Entscheidungshilfe: Goldstatus mit TK oder LH

ANZEIGE

LHfrequentflyer

Reguläres Mitglied
28.07.2011
34
0
TXL
ANZEIGE
Hallo liebe Forumteilnehmer, wende mich heute an alle mit meiner ersten Frage zwecks Tipps/ Entscheidungshilfe!

Situation ist folgende: Ich werde (Dank FTL mit 30 Flügen Aktion) in 1-2 Monaten den FTL Status von Miles+More erreichen. Ich bin nun am Überlegen, ob ich probieren soll, den Star Alliance Gold Status regulär über MM zu erreichen (aufgrund meines Flugverhaltens nicht unmöglich aber keinesfalls sicher) oder ob ich es besser anpeilen soll, mit dem Miles+Smiles Programm von Turkish Airlines mit 40000 Meilen den Gold Status zu erreichen. Zur weiteren Information: Ich fliege aus beruflichen Gründen durchschnittlich 1-2 Mal im Monat TXL-IST-TXL, weiterhin habe ich jährlich -vorraussichtlich- ca. 3- 4 Interkontinentalflüge (Alles Economy) , nebenbei noch einige innereuropäische Flüge. Ich bin nun am Nachdenken, ob ich nach Erreichen des FTL mit MM meine Flüge (sowohl TK direkt als auch LH und andere Star Allianceflüge) über Miles+Smiles von TK registrieren sollte, in der Hoffnung 40000 Meilen zu erfliegen, wobei ich nochmals betonen möchte, dass im Normalfall TK für mich eher für die Istanbul-Flüge interessant ist. Andererseits ist mir bewusst, dass TK Destinationen in Asien/Nahost anfliegt, was evtl. zu den erhofften Meilen führen könnte.

Bin für alle Tipps dankbar.......
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Beim FTL hast du mit LH, OS, LX Loungezugang, bei anderen erst ab *Gold.
Entsprechend unterschiedlich ist die Zuwartezeit zum erreichen des SEN oder TK Gold, sodass dir einige Loungezutritte entgehen könnte.

Wenn man schnell mehr Freigepäck und Lounge will tut es auch der A3 Gold für 20000 Meilen. (Programmänderung möglich)

Andernfalls bleibt zu bedenken, dass bei Upgrades die hauseigenen Statuspaxe bevorzugt werden, da steht auch der FTL über TK Gold.
(Basiert auf kommunizierte Erfahrungen in diesem Forum)
 
T

tosc

Guest
Willkommen im VFT!

Hallo liebe Forumteilnehmer, wende mich heute an alle mit meiner ersten Frage zwecks Tipps/ Entscheidungshilfe!

Situation ist folgende: Ich werde (Dank FTL mit 30 Flügen Aktion) in 1-2 Monaten den FTL Status von Miles+More erreichen. Ich bin nun am Überlegen, ob ich probieren soll, den Star Alliance Gold Status regulär über MM zu erreichen (aufgrund meines Flugverhaltens nicht unmöglich aber keinesfalls sicher) oder ob ich es besser anpeilen soll, mit dem Miles+Smiles Programm von Turkish Airlines mit 40000 Meilen den Gold Status zu erreichen. Zur weiteren Information: Ich fliege aus beruflichen Gründen durchschnittlich 1-2 Mal im Monat TXL-IST-TXL, weiterhin habe ich jährlich -vorraussichtlich- ca. 3- 4 Interkontinentalflüge (Alles Economy) , nebenbei noch einige innereuropäische Flüge. Ich bin nun am Nachdenken, ob ich nach Erreichen des FTL mit MM meine Flüge (sowohl TK direkt als auch LH und andere Star Allianceflüge) über Miles+Smiles von TK registrieren sollte, in der Hoffnung 40000 Meilen zu erfliegen, wobei ich nochmals betonen möchte, dass im Normalfall TK für mich eher für die Istanbul-Flüge interessant ist. Andererseits ist mir bewusst, dass TK Destinationen in Asien/Nahost anfliegt, was evtl. zu den erhofften Meilen führen könnte.

Bin für alle Tipps dankbar.......

Wenn du im September keine 35000 Statusmeilen bei M&M zusammen hast und den FTL über die 30-Flüge-Promo erreichst - bei wievielen Statusmeilen wirst du am Jahresende landen?
In welchen Buchungsklassen und vorwiegend welchen Regionen sind die Interkontflüge?

Aufgrund der regelmäßigen Flüge nach IST und den offenbar bisher recht geringen Statusmeilen bei M&M, lohnt es sich ggf. über einen Goldstatus bei TK nachzudenken, der mit dem Flugprofil (u.a. abhängig von genannten Fragen) deutlich einfacher und ohne zusätzliche Verrenkungen erreichbar scheint.
 

LHfrequentflyer

Reguläres Mitglied
28.07.2011
34
0
TXL
Danke erst Mal für die Tipps!!
Die Interkontinental/Langstreckenflüge sind nach USA (1-2 mal), Mittelost, sowie evtl. Ostasien gewöhnlich durchgeführt mit Star Alliancepartnern (meistens Lufthansa/Swiss), Buchungsklassen meistens V oder W.Am jahresende wird meine jetzige Statusmeilenausbeute z Zt. eher mager sein, um 30000 Meilen denke ich... Danke auch für den Hinweis auf die Upgradepraeferenzen, waehrend ich vor allem Loungezugang/zusaetzl. Übergepaeck anpeile, was mit dem Gold-Status von TK gegeben waere, waere ein Upgrade natürlich auch angenehm, stimmt natürlich dass ich hierbei die öglichkeit bei LH weniger wahrnehmen könnte, was zu überdenken waere...ansonsten scheint es, soweit ich verstanden habe, realistisch zu sein, mit meinem jetzigen Flugverhalten Gold mit TK anzupeilen?