Einreise USA

ANZEIGE

airport

Erfahrenes Mitglied
20.06.2012
430
33
ANZEIGE
Hallo Leute,

tja ich bin neu hier und hoffe eine Antwort zu bekommen.

Unser nächster Urlaub in den USA steht bevor und im Nachhinein kommt mir die Einreise im Juli 2011 in die USA über Boston spanisch vor.

Nun natürlich haben wir ESTA ausgefüllt, die Ausdrucke mitgenommen und vorgelegt. Das I94 haben wir im Flieger ausgefüllt. Die wirklich nette Dame von der Einreisekontrolle sagte: "Wenn wir ESTA haben, bräuchte sie das I94 nicht". Wir bekamen die grünen Zettel zurück und den Stempel in den Pass. Bei der Abreise fragte auch niemand danach, selbst das Bordpersonal hat niemanden danach gefragt und niemand von den anderen Passagieren hatte eine grüne Karte dabei...

Finale Frage: Kann mir das nun Problem bereiten? Hatte das Thema völlig verdrängt, nur gestern als ich die ESTA-Daten aktualisiert habe, fiel mir das auf. :censored:

Danke
André
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Seit ESTA flächendeckend an allen Flughäfen im Einsatz ist, wird bei der visumsfreien Einreise das grüne I-94W-Formular nicht mehr benötigt.

Die Ausreise wird i.d.R. über die APIS-Daten und die Passnummer getracked.
 

airport

Erfahrenes Mitglied
20.06.2012
430
33
Danke! Auf so eine Anwort habe ich gehofft. Nur die Seiten von der US Embassy sind noch auf dem alten Stand.
Miami 2010 war übrigens ESTA mit I94, daher wunderte ich mich.

Möchte mich ungern an der Grenze wegschicken lassen, wo es endlich im Sommer mal wieder in die USA geht.

Andre
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Danke! Auf so eine Anwort habe ich gehofft. Nur die Seiten von der US Embassy sind noch auf dem alten Stand.
Miami 2010 war übrigens ESTA mit I94, daher wunderte ich mich.

Möchte mich ungern an der Grenze wegschicken lassen, wo es endlich im Sommer mal wieder in die USA geht.

Andre
Keine Sorge, alles gut.
Völlig normales Verfahren.

Den in den Pass gehefteten Schnipsel gibt es schon länger nicht mehr.
Einfach ESTA neu beantragen bzw. aktualisieren und "jut is" :)
 

airport

Erfahrenes Mitglied
20.06.2012
430
33
Habe nach langem Suchen das gefunden...

Alle offiziellen Stellen reden aber noch vom I94

American Dream


Sorry, hatte nicht den Honeypot: Nordamerika verwendet.
 

Columbia3

Reguläres Mitglied
02.12.2010
32
0
Berlin/Vancouver
Eine Frage passend zum Thema. Bei der Beantragung des ESTA Visums ist die Flugdatenangabe Pflicht oder kann ich das Feld auslassen? Weiß noch nicht wann ich fliege werde das spontan buchen 24h vorher..

Danke ;)
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Eine Frage passend zum Thema. Bei der Beantragung des ESTA Visums ist die Flugdatenangabe Pflicht oder kann ich das Feld auslassen? Weiß noch nicht wann ich fliege werde das spontan buchen 24h vorher..

Danke ;)

Du solltest sofort sehen ob es approved ist oder nicht. Wenn es Pflichtfelder sind wirst Du sicher auch eine Meldung erhalten.
Das ESTA kannst Du übrigens auch updaten, was ich sicher machen würde sobald Du die Flugdaten hast.

Tragisch wird es wohl aber nicht sein wenn es nicht stimmt, bzw. fehlt. Ich habe die Updates auch nicht immer gemacht.

PS: ESTA ist kein Visum sondern nur eine Travel Authorization. Visum brauchst du mit Visa Waiver binnen 90 Tagen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Columbia3

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Du solltest sofort sehen ob es approved ist oder nicht.
Meistens, aber nicht immer. Deshalb ist die Beantragung nur 24h vorher auch keine gute Idee. Kenne zwei Fälle, bei denen jemand dann einen Flug verfallen lassen und zu Hause bleiben durfte. Die Flugdaten kann man ja einfach weglassen und vorher das ESTA beantragen.
 
  • Like
Reaktionen: Columbia3

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
aktualisierst du die Adresse in der Esta Datenbank jedes mal wenn du rüber fliegst?
Ja, mache ich.
Ich bin momentan ca. jeden Monat in den USA und das in verschiedenen Landesteilen.
Einmal habe ich es vergessen und hatte bei einer Einreise in BOS eine Adresse aus Texas im ESTA.

Der IO hat das bemerkt und angesprochen, ich habe einen Domestic-Weiterfulg vorgeschoben.
Gottseidank wollte er keine Unterlagen dazu sehen :eek:
 
  • Like
Reaktionen: oweign

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
Komisch. Ich habe ESTA nach zig Einreisen noch nie aktualisiert.
Bin darauf allerdings auch noch nie angesprochen worden.War das nun Glück oder wird
das Ganze gar nicht so wichtig genommen?
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Komisch. Ich habe ESTA nach zig Einreisen noch nie aktualisiert.
Bin darauf allerdings auch noch nie angesprochen worden.War das nun Glück oder wird
das Ganze gar nicht so wichtig genommen?

Ich habe es auch nicht immer aktualisiert, und es wurde auch noch nie angesprochen. Kommt halt auf den IO an, aber ich denke die meisten sehen das nicht so eng.

Meistens, aber nicht immer. Deshalb ist die Beantragung nur 24h vorher auch keine gute Idee. Kenne zwei Fälle, bei denen jemand dann einen Flug verfallen lassen und zu Hause bleiben durfte. Die Flugdaten kann man ja einfach weglassen und vorher das ESTA beantragen.

Ja, das meinte ich auch nicht damit. Ich meinte dass er sehen sollte wenn das ESTA aufgrund fehlender Daten nicht approved wäre. 24h vorher ausfüllen würde ich auch nicht empfehlen. Daten updaten bzw. nachtragen halt sobald man die Daten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Columbia3

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.499
FRA/QKL
Ja, mache ich.
Ich bin momentan ca. jeden Monat in den USA und das in verschiedenen Landesteilen.
Einmal habe ich es vergessen und hatte bei einer Einreise in BOS eine Adresse aus Texas im ESTA.

Der IO hat das bemerkt und angesprochen, ich habe einen Domestic-Weiterfulg vorgeschoben.
Gottseidank wollte er keine Unterlagen dazu sehen :eek:
Ich habe die ESTA Daten noch nie aktualisiert und vermutlich hat noch nicht mal meine erste eingetragene Adresse gestimmt. Die 1. Adresse in den USA wird ja sowieso mit jedem neuen Flug wieder angefordert und eingetragen. Hatte noch nie irgendwelche Probleme.

P.S.: Reise übrigens auch ständig in unterschiedlichsten Landesteilen und mit differierenden Flugnummern ein.
 
  • Like
Reaktionen: Columbia3

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Komisch. Ich habe ESTA nach zig Einreisen noch nie aktualisiert.
Bin darauf allerdings auch noch nie angesprochen worden.War das nun Glück oder wird
das Ganze gar nicht so wichtig genommen?
Keine Ahnung.
Hängt, wie vieles andere auch, von der Motivation/Aufmerksamkeit/Nickeligkeit des IO ab.
Genauso habe ich schon Einreiseprozeduren zwischen <120 sec incl. "Welcome back" und >10 Minuten incl. vieler seltsamer Fragen (kein secondary...) gehabt.

Bei mir war es eine geografisch deutlich abweichende Adresse, daher war es offensichtlich "interessanter".
Bei Einreise BOS und Adresse in NY wirds wohl eher keinen jucken, da das ja nicht unwahrscheinlich sein muss.
 
  • Like
Reaktionen: Columbia3

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.499
FRA/QKL
Bei mir war es eine geografisch deutlich abweichende Adresse, daher war es offensichtlich "interessanter".
Bei Einreise BOS und Adresse in NY wirds wohl eher keinen jucken, da das ja nicht unwahrscheinlich sein muss.
Hmm... ?

Hatte in den letzten 12 Monaten in etwa folgende Sequenz: SFO, BOS, LAX, IAD, BOS, LAX, MIA, LAX, SFO, BOS, SFO, ORD, MIA

und absolut keine Probleme.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Hmm... ?

Hatte in den letzten 12 Monaten in etwa folgende Sequenz: SFO, BOS, LAX, IAD, BOS, LAX, MIA, LAX, SFO, BOS, SFO, ORD, MIA
und absolut keine Probleme.
Welcher Teil von YMMV war undeutlich? ;)
Ist mir doch auch nur ein Mal passiert.

Ich würde die 30 Sekunden für das Adressupdate im ESTA aber immer wieder investieren - und tue dies auch.
Es ist mir selbstverständlich vollkommen latte ob andere das genauso sehen, es war ja nach persönlichen Erfahrungen gefragt.

Außerdem bist Du halt wesentlich vertrauenserweckender als ich, daher winken die Dich immer direkt durch. :eek:
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Ich aktualisiere ESTA auch ie, dafür sind eben die Apis Daten immer korrekt; muss eh bei jedem Flug neu eingegeben werden. Wegen ESTA Daten hat mich nie jemand angesprochen.
 
  • Like
Reaktionen: Columbia3

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.543
601
Noch jemand der nach der ersten Beantragung NIE seine ESTA daten aktualisiert hat, hat NIE jemanden interessiert. Im ersten 2-Jahreszeitraum der gerade abgelaufen ist exakt 20 USA Einreisen, alle per Flieger. Da die "relevanten" Daten ja eh über die Airline-Apis kommen dürfte man die ESTA "Umschreibung" getrost vergessen. Habe gerade nun meine neue ESTA gemacht und die Travel-Daten natürlich alle offengelassen, werde sie wahrscheinlich wohl nie ausfüllen werden.
 
P

pmeye

Guest
Die Angabe der ersten Adresse sowie der Flugnummer ist bei ESTA kein Pflichtfeld, und muss daher auch weder angegeben noch aktualisiert werden.