Erfahrungen Anadolujet

ANZEIGE

postville

Aktives Mitglied
02.10.2012
203
205
TBS
ANZEIGE
A JET hat NICHTS mehr mit TK seit ende März zu tun !!!!! Das muss allen klar sein, den gedanken mit Anadolu Jet wäre noch richtig... TK wird schon seinen Grund gehabt haben es abzustoßen und eben schlechtes Feedback zu bekommen wie AJet das momentan von allen Seiten bekommt.

Auch ich Persönlich musst von FRA - SAW hin-und zurück fliegen und am Check in FRA will ich diesen Horror gar nicht erzählen denn ich habe immer noch Kopfschmerzen vom Kopfschütteln über die ganze Zeit... NIEEEEEEE wieeedddeerrrrrr mit AJET, dann lieber 500 Euro mehr über Umwege von Kongo zurück wie mit der Gesellschaft !!!
Also auf TK.com werden AJET Flüge aufgelistet und verkauft. Ich glaube AJET gehört TK! Etwas haben sie mit TK also schon noch zu tun.

Aber ich stimme den schlechten Erfahrungen zu, zumindest was man sonst so liest und hört. Deswegen habe ich trotz guten Preisen bisher nicht mehr Anadolujet bzw. neu eben jetzt AJET gebucht.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.463
3.909
Frankfurt, Genf, London
A JET hat NICHTS mehr mit TK seit ende März zu tun !!!!! Das muss allen klar sein, den gedanken mit Anadolu Jet wäre noch richtig... TK wird schon seinen Grund gehabt haben es abzustoßen und eben schlechtes Feedback zu bekommen wie AJet das momentan von allen Seiten bekommt.

Auch ich Persönlich musst von FRA - SAW hin-und zurück fliegen und am Check in FRA will ich diesen Horror gar nicht erzählen denn ich habe immer noch Kopfschmerzen vom Kopfschütteln über die ganze Zeit... NIEEEEEEE wieeedddeerrrrrr mit AJET, dann lieber 500 Euro mehr über Umwege von Kongo zurück wie mit der Gesellschaft !!!
Das ist schlicht falsch. A Jet ist nach wie vor eine 100% Tochter von TK, fliegt allerdings inzwischen mit eigenem AOC.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.536
18.267
NUE/FMO
www.red-travels.com
Das stimmt schon, a nadolu wurde separiert. Aber gibt es nicht weiterhin noch weitreichende Zubringerverträge, Codeshares usw.?

AJet ist weiterhin Tochtergesellschaft, hat auch weiterhin Codeshare auf ihren Flügen, das einzige was neu ist, dass sie ein eigenes AOC haben. Es wurden allerdings noch lange nicht alle Flugzeuge mit dem neuen Namen versehen, es werden wohl noch einige länger als Anadolujet fliegen, es wurden aber alle Jets übernommen, die vorher im TK-AOC unter Anadolujet flogen. Ob es noch gegenseitiges Wetlease gibt, ist mir nicht bekannt.
In ESB hatten sie zumindest auch eigene Schalter.

aber die Aussage von @Sunny1980 ist einfach falsch.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.779
2.073
54
Westfalen
Anadolujet war "a Trademark of Turkish Airlines", Ajet ist jetzt ein (Zweit-) AOC von Turkish Airlines, mit dem sie versuchen, mit unterirdischem Service und Sitzabstand gegen Pegasus und Sun Express anzufliegen. Und das ist ja gleichzeitig das Gute. Nachdem ich nach meinen schlechten Erfahrungen im letzten Jahr mit Ajet tatsächlich zukünftig erstmals eine Airline definitiv meiden werde, fliegen mit Sun Express und Pegasus meist zwei weitere Airlines auf den gleichen Strecken zu ähnlichen Preisen mit deutlich besserem Produkt.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.779
2.073
54
Westfalen

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.733
10.690
mit unterirdischem Service und Sitzabstand
äääääh, ja...
Turkish Airlines 737 MAX
Economy
153 TSI Epianka seats configured 3-3
Row pitch: 30" (rows 5 to 12), 37" (rows 13 and 14); 30" (rows 15 to 31)
Seat width: 17"
Seat recline: 3"
12" HD touchscreen display
All seats are equipped with a USB-A socket
Anadolujet 737 Max
Economy
168 Collins Aerospace Meridian slimline seats arranged in a 3-3 configuration, featuring a 4 way adjustable headrest and a tablet holder
Row pitch: 30"
Seat width: 17.5"
Seat recline: 2"
USB-A socket

Bei Service bin ich ohne Frage bei dir, aber Sitzabstand ist schlicht identisch. Und gut erträglich auf Distanzen wie SAW-CGN (zumindest im Mäxchen)
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.536
18.267
NUE/FMO
www.red-travels.com
Bei Service bin ich ohne Frage bei dir, aber Sitzabstand ist schlicht identisch. Und gut erträglich auf Distanzen wie SAW-CGN (zumindest im Mäxchen)

wie immer pickt sich @Volume nur die Rosinen raus... es haben nur folgende Maschinen diese Config
1753780871765.png

der Rest fliegt in oder nahezu an Maximalbestuhulung.... es fliegen auch zahlreiche BBN Airlines Maschinen.

Y220 im A321 bzw. Y240 im A321neo nicht gerade großzügig https://www.planespotters.net/airline/AJet-Turkiye
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.733
10.690
wie immer pickt sich @Volume nur die Rosinen raus...
Das ist halt der Flieger der auf meiner Route fliegt.
Was soll ich mit Exotenflugzeuge raussuchen die ich vielleicht auf IST-ADA fliegen könnte.

der Rest fliegt in oder nahezu an Maximalbestuhulung....
Die anderen Mäxchen fliegen mit
189 Recaro BL3710 slimline seats configured 3-3

Row pitch:
Seats 2 to 14ABC: 29"
Seats 3 to 14DEF: 30"
Seats 4ABC: 30"

Rows 15 and 16: 38"
Seats 17 to 30ABC: 30"
Seats 17 to 22DEF: 30"

Seats 31 and 32ABC: 29"
Seats 23 to 32DEF: 29"
Kein Sitz unter 29 Zoll (iberia Express fliegt z.B. mit 28).

Für die anderen Typen ist es bei Aerolopa nicht im Detail aufgeschlüsselt.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.779
2.073
54
Westfalen
äääääh, ja...
Turkish Airlines 737 MAX

Anadolujet 737 Max


Bei Service bin ich ohne Frage bei dir, aber Sitzabstand ist schlicht identisch. Und gut erträglich auf Distanzen wie SAW-CGN (zumindest im Mäxchen)

Bitte dann auch ganz lesen und im richtigen Zusammenhang zitieren, mir es ging es 2024 hier um die Einmietung unterirdischer Subcharter-Galeeren (basierend auf eigener Erfahrung AYT-CGN aus dem Sommer 2023):

Der Sitzabstand ist meiner Meinung nach überall im Flugzeug, es gibt zumindest in den Subchartern keine Business, so unterirdisch schlecht, dass für mich zwei so lange Strecken hintereinander persönlich nicht in Frage kämen. Zumal AYT zum Umsteigen ein überfülltes Moloch ist (Erfahrung aus diesem Sommer).

Die Originalausstattung bei Wizz weist 28 Zoll Sitzabstand aus, die alten, an Smart Lynx abgegebenen Maschinen haben den gleichen Abstand, vermutlich und gefühlt noch dickere Sitze mit weiniger Kniefreiheit:


Zum "High End Premium Produkt" MAX 8 mit angeblich 30 Zoll Sitzabstand kann ich bei Anadolujet nichts beitragen, das werde ich aber auch zukünftig nicht können, da Anadolujet weiterhin als einzige Airline meine No-Fly-Liste ziert ;) .
 
  • Like
Reaktionen: red_travels und MüBa

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.890
1.381
Die Originalausstattung bei Wizz weist 28 Zoll Sitzabstand aus, die alten, an Smart Lynx abgegebenen Maschinen haben den gleichen Abstand, vermutlich und gefühlt noch dickere Sitze mit weiniger Kniefreiheit:
Interessant, TK hat nun auch ex SmartLynx A321 übernommen - YL-LDR wurde zur TC-JMP! Ob die nun für TK oder VF fliegen wird kann ich nicht sagen; soll aber angeblich lt. planespotter die selbe (6Y) Bestuhlung behalten.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar