ANZEIGE
Hallo zusammen!
Bin schon etwas länger stiller Mitleser, habe mich nun aber anmeldet, um etwas schreiben zu können und die Bilder aus den Reiseberichten zu sehen
Aktuell habe ich einen Fall, der mich etwas beschäftigt. Nur etwas, nicht viel.
Ich war letzte Woche beruflich auf Mallorca und vor dem Rückflug gab es einen kleinen Vorfall. Wahrscheinlich gibt es einige, die den PMI kennen.
Habe ganz normal und ziemlich früh bei Lufthansa am Business Schalter eingecheckt und bin ganz entspannt zur Sicherheitskontrolle am anderen Ende des Flughafens geschlendert.
Unmittelbar vor der Kontrolle, nach den "Schlangenmanagementsystemen" stehen ja noch Helfer und verteilen einen auf die eigentlichen Kontrollen.
Bei mir hat der Helfer dann mein Ticket ziemlich lange angeguckt und mir gesagt, ich solle zu der letzten Kontrolle ganz links gehen und auch dorthin mit der Hand gezeigt.
Diese war ganz leer. Jedoch leuchtete die Ampel drüber grün, an den Rechnern saß auch Personal. Der Zugang war allerdings leicht mit einem roten Bändchen abgesperrt. Aber nicht so, dass man da nicht durchkonnte, sondern dass ich, so blauäugig ich bin, gedacht habe, dass es eine extra Kontrolle für Business etc ist.
Also bin ich hin, Sachen ins Körbchen etc. Bereits da haben mir die Leute hinter dem Metalldetektor gezeigt, dass ich zum Schalter rechts gehen soll.
Bevor ich reagieren konnte, kam auch schon sehr schnell ein Polizist entgegen und hat mich nach hinten gedrängt, was ich hier mache etc.
Sehr höflich hatte ich nur gesagt, dass der Kollege mich hierhin geleitet hat, die Ampel ja grün sei und ich dachte, es habe etwas mit meiner gebuchten Klasse zu tun.
Zu keiner Zeit war ich unhöflich, sah wie ein besoffener Ballermann Tourist oder verwöhnter Bonze aus. Ganz normal gehobener angezogen, sehr freundlich und nicht betrunken oder sonst was.
Innerhalb von wenigen Sekunden hatte der Polizist dann Englisch verlernt nur auf die Polizeimarke gezeigt und mir auf Spanisch Standpauken gehalten und angeschrien, dass ich mich wohl mit der Polizei anlegen würde. Also extra schnell, extra laut, extra nah. Ich hab gar nichts mehr gerafft.
Anschließend bin ich natürlich zurück zum Schalter daneben und er wollte meine Papiere haben. Also Perso raus. Damit ist er ca. 2-3 Minuten links um die Ecke verschwunden, keinesfalls länger als 5. Als er wieder da war, hat er mir nur den Ausweis gegeben, ich habe versucht mich noch auf Englisch und dann mit Händen und Füßen zu verständigen, dass es mein Fehler war und ich mich entschuldige. Das konnte oder wollte er nicht verstehen, also bin ich einfach durch die Kontrolle durch und weiter.
Die Lounge und Flug waren dann einwandfrei.
Letztendlich wäre mir die ganze Sache aus schnuppe gewesen. Auch wenn es mich etwas schockiert hat, denn solches Verhalten kenne ich eigentlich nur aus meiner ehemaligen Heimat, Russland.
In Deutschland und Europa gehe ich ja davon aus, dass die Polizei mein Freund und Helfer ist. Natürlich hätte ich sofort und unmittelbar zurück gehen sollen, aber in Deutschland hätte doch ein Polizist freundlich erklärt, dass ich mich irre, die Ampelanlage defekt ist etc und nicht so ein Balzverhalten an den Tag gelegt. Können die Polizisten am Flughafen wirklich kein Englisch? Ich meine am Flughafen müssen sie fremdenerfahren sein... Ich kann aber auch nicht sagen, zu welcher Polizeieinheit der Typ gehörte. Ich glaube die Uniform war eher gelb/braun/grün. Die Woche vorher hatte ich noch gehört, dass man sich bloß nicht mit der Guardia Civil anlegen soll, weil es harte Typen sind und noch aus einer anderen Zeit kommen.
Seeeehr lange Rede, kurzer Sinn: Habe ich bei der nächsten Einreise etwas zu befürchten oder nicht? Reise oft mit großer Fotoausrüstung im Handgepäck und darf ich beim nächsten Spanienbesuch erwarten, dass ich komplett gefilzt werde? Also mich interessieren nur die Folgen. Hat der Typ den Perso mitgenommen um a) Mich vorzuführen, aufzuhalten und einen auszuwischen oder b) Eine allgemeine Kontrolle meiner Person durchzuführen oder c) Einen Eintrag welcher Art auch immer zu meiner Person vorzunehmen oder a, b und c in beliebiger Kombination. Bzw. a) war es auf jeden Fall.
Gibt es eine Möglichkeit bei der deutschen Polizei nachzufragen, ob der nette Herr in den paar Minuten was zu mir eingetragen hat oder soll ich die ganze Angelegenheit vergessen und auf die nächste Einreise in Spanien gespannt sein?
Im Anhang noch ein Foto vom Gang. Der links daneben war der ganz äußere und hatte dann keinen grünen Pfeil. Also insgesamt einfach ein Versäumnis des Flughafens bei der Organisation, meine langsame Reaktion auf das komische Verhalten und ein Polizist mit einem schlechtem Tag. Mich interessiert nur, ob es irgendwelche Auswirkungen gibt.
Und danke für die Tipps.
Bin schon etwas länger stiller Mitleser, habe mich nun aber anmeldet, um etwas schreiben zu können und die Bilder aus den Reiseberichten zu sehen
Aktuell habe ich einen Fall, der mich etwas beschäftigt. Nur etwas, nicht viel.
Ich war letzte Woche beruflich auf Mallorca und vor dem Rückflug gab es einen kleinen Vorfall. Wahrscheinlich gibt es einige, die den PMI kennen.
Habe ganz normal und ziemlich früh bei Lufthansa am Business Schalter eingecheckt und bin ganz entspannt zur Sicherheitskontrolle am anderen Ende des Flughafens geschlendert.
Unmittelbar vor der Kontrolle, nach den "Schlangenmanagementsystemen" stehen ja noch Helfer und verteilen einen auf die eigentlichen Kontrollen.
Bei mir hat der Helfer dann mein Ticket ziemlich lange angeguckt und mir gesagt, ich solle zu der letzten Kontrolle ganz links gehen und auch dorthin mit der Hand gezeigt.
Diese war ganz leer. Jedoch leuchtete die Ampel drüber grün, an den Rechnern saß auch Personal. Der Zugang war allerdings leicht mit einem roten Bändchen abgesperrt. Aber nicht so, dass man da nicht durchkonnte, sondern dass ich, so blauäugig ich bin, gedacht habe, dass es eine extra Kontrolle für Business etc ist.
Also bin ich hin, Sachen ins Körbchen etc. Bereits da haben mir die Leute hinter dem Metalldetektor gezeigt, dass ich zum Schalter rechts gehen soll.
Bevor ich reagieren konnte, kam auch schon sehr schnell ein Polizist entgegen und hat mich nach hinten gedrängt, was ich hier mache etc.
Sehr höflich hatte ich nur gesagt, dass der Kollege mich hierhin geleitet hat, die Ampel ja grün sei und ich dachte, es habe etwas mit meiner gebuchten Klasse zu tun.
Zu keiner Zeit war ich unhöflich, sah wie ein besoffener Ballermann Tourist oder verwöhnter Bonze aus. Ganz normal gehobener angezogen, sehr freundlich und nicht betrunken oder sonst was.
Innerhalb von wenigen Sekunden hatte der Polizist dann Englisch verlernt nur auf die Polizeimarke gezeigt und mir auf Spanisch Standpauken gehalten und angeschrien, dass ich mich wohl mit der Polizei anlegen würde. Also extra schnell, extra laut, extra nah. Ich hab gar nichts mehr gerafft.
Anschließend bin ich natürlich zurück zum Schalter daneben und er wollte meine Papiere haben. Also Perso raus. Damit ist er ca. 2-3 Minuten links um die Ecke verschwunden, keinesfalls länger als 5. Als er wieder da war, hat er mir nur den Ausweis gegeben, ich habe versucht mich noch auf Englisch und dann mit Händen und Füßen zu verständigen, dass es mein Fehler war und ich mich entschuldige. Das konnte oder wollte er nicht verstehen, also bin ich einfach durch die Kontrolle durch und weiter.
Die Lounge und Flug waren dann einwandfrei.
Letztendlich wäre mir die ganze Sache aus schnuppe gewesen. Auch wenn es mich etwas schockiert hat, denn solches Verhalten kenne ich eigentlich nur aus meiner ehemaligen Heimat, Russland.
In Deutschland und Europa gehe ich ja davon aus, dass die Polizei mein Freund und Helfer ist. Natürlich hätte ich sofort und unmittelbar zurück gehen sollen, aber in Deutschland hätte doch ein Polizist freundlich erklärt, dass ich mich irre, die Ampelanlage defekt ist etc und nicht so ein Balzverhalten an den Tag gelegt. Können die Polizisten am Flughafen wirklich kein Englisch? Ich meine am Flughafen müssen sie fremdenerfahren sein... Ich kann aber auch nicht sagen, zu welcher Polizeieinheit der Typ gehörte. Ich glaube die Uniform war eher gelb/braun/grün. Die Woche vorher hatte ich noch gehört, dass man sich bloß nicht mit der Guardia Civil anlegen soll, weil es harte Typen sind und noch aus einer anderen Zeit kommen.
Seeeehr lange Rede, kurzer Sinn: Habe ich bei der nächsten Einreise etwas zu befürchten oder nicht? Reise oft mit großer Fotoausrüstung im Handgepäck und darf ich beim nächsten Spanienbesuch erwarten, dass ich komplett gefilzt werde? Also mich interessieren nur die Folgen. Hat der Typ den Perso mitgenommen um a) Mich vorzuführen, aufzuhalten und einen auszuwischen oder b) Eine allgemeine Kontrolle meiner Person durchzuführen oder c) Einen Eintrag welcher Art auch immer zu meiner Person vorzunehmen oder a, b und c in beliebiger Kombination. Bzw. a) war es auf jeden Fall.
Gibt es eine Möglichkeit bei der deutschen Polizei nachzufragen, ob der nette Herr in den paar Minuten was zu mir eingetragen hat oder soll ich die ganze Angelegenheit vergessen und auf die nächste Einreise in Spanien gespannt sein?
Im Anhang noch ein Foto vom Gang. Der links daneben war der ganz äußere und hatte dann keinen grünen Pfeil. Also insgesamt einfach ein Versäumnis des Flughafens bei der Organisation, meine langsame Reaktion auf das komische Verhalten und ein Polizist mit einem schlechtem Tag. Mich interessiert nur, ob es irgendwelche Auswirkungen gibt.
Und danke für die Tipps.