Einhaltung Coupon Reihenfolge ab QDU

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
Und das ist im Übrigen falsch. Weiteres Beispiel:

Vom 2. auf 4.4. von FRA nach VIE und zurück. Hin mit LH6386, zurück mit LH6347. Auf Lufthansa.com gebucht ist der Hinflug in S, der Rückflug in T und es kostet 198,61€. Wenn Du die Zugsegmente ab/nach QDU hinzufügst, das sind LH3503 und LH3512, landest Du bei 142,62€ und alle vier Segmente sind nun in Buchungsklasse K, im Widerspruch zu Deiner Aussage.
Das sind fast 30% Ersparnis - da macht das schon Sinn!

Ich hoffe dass wenn dieser Wahnsinn vorbei ist, endlich diese Unart der "Major" Airlines verboten wird, durch das hinzufügen eines Umsteigers einen günstigeren Preis anbieten zu dürfen/müssen/wollen! Das müsste teurer werden!!!
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
Und das ist im Übrigen falsch. Weiteres Beispiel:

Vom 2. auf 4.4. von FRA nach VIE und zurück. Hin mit LH6386, zurück mit LH6347. Auf Lufthansa.com gebucht ist der Hinflug in S, der Rückflug in T und es kostet 198,61€. Wenn Du die Zugsegmente ab/nach QDU hinzufügst, das sind LH3503 und LH3512, landest Du bei 142,62€ und alle vier Segmente sind nun in Buchungsklasse K, im Widerspruch zu Deiner Aussage.

Diese Flugnummern sind Codeshares von OS Flügen und wer bitte fliegt über FRA, wenn es nach CGN oder DUS einige Direktflüge ab VIE gibt?
Ich schrieb deswegen ja auch "bei den meisten" und nicht alle Strecken. Früher ging das für nahezu jede Strecke jetzt sind es nur noch sehr vereinzelte Möglichkeiten.
 

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
Diese Flugnummern sind Codeshares von OS Flügen und wer bitte fliegt über FRA, wenn es nach CGN oder DUS einige Direktflüge ab VIE gibt?
Threadthema nicht verstanden? Es ging um das Verfallenlassen der Airrail-Segmente. Der Aufhänger war doch gerade, dass der TE ab FRA fliegen will trotz Ticketing ab QKL wegen des niedrigeren Preises.

Ich schrieb deswegen ja auch "bei den meisten" und nicht alle Strecken. Früher ging das für nahezu jede Strecke jetzt sind es nur noch sehr vereinzelte Möglichkeiten.
Die 20 wichtigsten Strecken ab FRA sind (bzw. waren 2018/19) LHR, PMI, VIE, MAD, BCN, CDG, IST, AMS, LIS, DUB, BUD, FCO, ARN, CPH, ZRH, ATH, BRU, AYT, OSL und MAN. Der Airrail-Trick funktioniert auf mindestens 15 dieser 20 wichtigsten Kontinentalstrecken. "Vereinzelt" würde ich das nicht nennen.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
Die 20 wichtigsten Strecken ab FRA sind (bzw. waren 2018/19) LHR, PMI, VIE, MAD, BCN, CDG, IST, AMS, LIS, DUB, BUD, FCO, ARN, CPH, ZRH, ATH, BRU, AYT, OSL und MAN. Der Airrail-Trick funktioniert auf mindestens 15 dieser 20 wichtigsten Kontinentalstrecken. "Vereinzelt" würde ich das nicht nennen.
Ja und? Es geht ja nicht um die aufkommensstärksten Strecken sondern darum ob bei den Zug&Flug Kombis BK K zu haben ist oder nicht. Die gehen aber serienweise nicht in BK K ab QDU/QKL selbst dann nicht, wenn der Flug ab FRA noch in K verfügbar ist.
Das die Kombi aus Zug und Flug ab den Bahnhöfen preislich günstiger sein kann als der Flug ab FRA alleine ist nichts neues, nur bucht das dann eben nicht in K sondern mindestens in T.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Diese Flugnummern sind Codeshares von OS Flügen und wer bitte fliegt über FRA, wenn es nach CGN oder DUS einige Direktflüge ab VIE gibt?
Ich schrieb deswegen ja auch "bei den meisten" und nicht alle Strecken. Früher ging das für nahezu jede Strecke jetzt sind es nur noch sehr vereinzelte Möglichkeiten.

Wenn es 100€ günstiger als direkt ist, fliegen manche mit Umsteigen, speziell dann wenn es op-LH ist und wenn wegs Status Zeit in FRa in der Lounge verbringen können!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Die 20 wichtigsten Strecken ab FRA sind (bzw. waren 2018/19) LHR, PMI, VIE, MAD, BCN, CDG, IST, AMS, LIS, DUB, BUD, FCO, ARN, CPH, ZRH, ATH, BRU, AYT, OSL und MAN. Der Airrail-Trick funktioniert auf mindestens 15 dieser 20 wichtigsten Kontinentalstrecken. "Vereinzelt" würde ich das nicht nennen.

Aber nicht von allen AirRail Strecken, oder? ZWS ist anders als DUS
 

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
Aber nicht von allen AirRail Strecken, oder? ZWS ist anders als DUS
Ich muss ein wenig ausholen.

Grundsätzlich ist die Idee der Fluggesellschaften, dass Direktflüge teurer verkauft werden können als für den Kunden unbequemere Umsteigeverbindungen. Deshalb gibt's die married-segments Logik. Die LH hat bis vor 4, 5 oder 6 Jahren in ihrer married-segments Logik STR und ZWS oder QDU und DUS quasi gleich behandelt.

Vor ein paar Jahren kam man dann wohl auf den Trichter, dass dies von gewieften Kunden ausnutzbar ist. Statt des teuren Direktfluges guckt der Kunde nach einem günstigeren married-segments Ticket, indem er nicht nur ab FRA sucht, sondern auch ab DTZ, QDU, QKL, ZWS, ZAQ, XIT, ZVR usw. sucht. Und wenn einer von denen billiger ist, kann er weniger Geld zahlen und trotzdem ab FRA fliegen, weil nicht kontrolliert werden kann, ob Du Airrail-Segmente ab-"fliegst".

Zunächst reagierte man mit dem Holzhammer. Man filte einen Fare nur ab STR, jedoch nicht ab ZWS. Oder man sperrte ab ZWS (oder XIT) die niedrigsten BK grundsätzlich zu, nicht jedoch ab STR (bzw. LEJ). Es gab und gibt weitere Methoden der LH. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich z.B. auf der Langstrecke fare rules gesehen, in denen einfach drinstand, dass pro Direction ein Aufschlag von 60 oder 100€ anfällt, wenn ein Airrail-"Flug" genutzt wird.

Mittlerweile ist man jedoch wieder weniger restriktiv.

Ich habe kein Problem, K auf Hin- und Rückflug auf ZWS-FRA-ATH // ATH-FRA-ZWS zu finden genau wie ich kein Problem hatte, K für QKL-FRA-MAN zu finden.

Wie gesagt, die Devise ist nicht "Polen ist offen", z.B. scheint nach BUD hin z.Zt. K zu zu sein, jedenfalls sehe ich in einer schnellen Suche ab den üblichen IATA-Bahnhöfen heute nur L offen. Die Aussage von CGNFlyer
Ich schrieb deswegen ja auch "bei den meisten" und nicht alle Strecken. Früher ging das für nahezu jede Strecke jetzt sind es nur noch sehr vereinzelte Möglichkeiten.
ist jedoch definitv falsch und entspricht nicht dem aktuellen Stand der Dinge. Auch die Behauptung, dass unter T so gut wie nichts geht, ist Käse.
 

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
@XT600

Zusätzlich finde ich es spannend, die Geschichte noch allgemeiner einzuordnen.

Wenn Du Dir Medien anschaust von "einfach/allgemeinverständlich" wie Mydealz über "mittleres Niveau" wie Travel Dealz bis hin zu "höheres Niveau/spezieller" wie VFT, war ich vor einigen Jahren in erster Linie auf den allgemeinen Plattformen wie Mydealz oder Urlaubspiraten unterwegs.

Es gab eine Phase, da war der Airrail-Trick richtig populär. Da wurde Dir auf Mydealz Schritt für Schritt erklärt, wieviel Geld Du damit sparen kannst und wie Du das buchst. Ich habe das gemacht ohne zu wissen was ZWS ist oder was "Segment" bedeutet. Das ging auch so.

Kein Wunder, dass die LH aufgrund breiter Ausnutzung irgendwann mit dem Holzhammer reagiert hat. Seitdem ist Gras über die Sache gewachsen. Selbst Blogs, die so auf mittlerem Niveau liegen wie Travel-Dealz, berichten nur noch selten über den Airrail-Trick.

Und das ist natürlich ein Grund für das revenue management der LH, weniger restriktiv zu werden in Hinblick auf Airrail. Denn so lange nur wenige Hub-Kunden auf die Idee kommen, den Airrail-Trick zu nutzen, kann man es den Nicht-Hub-Kunden anbieten, ohne zu viel Revenue von den Hub-Kunden zu verlieren.

Heißt das, man sollte die Geschichte lieber geheim halten? Meiner Meinung nach ist die Antwort eindeutig nein. Mydealz richtet sich an ein allgemeines Publikum, das nicht wirkliches Interesse an Meilen und Punkten haben. Da wird halt hot gevotet, was gerade besonders einfach und lukrativ ist. Momentan schreiben die Mydealzer besonders fleißig aus dem Payback-Forum ab. Da wird Payback natürlich auch irgendwann zusperren. Dann muss man sich halt was anderes suchen. Am Ball bleiben heißt die Devise. Aktuell geht mMn wieder viel mit Airrail und es ist noch nicht bis zu Mydealz oder gar zu Focus oder Welt durchgedrungen...
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Und dann gibt es bei dem ganzen revenue management-Wahnsinn auch noch die blöden Kunden, die tatsächlich von z.B. Köln irgendwo hinwollen und keinesfalls einfach nur möglichst günstig direkt von FRA losfliegen wollen...... Von DUS gibts ja wenigstens noch die Möglichkeit, nach FRA zu kommen, aber von CGN bekanntlich nicht.
Da kann man sich dann schon ärgern, wenn QKL-FRA-XXX teurer ist, als CGN-MUC-FRA-XXX. OK, wer unbedingt Statusmeilen/-segmente sammeln will, freut sich vielleicht. Aber ansonsten ist das :-(

Awardverfügbarkeit habe ich zuletzt auch gerne so beobachtet: CGN-MUC-FRA-XXX verfügbar, QKL-FRA-XXX nicht.....


Gefühlt, ausdrücklich ohne Anspruch auf systematische Studie, würde ich jedenfalls die Aussage vom CGNFlyer unterstützen, dass die guten Zeiten ex Bahnhof irgendwie vorbei sind, warum auch immer. Dass das für LH wirklich besser sein soll, den Kunden von CGN via MUC nach FRA zu befördern, statt ihn einfach in den Zug zu setzen, kann ich mir jedenfalls nicht so recht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Und dann gibt es bei dem ganzen revenue management-Wahnsinn auch noch die blöden Kunden, die tatsächlich von z.B. Köln irgendwo hinwollen und keinesfalls einfach nur möglichst günstig direkt von FRA losfliegen wollen...... Von DUS gibts ja wenigstens noch die Möglichkeit, nach FRA zu kommen, aber von CGN bekanntlich nicht.
Da kann man sich dann schon ärgern, wenn QKL-FRA-XXX teurer ist, als CGN-MUC-FRA-XXX. OK, wer unbedingt Statusmeilen/-segmente sammeln will, freut sich vielleicht. Aber ansonsten ist das :-(

Awardverfügbarkeit habe ich zuletzt auch gerne so beobachtet: CGN-MUC-FRA-XXX verfügbar, QKL-FRA-XXX nicht.....


Gefühlt, ausdrücklich ohne Anspruch auf systematische Studie, würde ich jedenfalls die Aussage vom CGNFlyer unterstützen, dass die guten Zeiten ex Bahnhof irgendwie vorbei sind, warum auch immer. Dass das für LH wirklich besser sein soll, den Kunden von CGN via MUC nach FRA zu befördern, statt ihn einfach in den Zug zu setzen, kann ich mir jedenfalls nicht so recht vorstellen.

Ich kann mich dem - als CGN/QKL-basierter Flieger - nur anschließen. Mitunter ergeben sich aus QDU wieder Verfügbarkeit. Der Klassiker ist jedoch das oben dargestellte Ping-Pong-Routing.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
532
828
Ich kann mich dem - als CGN/QKL-basierter Flieger - nur anschließen. Mitunter ergeben sich aus QDU wieder Verfügbarkeit. Der Klassiker ist jedoch das oben dargestellte Ping-Pong-Routing.

Es wird sogar noch verrückter, wenn man einen Zug sucht, der auch in Siegburg/Bonn hält und nicht nur in Köln. Ich habe schon einige Male QDU gebucht, um einen guten Preis für eine Airrail-Verbindung zu bekommen, die einen Unterwegs-Zustieg möglich macht und dann sogar preiswerter ist als ein DB-Sparpreis plus Flug ab FRA.
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
ANZEIGE
300x250
Es wird sogar noch verrückter, wenn man einen Zug sucht, der auch in Siegburg/Bonn hält und nicht nur in Köln. Ich habe schon einige Male QDU gebucht, um einen guten Preis für eine Airrail-Verbindung zu bekommen, die einen Unterwegs-Zustieg möglich macht und dann sogar preiswerter ist als ein DB-Sparpreis plus Flug ab FRA.

Kann ich bestätigen. Auch mit DTZ (Dortmund Hbf) habe ich gute Erfahrungen gemacht, wenn es ab QDU und QKL nix günstiges mehr gibt...