LX: Einführung von "SWISS Choice" mit kostenpflichtiger Sitzplatzreservierung

ANZEIGE

olivier

Reguläres Mitglied
20.04.2009
69
1
ANZEIGE
Gibt es ein Update betreffend Einführung von "Swiss Choice"?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.624
München
Seit den Infos, die ich im März dazu erhalten habe, gab es bislang keine weiteren Updates. Eigentlich wird es so langsam Zeit, gemessen an der ursprünglich kommunizierten Timeline...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.163
8.549
BRU
Also ich weiß ja nicht, ob das mit der geplanten Sitzplatzreservierung gegen Bezahlung zu tun hat, aber LX scheint – zumindest auf manchen Flügen – den Vorhang jetzt schon im Voraus etwas realistischer zu platzieren. Und nicht mehr wie bisher grundsätzlich im A321 hinter Reihe 12 bzw. im A320 hinter Reihe 8 oder so (einschließlich auf Touristen-Strecken an WE im August, wo davon nie mehr als 2-3 Reihen Biz übrigbleiben…). Was ja bis jetzt eine Sitzplatzreservierung in Eco möglichst weit vorne mehr oder weniger verhindert hat, während in Business Reihe 1-3 fast alles als Facility Seats geblockt und Reservierung ab Reihe 4 ein paar Tage vor Flugdatum rausflog.

Wobei allerdings bei 3 Reihen Business jetzt fast alles geblockte Facility Seats sind, so dass man für die Reservierung erst wieder anrufen muss, da online nicht möglich...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.624
München
Mittlerweile steht der Starttermin:
Ab dem 08.07.2014 startet der Verkauf der Sitzplätze in der Economy Class für alle Flüge am dem 15.07.2014.

Preise innerhalb Europas:
9 CHF für einen Standard-Sitz
19 CHF für einen Sitz in der Preferred Seating Zone in den ersten Reihen
35 CHF für einen Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit (Notausgang auf A321)

Preise Interkont:
29 CHF für einen Standard-Sitz
49 CHF für einen Sitz in der Preferred Seating Zone in den ersten Reihen
99 CHF für einen Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit (Notausgang)

Für HON, SEN und im selben PNR gebuchte Begleiter bleibt die Sitzplatzreservierung für alle Passagiere kostenlos. Für andere Statuskunden inklusive Star Gold sind die regulären Preise zu entrichten.

25% der Sitzplätze auf den Flügen werden nicht für die Sitzplatzreservierung freigegeben, um operationellen Spielraum zu behalten respektive um Familien ohne Sitzplatzreservierung nach Möglichkeit noch zusammen setzen zu können.

Die zum Zeitpunkt des Check-Ins noch verfügbaren Plätze (inklusive bevorzugter Sitzplätze) können ab 24 Stunden vor Abflug im Rahmen des Check-In-Vorgangs kostenfrei ausgewählt werden.
 
  • Like
Reaktionen: codenameiceman
A

Anonym38428

Guest
Macht man sich bei LX (bzw. auch bei der gesamten LH Group) irgendwelche Mühen damit, künftig die EMDs auch bei Tickets auf Fremdstock ausstellen zu können? Also Sitzreservierung bei LX Flug auf UA Ticket? Die bisherige technische Beschränkung, dass für eine kostenpflichtige Sitzreservierung die ausführende auch die das Ticket ausstellende Airline sein muß, ist ja nun etwas ... "kundenunfreundlich". Zumindest innerhalb der LH Group, besser aber innerhalb des TATL-Kartells würde ich das im Grunde erwarten, da es im bisherigen Fall zu Verstimmungen unter Kunden führen dürfte, die das bei Ticketkauf nicht bedacht haben.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.624
München
Fremder Ticketstock ist bei LX grundsätzlich kein Problem, hier kann eine LX-EMD für den Sitzplatz ausgestellt werden, sofern der von LX ausgeführte Flug auch unter LX-Flugnummer gebucht wurde.

Im Fall von Codeshares wird allerdings auch bei LX erst einmal kein ASR möglich sein.
 
  • Like
Reaktionen: thaifoodpower
A

Anonym38428

Guest
Interessant, dass auf Kontstrecken ein Sitzcharakter, auf Interkont ein genauer Sitzplatz gebucht wird. Geht doch nichts über ein einheitliches Handling innerhalb der LH Group :eek:
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.163
8.549
BRU
Ich bin v.a. neugierig, wie das mit der „Preferred Seating Zone“ auf Europastrecken in der Praxis funktioniert. D.h. ob diese Zone mit den darin reservierten Plätzen automatisch mit dem Vorhang mitwandert (in dem Dokument entsteht dieser Eindruck) und ob das dann auch für Statuspaxe funktioniert, die Plätze in dieser Zone kostenlos reserviert haben.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.624
München
Die Zone verändert sich natürlich mit der Position des Vorhangs. Allerdings werden die Plätze mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht automatisch mit dem Vorhang "mitwandern".
 
A

Anonym38428

Guest
Die Zone verändert sich natürlich mit der Position des Vorhangs. Allerdings werden die Plätze mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht automatisch mit dem Vorhang "mitwandern".

Damit wäre imho das Modell eine Preferred Zone zu verkaufen hinfällig, da in zu vielen Fällen die verkaufte Leistung nicht geboten werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: danix und Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.163
8.549
BRU
Die Zone verändert sich natürlich mit der Position des Vorhangs. Allerdings werden die Plätze mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht automatisch mit dem Vorhang "mitwandern".

Dann ist aber auch Ärger vorprogrammiert, wenn der Pax, der extra 10 CHF mehr gezahlt, um möglichst weit vorne zu sitzen, plötzlich irgendwo im mittleren Teil des Flugzeugs sitzt, weil der Vorhang 2 Tage vor Flugdatum von Reihe 12 auf Reihe 4 gewandert ist ...
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.500
13
ZRH
Fremder Ticketstock ist bei LX grundsätzlich kein Problem, hier kann eine LX-EMD für den Sitzplatz ausgestellt werden, sofern der von LX ausgeführte Flug auch unter LX-Flugnummer gebucht wurde.

Im Fall von Codeshares wird allerdings auch bei LX erst einmal kein ASR möglich sein.

Damit ist man bei LX wieder mal der Mama einen Schritt voraus.. LH bekommt das immer noch nicht hin (ob die überhaupt Ressourcen eingeplant haben, um sich darum zu kümmern?)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.624
München
Dann ist aber auch Ärger vorprogrammiert, wenn der Pax, der extra 10 CHF mehr gezahlt, um möglichst weit vorne zu sitzen, plötzlich irgendwo im mittleren Teil des Flugzeugs sitzt, weil der Vorhang 2 Tage vor Flugdatum von Reihe 12 auf Reihe 4 gewandert ist ...

LX wird sicherlich auch eine Routine haben, die die gekauften Sitzplatzeigenschaften nach Möglichkeit beibehält. Problematisch ist eher, wenn der Vorhang nach hinten wandert, da dort dann ggf. bereits Plätze anderweitig vorreserviert sind und es z.B. einen SEN/HON (der ja auch die Anforderung für die Reservierung in der Preferred Zone erfüllen würde) nicht vom bereits vorhandenen Sitzplatz schmeißen wird.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.500
13
ZRH
Eine kleine Beobachtung: Auf einem Flug, den ich für einige Freunde vor Einführung der Reservation gebucht habe, sind die Exits nun über die Buchungsübersicht reservierbar, interessanterweise, OHNE, dass das System Geld sehen will. Bei einer Neubuchung auf dem gleichen Flug werden aber korrekt die 99 CHF abgerechnet. Ist das eine sehr entgegenkommende Handhabung oder ein IT-Bug?
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.773
112
ZRH
meine.flugstatistik.de
Eine kleine Beobachtung: Auf einem Flug, den ich für einige Freunde vor Einführung der Reservation gebucht habe, sind die Exits nun über die Buchungsübersicht reservierbar, interessanterweise, OHNE, dass das System Geld sehen will. Bei einer Neubuchung auf dem gleichen Flug werden aber korrekt die 99 CHF abgerechnet. Ist das eine sehr entgegenkommende Handhabung oder ein IT-Bug?

Ich wollte heute auch für ein am 07.07.14 gebuchtes (UA-)Ticket Sitzplatzreservationen bei LX machen. Das ging problem- und kostenlos über die reguläre LX-Hotline. Nach Auskunft des Mitarbeiters werden die Kosten ausschliesslich für Tickets verrechnet, die ab dem 08.07.2014 ausgestellt wurden.
 
  • Like
Reaktionen: thaifoodpower

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.500
13
ZRH
Ich wollte heute auch für ein am 07.07.14 gebuchtes (UA-)Ticket Sitzplatzreservationen bei LX machen. Das ging problem- und kostenlos über die reguläre LX-Hotline. Nach Auskunft des Mitarbeiters werden die Kosten ausschliesslich für Tickets verrechnet, die ab dem 08.07.2014 ausgestellt wurden.

Da handhaben die das ja von sich entgegenkommend dem Kunden gegenüber!:eek::eek:

Hat LX unbemerkt den LH-Konzern verlassen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.624
München
Lufthansa hat auf der Langstrecke alle Bestandsbuchungen vor Einführung der bezahlten Sitzplatzreservierung in K,L,T,S und W durch einen sog. SK-Remark in der Buchung gekennzeichnet und den Passagieren mit Buchungen vor dem Stichtag ebenfalls Bestandsschutz eingeräumt.

LH war in Hinblick darauf kein Stück weniger entgegenkommend, als LX.
 
  • Like
Reaktionen: thaifoodpower

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.500
13
ZRH
Lufthansa hat auf der Langstrecke alle Bestandsbuchungen vor Einführung der bezahlten Sitzplatzreservierung in K,L,T,S und W durch einen sog. SK-Remark in der Buchung gekennzeichnet und den Passagieren mit Buchungen vor dem Stichtag ebenfalls Bestandsschutz eingeräumt.

LH war in Hinblick darauf kein Stück weniger entgegenkommend, als LX.

Merci für die Erläuterung. Sogar so, dass man auch für lau von einem Standardplatz auf einen Exit wechseln kann? Hätte ich so nicht erwartet, aber umso besser.

Was LX aber schon noch LH voraus hat, ist dass man auf non-LX stock die Plätze ebenfalls buchen kann..
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.624
München
Merci für die Erläuterung. Sogar so, dass man auch für lau von einem Standardplatz auf einen Exit wechseln kann? Hätte ich so nicht erwartet, aber umso besser.

Bei LH nicht, da dort die Routine "sauber" funktioniert. Bei LX ist die Option, einen Notausgangsplatz ohne gesonderte Bezahlung bei manchen Bestandsbuchungen reservieren zu können ein technischer Bug zu Gunsten des Kunden.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.500
13
ZRH
War ja klar, dass die LH-IT bei sowas sauber arbeitet ;)

Im Ernst: Das ist ja ohnehin nur ein kurzfristiges Fenster und betrifft nicht viele, aber ein schöner Nebeneffekt für diese paar Buchungen :)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.150
8.358
Dahoam
Nachdem ich diesen Thread völlig vergessen habe, stellte ich heute überrascht fest dass ich für meine LX-Kont-Flüge in Billigklassen K und T am nächsten Wochenende (gebucht vor einem Monat) auf einmal Sitzplätze gratis reservieren konnte. Ich konnte mich jedenfalls nicht daran erinnern dass das bei der Buchung möglich war.
Erst dieser Thread hat mich wieder daran erinnert dass da was war. ;)


Eine kleine Beobachtung: Auf einem Flug, den ich für einige Freunde vor Einführung der Reservation gebucht habe, sind die Exits nun über die Buchungsübersicht reservierbar, interessanterweise, OHNE, dass das System Geld sehen will. Bei einer Neubuchung auf dem gleichen Flug werden aber korrekt die 99 CHF abgerechnet. Ist das eine sehr entgegenkommende Handhabung oder ein IT-Bug?

In einem A320 könnte ich Sitze in Reihe 11 kostenfrei auswählen, erst Reihe 12 ist als "bevorzugte Sitzzone" markiert. Da ich aber die Exitrow eh nicht mag auch egal ;)

Weiß eigentlich jemand wo man eine Vielfliegernummer in die Buchung eintragen kann finde da kein passendes Feld? Oder geht das nur per Telefon?


attachment.php
attachment.php
 

Anhänge

  • temp.jpg
    temp.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 202
  • temp2.jpg
    temp2.jpg
    9 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.500
13
ZRH
Nachdem ich diesen Thread völlig vergessen habe, stellte ich heute überrascht fest dass ich für meine LX-Kont-Flüge in Billigklassen K und T am nächsten Wochenende (gebucht vor einem Monat) auf einmal Sitzplätze gratis reservieren konnte. Ich konnte mich jedenfalls nicht daran erinnern dass das bei der Buchung möglich war.
Erst dieser Thread hat mich wieder daran erinnert dass da was war. ;)

Na dann mal los bevor es alle wissen ;) Habe gerade auf zwei Interkontflügen eine 4er-Gruppe in K kostenlos in die Exits bekommen :D