Erfahrungen mit Sixt...

ANZEIGE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.448
2.395
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
ANZEIGE
Sixt in Madeira: Gebucht kleines SUV, bekommen Kadjar mit 54.000 km. Bei der ersten hügeligen Fahrt geht die Bremse erschreckend weit ins "Leere". Wagen zur Station zurück, problemlos getauscht. Aber: Der Kadjar wurde, was Sixt Portugal mir schrieb, ohne weitere Kontrolle direkt wieder rausvermietet; das Auto sei ja gefahren....
Das Phänomen diverser - auch sicherheitsrelevanter - Mängel kenne ich bei "Inselfahrzeugen" eigentlich immer schon. Schon vor 30 Jahren auf Madeira (damals nur als Passagier, war mit den Eltern unterwegs) einen rauchenden Renault 19 (im Motorraum fehlte ein Schlauch) mit praktisch inexistenten Bremsen erhalten. Besonders interessant sind speziell Fahrzeuge mit automatisierten Schaltgetrieben auf Madeira, die starken Steigungen und das Anfahren ebendort gepaart mit der zärtlichen Behandlung als Mietwagen bringen die Fahrzeuge binnen kürzester Zeit um.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
Ebenfalls schlimm in dem Zusammenhang sind auch die Mietwagen auf den griechischen Inseln, selbst bei den "namhaften" Vermietern, die dort oft mit lokalen Firmen zusammenarbeiten. Neben den Steigungen (selbst auf Mykonos hatten wir 2022 3 Straßen, die so steil waren, dass der Fiat Panda es nicht gepackt hat bzw. wir mit stinkender Kupplung abbrechen mussten ...), dass die Saison sehr kurz ist und die Fahrzeuge dadurch tendenziell deutlich länger in den Flotten verbleiben, so 50-60.000km Laufleistung und 4-5 Jahre Laufzeit bei einem Panda oder Citroen C1 sind da keine Seltenheit.

Und umgekehrt dürfte die vielfach lange Standzeit in der salzigen Luft ohne Bewegung zwischen Mitte/Ende Oktober (teilweise auch schon Ende September, je nach Insel) bis in den April oder Mai hinein vielen Fahrzeugen ohne Pflege auch nicht gut tun.

Meinen bisher ältesten Mietwagen überhaupt habe ich bisher vor 7 oder 8 Jahren von Sixt Thessaloniki erhalten. Da bucht man schon zum Premiumpreis Sixt und bekommt einen ca. 4 Jahre alten VW Passat Lim mit 70.000km Laufleistung in ebenfalls sehr üblem Innenraum-Zustand...
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.569
566
Mietwagen in LIS für 1 Tag, habe mir „Prepaid Fuel“ aufschwatzen lassen:
Anhang anzeigen 131115

wenn ich den Wagen jetzt halb voll zurück gebe, muss ich dann
a) den gesamten Betrag, siehe Screenshot zahlen
oder
b) tanken die Jungs den Wagen voll und berechnen den Preis für den halben Tank?
In Heraklion ist mir ähnliches passiert. Mir wurde nur gesagt, dass ich das Auto ungetankt abgeben darf. Ich war etwas irritiert und fragte nach und als Antwort erhielt ich, dass das System das wohl aufgrund meines Status freigibt. Ich war etwas verwundert, aber habe dann auch nicht weiter nachgefragt bzw. gelesen. Am Ende war ich dann stutzig und ohne deinen Beitrag hier bzw. die Antworten dazu hier hätte ich es auch falsch gemacht. Das krasse dabei ist, dass die Steuern nochmal draufkommen, d.h. lasst euch nicht so einfach locken! Am Ende habe ich hier vielleicht 10 Euro gespart, aber ich passe nun besser auf ;) Danke nochmals! Die unterschiedlichen Preise, d.h. vor Ort vs Buchung kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, aber ich denke mal es liegt an den Steuern.
 

Anhänge

  • IMG-20250505-WA0001.jpg
    IMG-20250505-WA0001.jpg
    351,2 KB · Aufrufe: 41
  • IMG-20250505-WA0000.jpg
    IMG-20250505-WA0000.jpg
    393,1 KB · Aufrufe: 41
  • IMG-20250505-WA0005.jpg
    IMG-20250505-WA0005.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.202
1.640
In Heraklion ist mir ähnliches passiert. Mir wurde nur gesagt, dass ich das Auto ungetankt abgeben darf. Ich war etwas irritiert und fragte nach und als Antwort erhielt ich, dass das System das wohl aufgrund meines Status freigibt. Ich war etwas verwundert, aber habe dann auch nicht weiter nachgefragt bzw. gelesen. Am Ende war ich dann stutzig und ohne deinen Beitrag hier bzw. die Antworten dazu hier hätte ich es auch falsch gemacht. Das krasse dabei ist, dass die Steuern nochmal draufkommen, d.h. lasst euch nicht so einfach locken! Am Ende habe ich hier vielleicht 10 Euro gespart, aber ich passe nun besser auf ;) Danke nochmals! Die unterschiedlichen Preise, d.h. vor Ort vs Buchung kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, aber ich denke mal es liegt a den Steuern.
Es liegt am Prepaid Fuel, dass du gezahlt hast?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.495
4.569
Ebenfalls schlimm in dem Zusammenhang sind auch die Mietwagen auf den griechischen Inseln, selbst bei den "namhaften" Vermietern, die dort oft mit lokalen Firmen zusammenarbeiten. Neben den Steigungen (selbst auf Mykonos hatten wir 2022 3 Straßen, die so steil waren, dass der Fiat Panda es nicht gepackt hat bzw. wir mit stinkender Kupplung abbrechen mussten ...), dass die Saison sehr kurz ist und die Fahrzeuge dadurch tendenziell deutlich länger in den Flotten verbleiben, so 50-60.000km Laufleistung und 4-5 Jahre Laufzeit bei einem Panda oder Citroen C1 sind da keine Seltenheit.

Und umgekehrt dürfte die vielfach lange Standzeit in der salzigen Luft ohne Bewegung zwischen Mitte/Ende Oktober (teilweise auch schon Ende September, je nach Insel) bis in den April oder Mai hinein vielen Fahrzeugen ohne Pflege auch nicht gut tun.

Meinen bisher ältesten Mietwagen überhaupt habe ich bisher vor 7 oder 8 Jahren von Sixt Thessaloniki erhalten. Da bucht man schon zum Premiumpreis Sixt und bekommt einen ca. 4 Jahre alten VW Passat Lim mit 70.000km Laufleistung in ebenfalls sehr üblem Innenraum-Zustand...
Es gibt Destination, an denen sie über die saure Gurken Zeit (z. B. Wintermonate) die Autos mit Schiff aufs Festland/sonstwo und zurück transportieren.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.569
566
In Panamá City am Flughafen muss man auch echt aufpassen. Zunächst besteht wohl die Pflicht einer Autoversicherung. Wer keine hat, bspw. über Kreditkarte, der zahlt dann schnell mal 25 Euro pro Tag mehr drauf. Bei den Tolls muss man auch vorher mal ausrechnen was man eigentlich davon überhaupt durchfährt, denn Sixt möchte für die Flat (Panama-Pass) um die 10 Euro pro Tag dafür, alternativ kostet es aber wohl 30 Prozent drauf wenn man es nachträglich macht, aber man sollte beachtem, dass diese Flat nicht überall gilt. Bei der Abgabe wurde penibel geschaut, der Typ hat irgendwo einen kleinen Kratzer gefunden, denke der ist beim Fahren aufgrund von irgendwelchen ausgetrockneten Pflanzen am Straßenrand passiert. Hat erstmal lange diskutiert, meinte dass er das melden muss, aber er könnte es auch schnell "waschen" für mich. So ein Quatsch. Bin rein und hab mir direkt die Kaution zurückzahlen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.495
4.569
Immer öfter mache ich schlechte Erfahrungen bei Sixt. Diesmal war es ein Tanktrick bei Sixt in Portugal. Wagen nur zu etwa 80% betankt. MA 'beschwört', der Wagen hätte schon lange eine kaputte Tankanzeige. 'Überraschend' konnte ich ihn aber vollgetankt zurückgeben. Wahrscheinlich drehen manche MA private Runden mit den Dingern?
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.435
358
MUC
War gerade in Palermo. Neu eröffnete Station in der City.
Sehr freundliches und professionelles Personal. Nettes Upgrade.

Und absolut keine Probleme bei Abgabe ein paar Tage später am Airport.

Hatte mehr Stress erwartet und Detail Bilder und Videos bei Übernahme und Abgabe gemacht.

Aber nichts… Rechnung kam per Email ca. 60min nach Abgabe.

Auch mal gut nach den schlechten Erfahrungen dieses Jahr.
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.075
823
ZRH
In Panamá City am Flughafen muss man auch echt aufpassen. Zunächst besteht wohl die Pflicht einer Autoversicherung. Wer keine hat, bspw. über Kreditkarte, der zahlt dann schnell mal 25 Euro pro Tag mehr drauf. Bei den Tolls muss man auch vorher mal ausrechnen was man eigentlich davon überhaupt durchfährt, denn Sixt möchte für die Flat (Panama-Pass) um die 10 Euro pro Tag dafür, alternativ kostet es aber wohl 30 Prozent drauf wenn man es nachträglich macht, aber man sollte beachtem, dass diese Flat nicht überall gilt. Bei der Abgabe wurde penibel geschaut, der Typ hat irgendwo einen kleinen Kratzer gefunden, denke der ist beim Fahren aufgrund von irgendwelchen ausgetrockneten Pflanzen am Straßenrand passiert. Hat erstmal lange diskutiert, meinte dass er das melden muss, aber er könnte es auch schnell "waschen" für mich. So ein Quatsch. Bin rein und hab mir direkt die Kaution zurückzahlen lassen.
Tlw Ähnliche Erfahrung gemacht mit der Insurance. Kommt man nicht drum rum, außer Versicherung der KK liegt gedrückt vor. Scheint auch wirklich rechtlich so zu sein mit der insurance.

Panama Pass hatte man mir nicht versucht anzudrehen. Rückgabe war auch easy.
 
  • Like
Reaktionen: Dimi

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
War gerade in Palermo. Neu eröffnete Station in der City.
Sehr freundliches und professionelles Personal. Nettes Upgrade.
Vielleicht bekam die neue Station noch kein Training in Sachen Kundenabzocke?

Passiert auch bei anderen Mietwagenfirmen - so hatte ich sehr gute Erfahrungen mit einer neuen GoldCar-Station in Olbia, null Abzocke, nichtmal eine Versicherung wollte man mir aufschwätzen.

Ich habe seit 5 Jahren keine schlechten Erfahrungen mehr mit Sixt - miete nicht mehr bei denen, will die Amex-Vollkasko mit erfundenen Schäden ja nicht überstrapazieren :rolleyes:
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.057
2.333
MUC
Tlw Ähnliche Erfahrung gemacht mit der Insurance. Kommt man nicht drum rum, außer Versicherung der KK liegt gedrückt vor. Scheint auch wirklich rechtlich so zu sein mit der insurance.

Panama Pass hatte man mir nicht versucht anzudrehen. Rückgabe war auch easy.
Mag sein, daß das am Flughafen so durchgesetzt wird. Ich habe schon mehrmals in der Stadt gemietet und mir wurde keine Versicherung aufgezwungen, dafür aber 6.000 USD Kaution geblockt. Die gab es bei Rückgabe und nach oberflächlicher Inspektion aber sofort zurück.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.925
3.110
Mag sein, daß das am Flughafen so durchgesetzt wird. Ich habe schon mehrmals in der Stadt gemietet und mir wurde keine Versicherung aufgezwungen, dafür aber 6.000 USD Kaution geblockt. Die gab es bei Rückgabe und nach oberflächlicher Inspektion aber sofort zurück.
6k o_O wtf
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.328
5.254
Ich habe mit Sixt in Dortmund am Flugplatz letztes Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht: Eurowings Flug 1h vor Abflug ersatzlos gestrichen. Daraufhin hat die Stationsleiterin unseren, nicht stornierbaren, Vertrag storniert und komplett zurückerstattet. So brauchte ich das wenigstens nicht auch noch von EW einzuklagen.
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
968
950
Jetzt hat's mich bei Sixt (Share) auch erwischt. Freitagabend kam eine Rechnung jenseits von 600 Euro für einen angeblich von mir verursachten verkratzten linken Seitenspiegel rein (für eine 20 minütige Anmietung Anfang Juli).

Mit 100 Prozent kommt der Schaden nicht von mir. Fotos hatte ich keine gemacht. Auto hatte ich Anfang Juli an der Fahrbahn rechts geparkt - jedes vorbeifahrende oder ausparkende Auto hätte den Schaden (linker Seitenspiegel) anschließend verursachen können.

Bin gespannt, wie sich Sixt verhalt. Habe jetzt erstmal die Forderung widersprochen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
952
1.049
Mal ne Frage:
Im „Return Check sheet“ kam die Anmerkung „new damage detected <5cm“. 2 Tage später kam die „Invoice“ aber der Schaden wurde nicht in Rechnung gestellt. Kommt das noch? (Der Schaden ist mir nicht aufgefallen)
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.495
4.569
Sixt ist ne ganz linke Firma geworden. Bei mir hat es sicher 4 Wochen gedauert, bis sie plötzlich mit einer Schadensforderung angekommen sind. 🤬
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.528
4.802
Mal ne Frage:
Im „Return Check sheet“ kam die Anmerkung „new damage detected <5cm“. 2 Tage später kam die „Invoice“ aber der Schaden wurde nicht in Rechnung gestellt. Kommt das noch? (Der Schaden ist mir nicht aufgefallen)

Von den spanischen Autovermietungen kenne ich es, dass Kratzer unter einer gewissen Größe - oft <3 cm - zwar aufgenommen werden, aber nicht als Schaden im Sinne des CDW gelten und daher nichts kosten. Vielleicht macht Sixt das ähnlich?
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.449
1.502
TXL
Gibt doch Kratzer (oberflächig) und Kratzer ( bis auf die Grundierung). Ersteres wird bis zu nervbestimmten Größe oft nicht beanstandet
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.017
797
Von den spanischen Autovermietungen kenne ich es, dass Kratzer unter einer gewissen Größe - oft <3 cm - zwar aufgenommen werden, aber nicht als Schaden im Sinne des CDW gelten und daher nichts kosten. Vielleicht macht Sixt das ähnlich?
Schön wär’s. Ganz sicher nicht.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.247
1.880
KUL (bye bye HAM)
SIXT findet eher noch Fertigungsfehler im Lack und weist sie als Schaden aus. Wer auf Nummer sicher gehen will, der mietet bei Enterprise. Alles was kuerzer als 3cm ist und nicht auf die Grundierung geht wird nicht beanstandet.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox und jotxl

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.334
2.189
Kann ich überhaupt nicht bestätigen, liegt aber vielleicht daran, dass ich meine 2-3 Stammstationen habe, "man sich kennt" und die Einzelerfahrungen bei SIXT im Ausland sonst auch eher unproblematisch sind. Wir sind irgendwann dazu übergegangen ausschließlich nur noch bei SIXT zu buchen, eben weil es bei allen anderen (im Münchner Westen Hertz, Europcar, Enterprise) regelmäßig Probleme gab, welche bei SIXT eher Einzelfälle waren, die dann durch den Kundenservice immer schnell behoben werden konnten. Bei den anderen war mein Kundenerlebnis nach dem Kontakt mit dem Kundenservice eher noch schlechter als vorher.

Aber ist vermutlich ähnlich wie mit den Versanddienstleistern und häufig von der einzelnen Station / dem einzelnen Mitarbeiter abhängig. Während meine Eltern auf DPD schwören, versuche ich sie zu vermeiden wie die Pest.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.090
51
MUC
www.oliver2002.com
Wir haben einen Vertrag mit Sixt bei der die Rate alle Schäden mit einer 0€ SB deckt. Somit hätten die Stationen, bei denen ich mein Auto zurück gebe einen Persilschein alles aufzuschreiben, was ihnen auffällt. Bisher ist dies nur einmal passiert. Irgendwelche Abweichung zu meinen anderen/vorherigen Vermietern (Hertz, Avis, Enterprise, Europcar) konnte ich nicht fest stellen. Sixt hat grundsätzlich aber geilere Autos.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox und jotxl

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.017
797
Andersrum wird ein Schuh draus:
Gerade bei dir schreiben sie nichts auf, weil sie es selbst bezahlen müssten.
Selbstverständlich sucht man sich jemanden, der dafür zahlen muss und nicht jemanden, der eh nicht zahlen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Dschack

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.090
51
MUC
www.oliver2002.com
Nö, die 0€ SB Verträge sind beliebt bei Stationen. Ein MA von Europcar meinte: da können wir die Schadensliste wieder auf den aktuellen Stand bringen.

Für Schäden gibt es keine MA Boni bei Sixt. Die kriegen ca 10% von allem 'Upsell' den sie dir bei der Vermietung aufquatschen. Sixt selbst hat eine pauschale Versicherung für alle Schäden, die dem Fahrzeug in seiner Zeit bei Sixt passieren und bei der Rückgabe an den Leasinggeber erfasst werden. Den Reibach machen sie beim Verkauf der (vermeintlichen) Versicherungen, die eigentlich gar keine sind.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx