Emergency Training

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.973
2.230
ANZEIGE
ich fand' das wochenende auch sehr gelungen und habe lust auf noch mehr bekommen ... bei 'ner fortsetzung bin ich sicher wieder dabei. auch von mir ein grosses dankeschön an die initiatoren und organisatoren... die teilnehmer sollten alle einen link auf meine private fotogalerie bekommen haben.
 
H

HGFan

Guest
Mein Video da sich von oben gemacht habe bekommt er auch morgen.
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Mal eine kurze unvollständige Zusammenfassung:

Eigentlich kann man jedem, der öfter fliegt empfehlen, mal so einen Kurs mitzumachen, weil man manches Dinge wirklich unterschätzt. Man sitzt nichtsahnend angeschnallt im A320 In-Motion-Simulator, bekommt das normale Passagierbriefing, "startet" und wird erstmal mit ein paar Turbulenzen abgelenkt. Doch plötzlich Licht aus und das Kommando "Schwimmwesten an". Der Überraschungsmoment ist echt gelungen. Wir werden angezählt (20 Sekunden?) bis wir die Schwimmweste anhaben sollen... nach einer kurzen Schrecksekunde greife ich unter den Sitz. Ich zehre an dem roten Band um die Sitztasche aufzubekommen und es will mir einfach nicht gelingen (das Problem hatten übrigens alle Teilnehmer). Nachdem ich endlich das Pack mit der Weste in der Hand halte, stehe ich vor dem nächsten Problem, dass ich rein Nachgefühl die Umverpackung öffnen muss (bei den original verschweißten Packs stelle ich mir das übrigens noch einiges schwerer vor als bei der Klettdemo-Weste. Vorallem rechnet man nicht umbedingt mit sowas, da bei vielen Airlines darauf garnicht hingewiesen wird. Ich halte endlich die Weste in der Hand und stehe vor dem nächsten Problem, wo ist vorne, wo ist hinten, gibt es eine bestimmte Seite die oben sein muss, wo ist das verdammte Loch, wo der Kopf durch muss. Weitere Sekunden verrinnen, bevor ich mein Glück probiere mein Kopf irgendwo durchzustecken. Als nächstes geht die Suche nach dem verdammten Band los, was ich um meinen Körper wickeln soll und wo ist dieser blöde Verschluss daran. Eine Sekunde vor dem Einklinken ist die Zeit abgelaufen. Die wenigsten haben es wirklich in der Zeit geschafft, die weiteren Blindversuche verliefen dann übrigens einiges erfolgreicher. Später geben alle Teilnehmer zu, dass sie dieses Thema wirklich unterschätzt haben und niemals damit gerechnet hätten, dass es doch so Probleme bereitet. Noch gestrafter war übrigens der "Papa", der auch noch auf sein Infant aufpassen musste und wirklich sehr große Probleme hatte, dem die Infant-Weste anzuziehen.

Nächste Erkenntnis kam dann beim Öffnen des A320 Overwing Exits. Die 15kg sind doch sehr unhandlich und es stellt sich wirklich die Frage, was man mit dem Fenster in der Hand machen soll. Rauswerfen ist wenig praktikabel und den Hatch auf einem Sitz ablegen, kann auch zu Problemen führen, wenn dort noch Leute sitzen. Ebenso scheint ein großes Problem zu sein, dass man tierisch Probleme bekommt, sobald man zu langsam mit dem Öffnen ist und andere Passagiere in die Reihe drängen. Eleganter gelöst ist das die Version mit dem B737NG Overwing Exit, welcher sich sehr leicht öffnen lässt, quasi idiotensicher ist, sofern man beherzigt, dass man sich erst abschnallt, dann schaut und dann erst öffnet, sofern es die Bedingungen zulassen. Wenig komfortabel ist dann allerdings das Abrustchen über die Flaps und je nach Bodenbegebenheit kann das sicher schmerzhafte Angelegenheit werden.

Hier zeigt sich schonmal deutlich, wie wichtig es einfach ist, dass aktiv unten (hier an den Flaps, gilt natürlich auch für die Rutschen) geholfen wird. Man die ankommenden Leute abfängt und stützt und zur Seite wegschickt.

Natürlich durfte auch das Rutschen nicht fehlen. Relativ gesittet ging es zunächst aus der B737 hinaus. Ab einem gewissen Punkt denkt man garnicht mehr groß nach, sondern springt einfach nur nach vorne in die Rutsche. Hoch ist es aus der 737 ja nicht wirklich, der heiße Hintern hält sich auch in Grenzen. Es macht einfach riesig Spaß. In der nächsten Runde wird nochmal das Tempo ein wenig gesteigert und wir quasi aus dem Flugzeug gebrüllt. Als nächstes ging es dann noch auf den 767 Doortrainer, die Höhe ist doch schon etwas mehr, die Rutsche hat auch zwei Bahnen und nicht nur eine. Auch hier denkt man beim Angeschrieenwerden nicht mehr weiter über die Höhe nach und springt einfach. Im Gegensatz zur 737, ist das Rutschen ziemlich langsam. Manche bleiben sogar vor Ende der Rutsche "stecken". Thema Kleidung. Ich fand es ganz lustig, dass es auf halber Höhe bei mir anfing zu britzeln und meine Haare hochstanden und ich mich anfing aufzuladen. Am Ende der Rutsche habe ich dann den Helfern erstmal einen heftigen Schlag erteilt. Wenn man in Zukunft "sicher" eine Evakuierung überstehen will, sollte man schon nicht in kurzen Hosen oder barfuß ins Flugzeug steigen, doch ob man sich so auf etwas, was einen wahrscheinlich nie treffen wird, vorbereitet, ist die andere Frage.

Zum Abschluss gibt es noch mal eine Evakuierung aus dem A320 Simulator, wo es nach Durchfliegen eines Gewitters scheinbar zu Elektronikstörungen kommt und wir somit ohne Licht landen und evakuiert werden. Im Prinzip läuft es schon recht routiniert ab. Jetzt hoffe ich, dass ich auf für den nächsten Teil wieder Zeit habe, wo es dann nochmal etwas mehr ins Detail geht und auch endlich Sauerstoffmasken und Thema Feuer drankommt.

Kurzum, es war ein seeeeeeeeeehr lehrreicher und spaßiger Tag. Ich hoffe zwar, dass ich das gelernte nie anwenden muss aber im Fall des Falles, fühle ich mich schon ein wenig besser vorbereitet.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Danke Iberworld, nette Geschichte, aber langsam wird es Zeit, hier mit der Wahrheit rauszurücken.

Tatsächlich fand in Wien heute der von szg vor einigen Wochen avisierte Maximierer-Workshop statt.
Ein voller Erfolg! Um es kurz zu machen: Duschköpfe waren gestern.

Wer es nicht glaubt, hier zwei Beweisfotos.

Bild 1 zeigt mumielein beim Wegmaximieren einer Flugzeugtür. Man beachte das triumphierende Lächeln.
web.jpg

Leider wurde sie dabei erwischt, hier sehen wir sie auf der Flucht. Man beachte die irritierende Fußbekleidung, die Verfolger offenbar verwirren soll.
web-1.jpg
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Wird die Flugzeugtür jetzt irgendwo gehortet, um den Grundstein für den Zusammenbau eines eigenen Flugzeugs zu legen?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.973
2.230
Danke Iberworld, nette Geschichte, aber langsam wird es Zeit, hier mit der Wahrheit rauszurücken.

Tatsächlich fand in Wien heute der von szg vor einigen Wochen avisierte Maximierer-Workshop statt.
Ein voller Erfolg! Um es kurz zu machen: Duschköpfe waren gestern.

und in einem kleinen exkurs brachte ich fly bei, wie man bierschaum maximiert :rolleyes:

hier der beweis. er war ein guter schüler, aber von meinen bierschaumschläger-fähigkeiten ist er noch weit entfernt ;)

bierschaumkoenig.jpg
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Freut euch mit den Fröhlichen. :rolleyes:

Stell das mal auf youtube und poste den Link! :idea:
 

Beck

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
532
11
Süd
Der Bericht vom Emergency-Training ist so interessant, das ich nur sagen kann: wenn ich noch mithelfen kann, dass eine Fortsetzung in FRA oder VIE stattfindet, helfe ich gerne mit.
 
  • Like
Reaktionen: HGFan
S

szg

Guest
Der Bericht vom Emergency-Training ist so interessant, das ich nur sagen kann: wenn ich noch mithelfen kann, dass eine Fortsetzung in FRA oder VIE stattfindet, helfe ich gerne mit.

Es wird in VIE in den nächsten Monaten definitiv nochmals die Möglichkeit geben, den Kurs zu besuchen. Da ich viele Anfragen erhalten habe, schaffen wir locker nochmals einen Kurs mit selben Inhalt um 97 EUR. Wenn ich bezüglich Termin (wird wieder ein Sonntag sein, damit 99 EUR Flüge nach VIE möglich sind) etwas weiß, dann werde ich Euch informieren.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Es wird in VIE in den nächsten Monaten definitiv nochmals die Möglichkeit geben, den Kurs zu besuchen. Da ich viele Anfragen erhalten habe, schaffen wir locker nochmals einen Kurs mit selben Inhalt um 97 EUR. Wenn ich bezüglich Termin (wird wieder ein Sonntag sein, damit 99 EUR Flüge nach VIE möglich sind) etwas weiß, dann werde ich Euch informieren.
Da würde ich schon einmal mein Interesse anmelden.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Wir sollten auch den bereits in VIE mit Babsi angesprochenen "Folgetermin" im Auge behalten. Flysurfer ist garantiert dabei, der will ja unbedingt Feuer & Rauch haben. :D
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Zweiter Versuch! Ich habe natürlich auch Interesse, ich hoffe, dass es diesmal mit dem Termin auch bei mir klappt!