habe gerade meinen Qatar-Business-Class "Sitz-Test

" hinter mir.
kurz zusammengefasst meine Meinung:
777ER QSuite (Fenster Einzel, Reihe 8, rückwärts) : für mich eine echte Show bei geschlossener Tür, alle Maße ausreichend für mich (1,88m und nicht gerade schmal), Ablagen .... würde ich jederzeit wieder nehmen. Einen großen Unterschied zu den anderen Sitzen (vorwärts) habe ich nicht gefunden, aber auch nicht ausprobiert. Meine +1 auf dem Vorwärts-Sitz Reihe 9 war jedenfalls auch bestens zufrieden. Das nächste Mal fummele ich auch nicht wieder an der Notentriegelung der Schiebetür rum, dann haben die Flugbegleiter auch keine Arbeit mehr mit dem Wieder-Einbau

.
787 Fischgräte, Fenster-Reihe, wie immer sehr gut, die Mittelsitze auf der 787 buche ich allerdings nicht mehr, da ist mir der Fußraum zu eng (am Fenster ist da ein "Loch", das erweitert den Fußraum deutlich in der Breite...), insgesamt alles TOP
777ER zweimal die "alte" Business, 2-2-2 Bestuhlung auf den Mittelsitzen, da keine Fußtunnel ewig viel Platz, an sich auch immer noch sehr gut.
Überrascht hat mich, dass alle 777 bereits Internet Zugang boten (jeweils 1 Std. frei, ansonsten immer 10 US-$ für den ganzen einzelnen Flug, TOP) . Auf dem letzten Leg bekam ich dann keine Verbindung mehr über den freien Zugang (keine Ahnung warum, das System lief, nur ziemlich stockend). Die 787 hat ja schon länger Internet-Zugang.
Auf der QSuite Strecke habe ich mir die Nr. des Fliegers nicht gemerkt, die beiden 777ER mit der alten Bestuhlung
und Internet waren die A7-BAK und -BAH.
Das Entertainment System sah für mich überall gleich aus.... Die Anzahl der Filme habe ich aber nicht nachgezählt.
Ich habe inzwischen auf
allen Sitzen das gleiche Problem beim Liegen, dass mir die Oberfläche nicht weich genug ist bzw. sich immer anfühlt wie eine Berg- und Talbahn im runtergeklappten Zustand. Früher hat mir das weniger ausgemacht.
Alles meckern auf hohem Niveau.....