine Mutter miteiner Handverletzung mit genau dem Hinweis darauf umgesetzt, obwohl ich am Fenster gewesen bin und die Tür geöffnet hätte.
So isses! Ich durfte schon mit jemandem tauschen und auf den (sicherlich Aufpreis pflichtigen) Notausgangsitzle Platz nehmen. Warum? Weil derjenige den ich vertreten durfte kein Englisch konnte. Müsste lügen, war glaub Delta.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ich hatte 2005 bei LH ex-PMI auf dem A320 einen Platz in der Exit row am Fenster. Auf B sass dann ein Cerebralparetiker, der weder alleine essen noch reden konnte und beim gehen gestützt wurde - von seiner Mutter oder Betreuerin auf C.

Ich war wirklich im Clinch, ob ich etwas sagen soll - aber das Personal sah die Umstände ja auch. Schlussendlich blieb ich politisch korrekt, mit dem Wissen, dass ich die Tür öffnen kann. Wohl ist mir beim Gedanken an den Flug irgendwie jetzt noch nicht (inkl. Zweifel, ob ich nicht doch etwas hätte sagen sollen. Ein diskreter Gang in die Galley war aber nicht möglich, da der Pax auf B nicht einfach Platz machen konnte).

Nur Koreanisch sprechende Mitreisende hatte ich bei LH auch schon im A320 in der gleichen Reihe. Wieso ich das weiss? Weil die Bitte des Personals, die Tasche wegzustellen, nicht verstanden wurde. Dann eben nicht.

Flugnummern und Tage im Logbuch, ist aber beides verjährt.

Edit: Tippfehler auf Bemerkung eines Klavierspielers ausgebessert.
 
Zuletzt bearbeitet:

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.359
5.106
51
MUC
www.oliver2002.com
Letzte Woche wurde in FRA auf meinem Flug ein Franzose, der weder Deutsch noch Englisch sprechen konnte vom Notausgang in eine andere Reihe gesetzt. Ein FB konnte fliessend Französich und hat es dem Passagier erklärt, der sich dann ohne weitere Diskussion umgesetzt hat.

Die Ami Arilines haben alle eine 'Passenger of Size' policy, die (meistens) vorschreibt das der Körper maximal einen Zoll in über die Armlehne gehen darf. Alles darüber muss sich einen zweiten Sitz kaufen. LH hat nur eine Empfehlung:

Extra viel Platz: Einen freien Nachbarsitz für noch komfortableres Reisen buchen​


Manchmal ist ein bisschen mehr Freiraum genau das, was man gerade braucht. Gönnen Sie sich das Extra an Komfort und buchen Sie den Sitz neben sich auf Kontinental- und Interkontinentalstrecken einfach hinzu.

Wir empfehlen Ihnen in folgenden Fällen einen freien Nachbarsitz zu buchen:
  • Sie wünschen mehr Platz für Ihren persönlichen Komfort
  • Sie sind aufgrund Ihres Körperumfangs nicht in der Lage, auf einem einzelnen Sitz Platz zu nehmen
  • Es ist Ihnen nicht möglich, beide Armstützen nach unten zu klappen
  • Sie können trotz Verwendung einer einzelnen Sitzgurtverlängerung den Sitzgurt nicht schließen
Je nach Buchungslage können Sie den Sitzplatz neben Ihrem reservieren und sichergehen, dass der Platz garantiert frei bleibt. Rufen Sie dazu unser Service Center an.
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
655
238
Servus rorschi...Bitte was ist ein Cerebralparethiker? Jemand der sein Hirn ethisch nutzt? Und Hut ab vor dieser ,deiner Diagnosefähigkeit....da tut sich selbst ein Neurologe schwer im Erstgespräch!

You must be one of these legendary flying doctors
 
  • Like
Reaktionen: Delta01

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.359
5.106
51
MUC
www.oliver2002.com
Servus rorschi...Bitte was ist ein Cerebralparethiker? Jemand der sein Hirn ethisch nutzt? Und Hut ab vor dieser ,deiner Diagnosefähigkeit....da tut sich selbst ein Neurologe schwer im Erstgespräch!


Schweitzer Begriff für was man in D 'Spastiker' nennen würde.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC

Schweitzer Begriff für was man in D 'Spastiker' nennen würde.
Die Anspielung von einem Klavierspieler war wohl auf das "th". Tippfehler, sorry, lasse ich nicht stehen. Der Begriff ist jedoch Deutsch.

Und ich bin kein Arzt, habe aber im Umfeld Menschen mit ...paretik und bin regelmässig im Paraplegikerzentrum Nottwil zu Besuch. Spastik ist eine mögliche Teilfolge von alledem, ein Spastiker eher ein Schimpfwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
655
238
Nochmal Servus roschi,
Du hättest sagen können, da war ein Mensch der hätte deiner Meinung nach erhebliche Schwierigkeiten gehabt ein Exitdoor zu öffnen...
Aber gleich eine medizinische Differentialdiagnose, so mal unter deinen Vielflieger- Brüdern zu stellen, ist zumindest kühn
Unzählige Krankheiten rufen die von dir geschilderten Symptome hervor... unter anderem auch CHorona( sic!)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Eine Parese ist eine Teillähmung, im Gegensatz zu einer ...plegie. Und leichte Spastiken hatte der Bursche, weitere Merkmale, Copy-Paste aus obigem Post: "der weder alleine essen noch reden konnte und beim gehen gestützt wurde". Ursache kann natürlich unterschiedlich sein, im Jahr 2005 aber eher nicht Corona (was soll das CH?).
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.351
2.706
Oder beim Fluggast, der bewusst die enge Eco gebucht hat mit dem Risiko, dass die anderen Gäste evtl. die Armlehne beanspruchen oder mehr?
Nun ich halte es wie Kant (immerhin war eine besuchte Schule nach ihm benannt) Zitat: "Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt"

Wenn Person A weiß, mehr Platz zu benötigen, weil sonst der Raum der anderen Paxe eingeschränkt ist dann obliegt es diesem dafür eine Lösung zu finden.
Eben genauso in anderen Dingen im Leben.

Oder würdest du es akzeptieren deinen bezahlten Parkplatz in der eng bemessenen Tiefgarage, wenn dein Nachbar mit seinem neuen SUV ein dritte von deinem Platz benötigt und du desshalb nicht mehr dort dein Auto parken kannst?

Davon unabhängig ist es natürlich schon die Frage ob sich Fluggesellschaften sich langfristig auf diese Art Kundschaft einstellen und dann eben handeln müssen, dann gibt es eben wie im A220 eine 2-3 Reihe statt 3-3, die Konsequenzen sind natürlich klar.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.873
5.576
Z´Sdugärd
Oder würdest du es akzeptieren deinen bezahlten Parkplatz in der eng bemessenen Tiefgarage, wenn dein Nachbar mit seinem neuen SUV ein dritte von deinem Platz benötigt und du desshalb nicht mehr dort dein Auto parken kannst?
Solche Menschen frag ich regelmässig was sie für ne Behinderung haben, bzw ob die 2€ im Monat fürs automatische Einparken in der Leasingrate nicht drin war...
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.351
2.706
Solche Menschen frag ich regelmässig was sie für ne Behinderung haben, bzw ob die 2€ im Monat fürs automatische Einparken in der Leasingrate nicht drin war...
Das ist nicht unbedingt eine Frage vom einparken, sondern wenn eben die Tiefgarage für alte Käfer ausgelegt und daher ein neue SUV eben nicht in den Platz passt.
So wie es im Flugzeug eben auch ist, die Details zum verfügbaren Platz eines Sitzes sind ja schon vor Buchung bekannt, oder eben leicht zu ermitteln.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.169
13.800
der Ewigkeit
Solche Menschen frag ich regelmässig was sie für ne Behinderung haben, bzw ob die 2€ im Monat fürs automatische Einparken in der Leasingrate nicht drin war...

Bist nen Supertyp!
Freue mich, wenn Du die Frage mal dem Richtigen stellst
und danach klar ist, wer ab dem Moment eine Behinderung hat.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.873
5.576
Z´Sdugärd
Das ist nicht unbedingt eine Frage vom einparken, sondern wenn eben die Tiefgarage für alte Käfer ausgelegt und daher ein neue SUV eben nicht in den Platz passt.
So wie es im Flugzeug eben auch ist, die Details zum verfügbaren Platz eines Sitzes sind ja schon vor Buchung bekannt, oder eben leicht zu ermitteln.
Ich sags mal so, ich fahre "Sportwagen" der aufgrund der Bauart a) eine sehr grosse Türe hat, die b) sehr weit aufschwenken MUSS und c) du zum ein und Aussteigen dich auch Aufgrund der Bauform sehr verrenken musst. Sprich "normal" bräuchte ich auch 2 Parkplätze. Und wenn ich die GFK Türe an das Nachbarauto oder eine Mauer haue ist die gleich kaputt, sau teuer und in der Regel erst nach Wochenlanger Suche aufzutreiben. Und trotzdem schaffe ich es in einem Parkhaus (das um das geht ist genau 3 Monate alt!) sauber einzuparken und nichts kaputt zu machen. Auch im Käfer Parkhaus. Und wens mir zu blöd ist, fahr ich eben woanders hin.

Ich geb dir Recht, das es u.U. solch eine Problematik mit dem Platz gibt, umso erschreckender das man den SUV mittig in 2 Parkplätze stellt. Und das ist ein Teil der absoluten Assi "ich MUSS hier parken" neumodischen EInstellung. Wobei der Vergleich halt auch etwas hinkt. Ein Auto kann man sich raussuchen, den Parkplatz auch. "Fett" zu sein vielleicht nicht unbedingt. Ich schreib absichtlich vielleicht...
 

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
655
238
Ich sags mal so, ich fahre "Sportwagen" der aufgrund der Bauart a) eine sehr grosse Türe hat, die b) sehr weit aufschwenken MUSS und c) du zum ein und Aussteigen dich auch Aufgrund der Bauform sehr verrenken musst. Sprich "normal" bräuchte ich auch 2 Parkplätze. Und wenn ich die GFK Türe an das Nachbarauto oder eine Mauer haue ist die gleich kaputt, sau teuer und in der Regel erst nach Wochenlanger Suche aufzutreiben. Und trotzdem schaffe ich es in einem Parkhaus (das um das geht ist genau 3 Monate alt!) sauber einzuparken und nichts kaputt zu machen. Auch im Käfer Parkhaus. Und wens mir zu blöd ist, fahr ich eben woanders hin.

Ich geb dir Recht, das es u.U. solch eine Problematik mit dem Platz gibt, umso erschreckender das man den SUV mittig in 2 Parkplätze stellt. Und das ist ein Teil der absoluten Assi "ich MUSS hier parken" neumodischen EInstellung. Wobei der Vergleich halt auch etwas hinkt. Ein Auto kann man sich raussuchen, den Parkplatz auch. "Fett" zu sein vielleicht nicht unbedingt. Ich schreib absichtlich vielleicht...
 

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
655
238
Ich fahre ein Auto, dass eine sehr große Tür hat... besser hat das noch nie jemand gesagt was gesagt werden muss!
 

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
655
238
Sry hab mich vor lauter Frohsinn vertan, weiter so... wird mein neuer Lieblingsthread.... vielleicht zu den grossen Türen noch irgendetwas mit Adipositas oder so...
Würd mich freuen
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.351
2.706
Wobei der Vergleich halt auch etwas hinkt. Ein Auto kann man sich raussuchen, den Parkplatz auch. "Fett" zu sein vielleicht nicht unbedingt. Ich schreib absichtlich vielleicht...
Nun ja ich finde nicht, dass der Vergleich so wirklich hinkt, denn auch mit Erkrankungen hat man doch weitreichende Einflussmöglichkeiten auf das eigene Gewicht wenn man denn möchte.

Bei mir selbst hat die fehlende Aktivität durch Covid und diie Einnahme von Corticosteroide dazu geführt, dass sich das Körpergewicht um etwas über 30% erhöht hatte, mit begleitenden Ärzten konnte ich aber die Faktoren und Ernährung dermaßen anpassen, dass nun das Gewicht wieder auf früheren Niveau ist.

Dazu kommt, wenn wir beim Flugzeug bleiben, das Problem nur bei einem wirklich massiven Übergewicht zum Problem wird und nicht bereits wenn es 10 oder 20% mehr sind.
Bisher scheint es keine Mediziner aber belegen zu können, dass die Krankheit X zu einer Verdopplung/Verdreifachung des Körpergewichts führt ohne chancenlos gegensteuern zu können.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.329
3.409
Oder würdest du es akzeptieren deinen bezahlten Parkplatz in der eng bemessenen Tiefgarage, wenn dein Nachbar mit seinem neuen SUV ein dritte von deinem Platz benötigt und du desshalb nicht mehr dort dein Auto parken kannst?
Der Kollege sagt halt auch, die haben mich reingelassen in die Tiefgarage, und ich steh so wie ich eben reinpasse...was soll er machen, die Linien neu ziehen oder wieder rausfahren?

Ich fahre auch lieber sportlich als Schrankwand, aber nachvollziehen kann ich das schon. Wenn der TG-Betreiber (oder eben LH) deutlich macht, dass eine Nutzung nur bis Breite xxx möglich ist, ok. Ansonsten sehe ich die Schuldfrage nicht so eindeutig geklärt.

Davon unabhängig ist es natürlich schon die Frage ob sich Fluggesellschaften sich langfristig auf diese Art Kundschaft einstellen und dann eben handeln müssen, dann gibt es eben wie im A220 eine 2-3 Reihe statt 3-3, die Konsequenzen sind natürlich klar.
Yep, nur geht der Trend beim Fliegen ja eher zu weniger als zu mehr Platz (zumindest in der Eco).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Letzte Woche wurde in FRA auf meinem Flug ein Franzose, der weder Deutsch noch Englisch sprechen konnte vom Notausgang in eine andere Reihe gesetzt. Ein FB konnte fliessend Französich und hat es dem Passagier erklärt, der sich dann ohne weitere Diskussion umgesetzt hat.

Die Ami Arilines haben alle eine 'Passenger of Size' policy, die (meistens) vorschreibt das der Körper maximal einen Zoll in über die Armlehne gehen darf. Alles darüber muss sich einen zweiten Sitz kaufen. LH hat nur eine Empfehlung:
Thx, wusste gar nicht, dass das geht (online-Buchung wäre ja auch zu viel verlangt...). Muss das mal probieren, der freie Nachbarsitz zusammen mit Lounge per Amex Plat und BoB wäre dann wirklich mein Selbstbastel-Cont-C :)
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.351
2.706
Ich hätte die Dame in die C gesetzt und nicht den OP.
Nun ja ich bin mir da nicht sicher ob es sinnvoll ist, die Person die eine Problemlage schafft auch noch mit einem Upgrade zu belohnen.

Ich würde aber dem OP zutrauen, dass er sich im wirklichen Leben viel diplomatischer Verhalten kann als es die Schreibweise im Internet andeutet.
Immerhin hat er ja einen Lernfortschritt gezeigt ...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.553
3.751
HAM
Crew hat gut gehandelt, einzig: Ich hätte die Dame in die C gesetzt und nicht den OP. :)

In der C ist in vielen Fliegern auf dem Mittelsitz eine Art Tisch verbaut, der verhindert, dass die Lehne angehoben werden kann. Mit anderen Worten, ein C-Sitz ist unter Umständen schmaler als ein Y-Sitz.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.433
12.197
In der C ist in vielen Fliegern auf dem Mittelsitz eine Art Tisch verbaut, der verhindert, dass die Lehne angehoben werden kann. Mit anderen Worten, ein C-Sitz ist unter Umständen schmaler als ein Y-Sitz.
Dann halt Reihe 4 wenn vorhanden. Andererseits können die Massen sich doch etwas mehr verteilen bei „nur“ freiem Nebensitz.

Ich würde das aber auch nicht gut finden, die Dame hätte sich ja mehr Komfort kaufen können.

Ich bin fett darf ich weiter vorne sitzen..
Ich habe Flugangst darf ich weiter vorne sitzen..
Ich habe gleich einen knappen Umstieg darf ich weiter vorne sitzen..
Ich habe Magenprobleme darf ich weiter vorne sitzen…
Ich habe lange Beine darf ich weiter vorne sitzen…
Ich habe Rückenschmerzen darf ich weiter vorne sitzen…

Alles bis auf eins (wäre dann eine neue Variante) schon oft gehört beim Boarding.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.