Erfahrungsbericht LH 1115 operated by Sun Express - doch lieber Iberia fliegen?

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.335
1.987
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
Leider kann dir keine Airline der Welt garantieren, dass du wirklich in einem ihrer Flieger sitzt.
Nicht mal im Privatjet ist das ganz sicher.

Was soll der Thread eigentlich noch bringen?

Bei über 900 Flügen hatte ich es bisher nur bei Air Berlin dass ich einen anderen Namen auf dem Flieger hatte als gebucht. Und AB bin ich nicht oft geflogen, glaube also kaum dass es der Normalfall ist.
 

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
82
DXB
Um mal was sachliches beizutragen:

Ich bin schon öfter mit einer 738 der SunExpress Deutschland geflogen. Die Sitze sind (ebenso wie bei der LH) aus Leder, jedoch vom Polster her dicker.
Der Sitzabstand dürfte auf dem Papier gleich sein, aufgr. der dickeren Polsterung de Facto m.M.N. etwas geringer als bei LH.

Sicherheitsempfinden wie bei jeder anderen deutschen Fluggesellschaft auch.
Kabinenbesatzung wesentlich herzlicher und freundlicher als es bei der LH je sein wird. (subjektives Empfinden)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.012
16.289
Sun Express ist eine fiese Galeere. Aber das sind ja mittlerweile auf der Strecke praktisch alle. Durch die dickeren Sitzpolster ist es aber schon extrem unbequem.

Das Konstrukt als solches ist halt hoch unserioes und durchaus auch sicherheitstechnisch bedenklich, siehe Airlines: Schattenreich beim Sonnenflieger - DER SPIEGEL 21/2015 und Incident: Eurowings A332 at Cologne on Oct 20th 2015, engine access door separated on departure . Ich wuerde schon noch mitfliegen, so ist es nicht (wobei ich auch kein valider Massstab bin ;)), und immerhin gibt LH brav bekannt, dass XG eingesetzt wird. So kann jeder fuer sich entscheiden. Rein vom Komfort her nehmen sich die Alternativen nichts, aber der Status gaebe bei mir den Ausschlag fuer LH/XG.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
750
1.417
HAM / MUC / MOW
Wenn die Alternative Iberia heißt, würde ich da nicht zweimal überlegen. Auf jeden Fall LH opb XG, so schlecht können letztere gar nicht sein.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.222
6.317
Fluchhafen
Wie gesagt wenn ich Lufthansa buche und zahle erwarte ich auch Lufthansa zu fliegen.
Ich buchte auf LH.com den Lufthansa Flug LH2330. Der Flug wurde doch tatsächlich von OS durchgeführt. Inkl. roter Flugbegleiterinnen. Die Piloten konnten kein Deutsch, sondern nur Österreichisch!

Verdammt nochmal, ich hatte Angst - Todesangst!!
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.391
5.944
DTM
Kann dir nur etwas zu den Piloten von SunExpress (Türkei) und SunExpress Deutschland sagen. In beiden Flugbetrieben sehr gut ausgebildet und absolut kein Sicherheitsrisiko. Bei SunExpress Deutschland kommt nun bald das Electronic Flight Bag (EFB) von LH Systems ins Cockpit. Genehmigung über das LBA läuft. Bei SunExpress Deutschland überwiegend deutsches Personal im Cockpit (+ paar Niederländer). Guten Flug!
 
  • Like
Reaktionen: skywest

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
396
103
CGN
Wenn ich es in den einzelnen Posts richtig verstanden habe, würde er bei der bisher gebuchten Verbindung ja trotzdem LH Meilen bekommen, richtig?

Aufpassen bei Buchung! Hatte LAS-CGN als LH-Buchung mit Codeshare; war ein Roundtrip CGN-MUC-LAX-LAS-CGN wobei komplett bei LH gebucht wurde und der Teil LAX-LAS durch United und LAS-CGN durch SunExpress (operated by Eurowings) durchgeführt wurde.

Für LAS-CGN erhielt ich ausschließlich *Trommelwirbel* 2.736 Meilen (inkl. Exec-Bonus!). Explizit mit folgendem Hinweis
Der auf dem Meilenrechner ausgewiesene Wert ist nicht richtig. Hierüber haben das Produkmanagement informiert und es wird eine Anpassung vorgenommen.

Wohlgemerkt war das schon in Reihe 1 mit "BEST-Tarif" bei Eurowings.
Es kann also durchaus sein, dass es weniger Meilen gibt.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Es handelt sich hier allerdings um ein Wetlease (= durchgeführt unter LH-Flugnummer) und nicht um eine Codeshare-Verbindung. Daher gelten auch die normalen LH-Meilenregeln.
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Ich danke Euch Allen! Er wird jetzt Easyjet ausprobieren, Direktflug und bessere Flugzeiten nach Tegel waren jetzt ausschlaggebend. Iberia Express wurde auf jeden Fall auf die persönliche schwarze Liste gesetzt [emoji23] Hinflug wird wie geplant mit LH stattfinden.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.617
4.939
Die Airlines werden wohl kaum alle zur selben Zeit und zum selben Preis fliegen - würde also danach gehen.
Wir sprechen hier von einem Flug, der keine drei Stunden dauert. Freue dich, dass du überhaupt die Wahl hast ;)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.070
10.757
Dahoam
Kann man eigentlich bei solchen Wetlease-Überraschungen aus dem Vertrag zurücktreten? Es gibt da tatsächlich Kandidaten, bei denen ich ein Problem hätte - Swift Air geht gar nicht (da würde ich noch vor der Flugzeugtreppe umkehren und hinterher diskutieren), auf Sun Express Türkei und Helvetic (E190) bin ich auch nicht erpicht...

Wäre in der Tat eine interessante Frage. Wenn ich LH buche und mehr zahle als bei einem Billigflieger und dann nicht LH bekomme ist das eigentlich Etikettenschwindel. Zumindest eine kostenfreie Stornierung sollte da erlaubt sein. Man sieht die "Ware" ja nicht beim Kauf, sondern erst wenn man einsteigt.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.617
4.939
Wenn man mit so etwas ein Problem hat dann kann man auch einfach Airlines buchen, die das nicht machen ;)
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Aber hier ist das doch keine Überraschung? Steht ja bei der Buchung dabei, wer ausführende Airline ist.

Bei der Buchung über das Firmen Reisebüro war es leider im Vorfeld nicht ersichtlich, erst später in der Buchungsbestätigung. Der LH Flug war auf jeden Fall doppelt so teuer als der Flug mit Easyjet (Flex Tarif).
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Bei der Buchung über das Firmen Reisebüro war es leider im Vorfeld nicht ersichtlich, erst später in der Buchungsbestätigung. Der LH Flug war auf jeden Fall doppelt so teuer als der Flug mit Easyjet (Flex Tarif).
Wobei das dann am Reisebüro bzw. deren Buchungsoberfläche liegt...

Bei den XG-Wetleases gibt es übrigens trotzdem den üblichen LH-Bordservice und wie gewohnt Meilen, Segmente & Co. Relevanter Unterschied sind nur die anderen Sitze.
 
  • Like
Reaktionen: alxms

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.070
10.757
Dahoam
Bei den XG-Wetleases gibt es übrigens trotzdem den üblichen LH-Bordservice und wie gewohnt Meilen, Segmente & Co. Relevanter Unterschied sind nur die anderen Sitze.

Und was ist mit den Anforderungen und der Ausbildung des Personals und dem Anforderungen an die Technik?
 
  • Like
Reaktionen: pierce

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Und was ist mit den Anforderungen und der Ausbildung des Personals und dem Anforderungen an die Technik?

Lufthansa hat ja Augsburg Airways-Piloten angeblich nicht übernommen, weil die die Anforderungen der Passage nicht erfüllten.
Dass 5 der Lufthansa gehörende Flugzeuge von Augsburg Airways (D-AEMA bis AEME) betrieben wurden und Lufthansa täglich tausende Passagiere der Augsburg Airways anvertraute, lässt obige Aussage merkwürding anmuten.
 
  • Like
Reaktionen: negros

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Und was ist mit den Anforderungen und der Ausbildung des Personals und dem Anforderungen an die Technik?
Was genau hat dir Lufthansa in Bezug auf diese Punkte denn zugesichert?

Die Frage ist natürlich, wenn das Wetlease nach meinem Buchungszeitpunkt bestimmt wird. Kann ja auch kurzfristig passieren.
Bekommt man dann nicht so eine schöne Benachrichtigung, dass sich an der Buchung etwas geändert hat? Ob daraufhin Stornierungen problemlos möglich sind, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Aber mit Ausnahme von ganz, ganz kurzfristigen Subchartern (bei LH sehr selten) sollte man eigentlich immer vorab informiert worden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.335
1.987
Rheinland-Pfalz
Ich hatte mal kurzfristig einen MUC FRA Flug Sonntag morgens über das Reisebüro umgebucht.
An dem Tag vorher ging ein schwerer Sturm über Deutschland( war der mit der LH Landung in Hamburg), als ich in München an den Flieger komme steht da eine Propeller Maschine von Augsburg Airways.
War einer meiner schlimmsten Flüge auf der Strecke, Turbulenzen und kleine Maschine noch mit Propeller. Habe darauf hin das Reisebüro gewechselt weil die mir nicht sagten dass sie mich von LH auf LH operated by Augsburg Airways umgebucht hatten.
 

HMueller1

Neues Mitglied
12.12.2019
1
0
Lufthansa gebucht, Lufthansa bezahlt und mit Sunexpress geflogen.

Ich habe leider die gleiche Erfahrung gemacht. Lufthansa gebucht, Lufthansa bezahlt und dann mit dem Billigstflieger Sunexpress geflogen. Im Vergleich zu Lufthansa ist bei Sunexpress der Service stark eingeschränkt, der Sitzabstand geringer und alkoholische Getränke sind aufpreispflichtig. Bei der Buchung gab es keinen Hinweis, dass es sich um einen "operated carrier" handelt. Die Änderung erfolgte mehrere Monate später, quasi beiläufig unter * im Kleingedruckten.

Ich bin nicht nur verärgert, sondern fühle mich getäuscht, da die erworbene Leistung von Lufthansa nicht erbracht wurde. Eine Reklamation bei Lufthansa blieb ohne Erfolg. Dafür verabschiedet sich Lufthansa mit dem Satz "Wir würden uns freuen, Sie bald wieder zu einer Reise an Bord begrüßen zu dürfen, die voll und ganz Ihren Vorstellungen entspricht." Darauf wird Lufthansa wohl lange warten können.