d.h. der maximierer bucht jetzt und hofft dann auf stornierung und meilengutschrift?
Da musste bei den Fluggesellschaften z.B. bei den letzten Streiks in Frankfurt oder seinerzeit beim isländischen Vulkanausbruch mehr umorganisiert werden, als "nur" für die Eröffnung eines Berliner Provinzflughafens. Verschiebung ist sicher organisatorisch kein allzu großes Problem.
"Nach der Sommerpause"...
Mal interessehalber die Frage:
Der ursprüngliche BER-Eröffnungstermin war doch mit Beginn des Winterflugplans 2011/12 geplant, oder?
Wann genau erfolgt denn 2012 die Umstellung auf den Winterfluglan...?!? ;-)
= Ende der Sommerzeit. Wäre wohl realistischer als "2. August-Hälfte"...28. Oktober
Laut airberlin.com gilt der Sommerflugplan bis 31.10.
Allerdings soll laut der Pressekonferenz vorhin BER in der zweiten Augusthälfte (nach den Sommerferien, = nach 5.8.2012) eröffnet werden, und vor der ILA (ab 11.9.)
Gruß,
Stepfel
Gibt es eine direkte Abhängigkeit der ILA vom BER? Oder geht es "nur" um die Startbahn(en)?1. November, das wär ein Donnerstag. Daran glaub ich echt nicht. Wenn, dann müsste vom 27. auf den 28. Oktober (Sa-So) und Flugplanwechsel umgestellt werden. Dies läge aber auch deutlich nach der ILA...![]()
Es geht weniger um den deutschen TÜV, sondern um die Berliner Feuerwehr. Wie gerade auf Inforadio berichtet, funktionieren die Rauchabzugsanlagen "nicht 100%ig". Verantwortlich für die Installation der Rauchabzugsanlagen seien die Firmen Bosch und Siemens. Weitere Probleme bestünden im Meldeablauf sowie bei Brandschutztüren.
völlig richtig was du schreibst
NUR wurde die politik schon 2011 mehrfach gewarnt, dass man den 3.6. nicht halten kann. doch die haben gnadenlos den termin durchgeprügelt, komme was mag. sich jetzt hinzustellen, den planern alleine die schuld geben und von stinksauer zu reden ist eine bodenlose frechheit!
selbst mitarbeiter in der senatsbauverwaltung sagen seit 1 jahr, dass der 3.6. ein irrsinn sei.
Noch am Freitag hatte der Vorstand von airberlin den neuen Flughafen besichtigt; dabei sind alle Beteiligten zuversichtlich gewesen, dass der BER seinen Betrieb am 3. Juni planmäßig aufnehmen werde.
Bei der Pressekonferenz wurde das auch gefragt und die Antwort war, dass das Problem das Terminal sei und für die ILA die Südbahn wie geplant genutzt werden könne.Gibt es eine direkte Abhängigkeit der ILA vom BER? Oder geht es "nur" um die Startbahn(en)?
Kurz offtopic: Bekommt man bei einer Rückerstattung wegen Flughafenwechsel den vollen Preis zurück oder behält sich LH wieder eine Servicegebühr ein?
Um die - rhetorische - Frage mal zu beantworten:Wer erklärt mir was die vielzitierte Sommerpause ist? Ist damit die parlamentarische Sommerpause gemeint? Was haben die Parlamentsmitglieder direkt mit dem Bau zu tun, dass das Ende der Sommerpause und die Eröffnung des Flughafens zusammenfallen soll?
Natürlich den vollen Preis.
Das denke ich mir auch...bei LH weiß man nie...Ist das bestätigt?
Natürlich den vollen Preis.
= Ende der Sommerzeit. Wäre wohl realistischer als "2. August-Hälfte"...
Vor allem die Läden-Mieter/Pächter dürften jetzt "rotieren", zumal die am BER, die ja HINTER der Security großteils liegen.