Eröffnung des Berliner Flughafens wird verschoben

ANZEIGE

Molon

Neues Mitglied
01.05.2012
6
0
Na super.. Ich hatte eigentlich für den 10. Juni gebucht. Meint Ihr, dass ich planmäßig fliegen werden kann oder steht das noch in den Sternen?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Abwarten auf 13 Uhr...

Ich fände eine Verschiebung um 4 Wochen genial, dann hätte ich Zeit :p
 

flyingING

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
1.345
1
Zwischen DUS und CGN
Wie gesagt ich kann nicht daran Glauben! TXL soll umziehen, Rundflüge wurden gebucht, A380 Umlauf geändert, Politiker eingeladen und der VFT wird anreisen!

Das können die doch nicht bringen :D
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Wie gesagt ich kann nicht daran Glauben! TXL soll umziehen, Rundflüge wurden gebucht, A380 Umlauf geändert, Politiker eingeladen und der VFT wird anreisen!

Da musste bei den Fluggesellschaften z.B. bei den letzten Streiks in Frankfurt oder seinerzeit beim isländischen Vulkanausbruch mehr umorganisiert werden, als "nur" für die Eröffnung eines Berliner Provinzflughafens. Verschiebung ist sicher organisatorisch kein allzu großes Problem.
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.143
248
BER
Wow, damit hatte ich nicht gerechnet. Mal sehen was aus meinem vorgebuchten Parkplatz 8.-10.6. wird...

Gruß,
Stepfel
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Wie gesagt ich kann nicht daran Glauben! TXL soll umziehen, Rundflüge wurden gebucht, A380 Umlauf geändert, Politiker eingeladen und der VFT wird anreisen!

Das können die doch nicht bringen :D

Die können es halt einfach nicht. Die Einzigen welche das können sind die Münchner, welche in einer Nacht umgezogen sind :D
 

Molon

Neues Mitglied
01.05.2012
6
0
Werden die Flüge ( wie meiner: LH 10.6 hin) einfach nach TXL umgeleitet? :confused:
 

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
Ouch. Na das kann ja heiter werden. Mal schauen was aus den gebuchten Fluegen / Hotels wird.
 

Jojojojoemail

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
470
0
www.bhutan-online.de
Da musste bei den Fluggesellschaften z.B. bei den letzten Streiks in Frankfurt oder seinerzeit beim isländischen Vulkanausbruch mehr umorganisiert werden, als "nur" für die Eröffnung eines Berliner Provinzflughafens. Verschiebung ist sicher organisatorisch kein allzu großes Problem.

Glaube ich auch, dass das nicht ein sooo grosses Problem ist. Tegel kann ja offen bleiben. Es werden halt dann nur die neuen DIREKT Flüge ab BER abgesagt - oder man bietet den Passagieren dann eine Umsteigeverbindung an. Auf die Art bekommt man sogar noch 2 Legs mehr für seinen FTL Run (so man einen hat).

Politiker und Prominenz und Presse kann man auch umladen auf später.

Ehrlich gesagt finde ich es besser lieber verschieben und dann wirklich erst eröffnent wenn alles fertig ist und nicht noch irgendwo Baustellenatmosphäre oder evtl. nicht genügend CI-Counter, unfertige Loungen usw.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Ich bin mittelprächtig schockiert - das wird, wenn es so kommt, ein schönes Chaos geben. Schon allein durch die ganzen neuen LH-Routen, die jetzt wohl in TXL&SXF gestopft oder gleich ganz abgesagt werden müssen. Feierlichkeiten etc. kann man verschieben, aber warum merkt man keine vier Wochen vor Eröffnung, dass es Probleme bei etwas Baulichem (Brandschutz) gibt? Naja, mal die Pressekonferenz abwarten. Besser später eröffnen als unfertig halte ich für Richtig, aber nicht so kurzfristig.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.779
534
Berlin
am besten auf Sankt Nimmerstag verschieben und in Sperenberg neu bauen.
Dort wenigstens Ausbaupotential vorhanden, 24 H Betrieb gewährleistet und kaum betroffene Bürger.
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich bin mittelprächtig schockiert - das wird, wenn es so kommt, ein schönes Chaos geben. Schon allein durch die ganzen neuen LH-Routen, die jetzt wohl in TXL&SXF gestopft werden müssen. Feierlichkeiten etc. kann man verschieben, aber warum merkt man keine drei Wochen vor Eröffnung, dass es Probleme bei etwas Baulichem (Brandschutz) gibt?

Weil die solange rumgepfuscht haben umd den Termin doch irgendwie zu halten, bei der Begehung mit der Feuerwehr kam das Gepfusche ans Licht...

Feuerwehr : "Wie stellen Sie sich das vor wenn das Gemurxe da tatsächlich brennt und 100 000de Leute da rumlaufen. Die Verantwortung übernehmen wir nicht"
Baufirma : " Es soll ja nur die Eröffung glatt laufen, wir reparieren das im laufenden Betrieb"
Feuerwahr : "Nee, meine Herren nicht mit uns. Wir setzen das nun auf Rot."
Baufirma : "Wir würden dafür nur 1 Monat bei laufenden Betrieb brauchen, das ist doch kein Beinbruch..."
Feuerwehr : "Dann reparieren Sie es jetzt. Wir kommen in einem Monat wieder. Wiedersehen die Herren.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Iwarum merkt man keine vier Wochen vor Eröffnung, dass es Probleme bei etwas Baulichem (Brandschutz) gibt?

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Fluggesellschaften sowie alle anderen Beteiligten auch nicht schon seit Wochen für den jetzt eingetretenen Fall der Fälle ein Szenario erarbeitet haben. Die müssen doch jetzt nur die Schublade aufmachen.