Ende der A330-200-Ära bei SWISS

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
ANZEIGE
Heute war nun endlich der letzte Flug der A330-200:

Goodbye A330-200!
The last Airbus A330-200 in SWISS service made its final flight for us earlier today. Aircraft HB-IQA, which arrived in Zurich from Tel Aviv at 08:33 this morning, has now been withdrawn from service. This means that all our long-haul services are now in the hands of our Airbus A330-300s and our A340s. All these aircraft are operated with a First/Business/Economy Class cabin, making us the only airline in Europe to offer all three classes on all long-haul flights.

Somit sollten nun auch definitiv alle Langstrecken mit der neuen Business Class unterwegs sein...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ich war 1998 so stolz, allen erzählen zu dürfen, ich sei im neuen Airbus geflogen und die Rückenlehne liess sich fast 45° zurücklehnen :)

1997 Swissair Commercial - YouTube

(Wer sich erinnert: F hatte damals fast die gleichen Sitze wie C, einfach weiter auseinander, und zu Y schrieb SR damals: "Komfort, wie es andere Fluglinien nur in der Business anbieten". Zum Glück liess ich mich von diesem Spruch nicht blenden :cool: )

Aber HB-IQI bleibt uns ja in Edelweiss-Farben erhalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fuller und Anne

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
...
Aber HB-IQI bleibt uns ja in Edelweiss-Farben erhalten :)

Ja genau.
Heute um die Mittagszeit kam die Edelweiss mit A330-200 unter Swiss-Flugnummer aus Peking zurück. War definitiv später, war aber auch Edelweiss als Operator aber flog immerhin mit ganz normaler Swiss (Charter-)Flugnummer. Keine Ahnung wie der Flugvermarktet wird bei den Reiseveranstaltern.....
Wenn da irgendwas von Swiss steht und A330 dann darf man sich offensichtlich trotzdem keine Hoffnung machen auf ne ordentliche C-Kabine wie man sie jetzt von allen Swiss-Langstreckenfliegern kennt.....
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
HB-IQA bleibt in der Familie :)

Sie wird nun bei SN als OO-SFY zum Einsatz kommen. Ob mit alter oder neuer Biz wurde noch nicht berichtet.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
wie gesagt ein bisschen schade ist es schon.
Für Strecken auf denen ein 343 zu groß ist oder mal auch als Ersatz bei niedriger Auslastung könnte auch ein 332 nostop von ZRH (auch FRA/MUK) an die US - Westküste und auch bis NRT/HKG usw, was denke ich für den 333 bei gleicher Beladung ein Problem wird, oder?
So ganz ausgedient hat diese Version auch nicht denn SAA hat auch nagelneue 332 bekommen.
Bekommt SWISS nicht in nächster Zeit nochmal weitere 333? (Hatte noch eine Bestellung von 6 Maschinen in Erinnerung,oder täusche ich mich??

Gruß WB
 

Rombozombo

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
578
0
CGN/VIE
wie gesagt ein bisschen schade ist es schon.
Für Strecken auf denen ein 343 zu groß ist oder mal auch als Ersatz bei niedriger Auslastung könnte auch ein 332 nostop von ZRH (auch FRA/MUK) an die US - Westküste und auch bis NRT/HKG usw, was denke ich für den 333 bei gleicher Beladung ein Problem wird, oder?
So ganz ausgedient hat diese Version auch nicht denn SAA hat auch nagelneue 332 bekommen.
Bekommt SWISS nicht in nächster Zeit nochmal weitere 333? (Hatte noch eine Bestellung von 6 Maschinen in Erinnerung,oder täusche ich mich??

Gruß WB

SWISS erhält bis 2014 noch fünf weitere A330-300X
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Hier ein Bild der HB-IQA im neuen Farbkleid:

JetPhotos.Net Photo » HB-IQA (CN: 229) Brussels Airlines Airbus A330-223 by Nik French

Ist übrigens der erste A330-200 für Brussels.

Und der zweite A330-200 für Brussels ist die HB-IQC (wobei Sabena früher bereits den A330-200 hatte). Somit sind alle weg.

Nur: HB-IQI (Edelweiss) wurde kürzlich Wetlease-Diensten für LX gesichtet (ZRH-CAI), und der A330-300 von Edelweiss hat auch eine ähnliche Bestuhlung.