Einreise USA

ANZEIGE

Bommel64

Neues Mitglied
15.01.2014
6
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe die Forenbesuche bereits bemüht aber leider nicht das passende gefunden. Falls es anders sein sollte klärt mich bitte auf.

Ich habe folgendes Problem:

Ich fliege am 05.02. von Frankfurt nach Buenos Aires und am 04.08. von Vancouver nach Frankfurt. Beide Flüge gehen mit der Lufthansa und sind bereits gebucht. Dabei handelt es sich um einen Gabelflug der lt. Reisebüro kein Umbuchen oder sonstiges zulässt.

Mein Plan war nun von Südamerika (Bogota) in die USA (Los Angeles) zu fliegen, so anfang Juli um dann von LA nach Vancouver zu reisen.

Dabei ergibt sich jetzt folgendes Problem: ESTA habe ich, aber man brauch ja auch ein Rückflugticket aus den Staaten. Dieses habe ich ja nicht.

Hat da jemand Erfahrungen was man in diesem Fall machen kann? Bin ziemlich planlos gerade.

Danke für eure Hilfe bereits jetzt!

Beste Grüße

Bommel64
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.932
4.424
Das ESTA änderst Du, wenn Du die Flugnummern weißt, mit der Du in die USA einreist!
Für die nächste Einreise dann genauso!
 

Bommel64

Neues Mitglied
15.01.2014
6
0
Darum ging es mir eigentlich garnicht. Eventuell hast du mich missverstanden.

Mir geht es es darum das ich kein Ausreiseticket haben werde, sondern lediglich das von Vancouver...
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.471
153
UTH/MVD/STR
Wenn Du ganz sicher gehen willst: buche doch einfach ein vollflexibles Ticket LAX-YVR und storniere dieses später wieder.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Darum ging es mir eigentlich garnicht. Eventuell hast du mich missverstanden.
Mir geht es es darum das ich kein Ausreiseticket haben werde, sondern lediglich das von Vancouver...
Im Zweifel wirst Du dem IO die Reiseroute erklären müssen und wie Du von LA nach Vancouver kommst.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.932
4.424
Wenn Du ganz sicher gehen willst: buche doch einfach ein vollflexibles Ticket LAX-YVR und storniere dieses später wieder.

Für das ESTA ist das Ausreiseticket m.E. nicht relevant, zumindest wird im Antrag nicht danach gefragt!

Weiterhin sollte dein Rückflug ab YVR ausreichen, um bei der Einreise keine Probleme zu haben.
 

Bommel64

Neues Mitglied
15.01.2014
6
0
ESTA habe ich ja schon. Mir geht es lediglich nur um die Einreise beim Flug Bogota - LA...

Ich werde es wohl riskieren und sonst im Falle ein vollfelxibles Ticket buchen. Kriegt man dann wirklich alles zurück und kann man diese Tickets ruck zuck online buchen?

An STR-MVD: LAX-YVR würde ja nichts bringen... Eine Reise nach Kanda/mexico etc zählt ja nicht als ausreise. Also eher ein Ticket LAX-LHR
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.471
153
UTH/MVD/STR
Wieso nicht? Ich dachte Du hast das Ticket YVR-FRA schon?? Beides zusammen sollte ja wohl ausreichend sein ....
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.241
3.837
Nord Europa
Ist doch alles ganz easy

Man braucht (seit 1977!) kein Rückflugticket mehr.
(Zumindest bei uns war es so.)

Im ESTA sind diese Angaben freiwillig und nur für sie Statistik (angeblich!).

Es ist nur sinnvoll die Ausreise (nach 90 Tagen) zu dokomentieren,
dieses ist hinterher aus Deutschland etc. schwierig.

Dann musst du:

"Original boarding passes you used to depart another country, such as Canada, if you flew home from there"

zur CDP nach London/Kentucky mit der Schneckenpost senden

PS. Bin im November von Cartagena via Los Angeles nach Frankfurt.
In Los Angeles 2 Stunden Rauschgifthunde und in Frankfurt, Flugzeug auf Außenposition und Hunde in der Kabine!

Have fun :eek:
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Man braucht (seit 1977!) kein Rückflugticket mehr.
(Zumindest bei uns war es so.)

Im ESTA sind diese Angaben freiwillig und nur für sie Statistik (angeblich!).

Es ist nur sinnvoll die Ausreise (nach 90 Tagen) zu dokomentieren,
dieses ist hinterher aus Deutschland etc. schwierig.

Es kann durchaus passieren, dass der IO bei der Einreise verstehen möchte, wann und wie Du das Land wieder verlässt.
Wenn man dies schlüssig belegen kann, sollte dies aber kein Problem sein.
Mit ESTA hat dies freilich nichts zu tun.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Es kann durchaus auch vorkommen, dass dir das Boarding in Richtung USA verweigert wird, wenn du keinen Rückflug/Weiterflug in ein anderes Land vorweisen kannst.

AB lässt z.B. bei Oneway-Buchungen niemanden in den Flieger, ohne dass eine Bestätigung für einen Flug aus den USA heraus vorgelegt wird. Selbst schon erlebt, dass jemand beim Boarding sich noch schnell ein Ticket online buchen musste.
 

Bommel64

Neues Mitglied
15.01.2014
6
0
Was mich zu meiner Frage bringt ob man wirklich alles wiederbekommt?

Also exakt den Betrag den man auch bezahlt hat? Mit Sicherheit nicht bei jedem Lufthansa Flug?
 

Bommel64

Neues Mitglied
15.01.2014
6
0
Kreditkartengebühren und Servicecharge richtig? Dabei dürfte es sich maximal um so 20€ handeln oder? Habe auch gerade gelesen dass die TSC wohl abgeschafft wurde oder? Aber auf jeden Fall kein "großer" Betrag der dann bei dieser Aktion hängen bleiben würde oder?

edit: Danke auf jeden Fall allen für die Hilfe. Eine eindeutige Antwort wird sich wohl nicht finden lassen und die Möglichkeit riskieren+stornierbares Ticket kaufen, wird wohl die Lösung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.264
1.653
LEJ
Hi, ich bin in den letzten 2 Jahren ingesamt 3x mit einem OW Award mit LH in die USA geflogen und hatte einen getrennten OW Condor Rückflug gebucht. Weder LH noch der IO hat sich dafür interessiert, wie ich wieder zurückkomme und ich bezweifele, dass beide automatisch irgendwo meinen Condor Rückflug gesehen haben, oder? Kann auch sein, dass der IO in der Datenbank immer gesehen hat, der kommt hier 4x im Jahr rein und verschwindet nach einer Woche wieder ordungsgemäß - muss ich nicht nachfragen....
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.241
3.837
Nord Europa
Wollte das so nicht schreiben. Aber, das letzte Mal wurde ich 1977 nach einem Rückflug gefragt. (War aber auch meine erste USA-Einreise).
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
und ich bezweifele, dass beide automatisch irgendwo meinen Condor Rückflug gesehen haben, oder....

und ich bezweifele, dass die den Rückflug NICHT gesehen haben.

Sollte aber für den Ausgangs-Fragesteller auch kein Problem sein, da die TSA oder wer auch immer sicher auch den Rückflug ab YVR in ihrer Datenbank hat....
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Der Immigration Officer wird vermutlich keine Probleme machen. Eher ein übereifriger Airline-Angestellter beim Check-In oder Boarding.

Ich wollte mit dem Einwand auch nur deutlich machen, dass man auf so was vorbereitet sollte und vielleicht besser nicht erst zwei Minuten vor Annahmeschluss am Flughafen erscheint, um ggf. noch schnell was flexibles buchen zu können.