OS: Erster Embraer 195 von Austrian in Wien gelandet

ANZEIGE

iandm

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
302
7
GRZ
ANZEIGE
Am Samstag ist der erste Embraer 195 in den Farben von Austrian Airlines in Wien gelandet.
Das knapp fünf Jahre alte Flugzeug, das zuletzt für Lufthansa Cityline unterwegs gewesen ist, wurde in den letzten Wochen in Bratislava gewartet und hat dort die neue "myAustrian"-Livery erhalten.

Der 120-Sitzer wird im Jänner 2016 in den Liniendienst gestellt - zuvor wird er für Trainings verwendet und auch die Kabine wird auf AUA-Standard gebracht. Austrian Airlines soll insgesamt 17 Exemplare dieses Typs von Lufthansa CityLine erhalten, die bis 2017 die alternde Fokker-Flotte ablösen werden. An wen die niederländischen Maschinen gehen werden, ist noch nicht bekannt.
...

mit Bildern

Erster E-Jet von Austrian in Wien gelandet
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.971
BRU
Was ist daran denn so hässlich :confused:

Ansonsten mag ich die Embraer, und soweit ich sehe, dürften die ab Januar auch des Öfteren auf meinen Strecken fliegen :)
 
A

Anonym38428

Guest
Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, ist der neue CEO Herr Kratky ähnlicher Meinung und es wird keine weiteren Maschinen mit "my" mehr geben...

Wäre die wesentlich wichtigere Entscheidung als die neuen Uniformen zu kippen ...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.971
BRU
Zuviel weiß, dieses myAustrian Dings halte ich für eine der dämlichsten Erfindungen, usw. ;)

Zugegeben, dieses "my" hätten sie sich auch sparen können. Und das Geld könnte sicher sinnvoller ausgegeben werden, als in die Umlackierung sämtlicher Flugzeuge. Abgesehen davon finde ich die Embraer aber nicht schlecht.

Besser man ersetzt mal die Crash 8 damit... (n)

Was dazu führen würde, dass Strecken mit eher geringerer Nachfrage eingestellt oder die Frequenzen reduziert werden würden, da mit halbleeren Embraer oder gar A320 nicht rentabel.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Was ne potthässliche Bemalung.

Mir gefällt der neue Auftritt von OS. Ob das "my" jetzt dabei ist oder nicht, macht für mich nicht den Unterschied. Aber wichtig ist, dass die Marke erhalten bleibt und im Vordergrund steht. Das ist gelungen. Ansonsten ist der Auftritt modern und frisch. Und das die rot-weiß-türkis Ära nun ein Ende findet, wird jeden freuen, der nicht farbenblind ist.
 
A

Anonym38428

Guest
Türkis!? Das ist babyblau ;) Soviel zur Farbenblindheit :p
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.990
888
MUC, near OBAXA
Am Samstag ist der erste Embraer 195 in den Farben von Austrian Airlines in Wien gelandet.
..... Austrian Airlines soll insgesamt 17 Exemplare dieses Typs von Lufthansa CityLine erhalten ]
Ich kram das mal raus weil ich nichts passenderes über die Suche gefunden habe:

Warum gibt CL die ab? Weil AU sie braucht? Und was kriegt CL dann?
Oder fliegen die nur noch mit kleinerer Flotte die Regional-Dest. ab?
(Rest zur Mainline?)

Sorry, mag die E190 gern und flieg die viel ab MUC, wunder mich nur in was ich demnächst sitzen werde?

Bitte gegebenenfalls verschieben oder verlinken wenn das schon diskutiert wurde.
Danke
 

Metnad

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
927
1
DUS/FMO
AUA ersetzt F70/100 (steht ja oben schon), CL bekommt CRJ900 von Eurowings, die dort durch A320 ersetzt werden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.971
BRU
Sorry, mag die E190 gern und flieg die viel ab MUC, wunder mich nur in was ich demnächst sitzen werde?

Bitte gegebenenfalls verschieben oder verlinken wenn das schon diskutiert wurde.
Danke

Bis jetzt hatte ich von/nach MUC auf CL Embraer-Strecken teilweise EN Embraer als Wetlease, teilweise LH mit Airbus. Wobei ich bei dieser Rumschieberei (und den Gründen dafür) auch nicht mehr so ganz durchblicke...

Ich mag die Embraer ansonsten auch. Und freue mich daher, dass ich die aktuell recht oft bei OS habe :).
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Warum gibt CL die ab? Weil AU sie braucht?

War es nicht so, dass sie aufgrund der Passagierzahl nur dank einer Klausel im KTV durch die CL bereedert werden durften, bestimmte daran geknüpfte Bedingungen nun nicht mehr zutreffen ab 2017 Mainline-Piloten an die Steuerknüffel müssten, was LH aus bekannten Gründen aber nicht möchte?
Und dass es in dem Kontext praktisch war, dass OS Ersatz für die Fokkers brauchte und man durch das Verschieben nach Österreich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen konnte?
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
War es nicht so, dass sie aufgrund der Passagierzahl nur dank einer Klausel im KTV durch die CL bereedert werden durften, bestimmte daran geknüpfte Bedingungen nun nicht mehr zutreffen ab 2017 Mainline-Piloten an die Steuerknüffel müssten, was LH aus bekannten Gründen aber nicht möchte?
Und dass es in dem Kontext praktisch war, dass OS Ersatz für die Fokkers brauchte und man durch das Verschieben nach Österreich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen konnte?

Und wie wird das dann mit den CRJ900 geregelt?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Und wie wird das dann mit den CRJ900 geregelt?

Die haben ja nur 90 Sitze, das ist m.W. die Grenze. Darüber eigentlich nur Mainline erlaubt, wobei es komplizierte Regelungen gibt/gab, nach denen CL auch Röhren größer 90 Paxe bereedern darf. Details muss aber jemand besteuern, der die Materie besser kennt.
 
  • Like
Reaktionen: ichundou

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.990
888
MUC, near OBAXA
War es nicht so, dass sie aufgrund der Passagierzahl nur dank einer Klausel im KTV durch die CL bereedert werden durften, bestimmte daran geknüpfte Bedingungen nun nicht mehr zutreffen ab 2017 Mainline-Piloten an die Steuerknüffel müssten, was LH aus bekannten Gründen aber nicht möchte?
Und dass es in dem Kontext praktisch war, dass OS Ersatz für die Fokkers brauchte und man durch das Verschieben nach Österreich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen konnte?
Häh? Was willst Du sagen? Welche Fliegen mit welcher Klappe denn? Die E-Jets bei CL waren doch super für LH, ab MUC ausreichend große Jets mit denen man viele größere Regional- und Europadestinationen bedienen kann ohne auf Mainline zurückgreifen zu müssen.
Und nun wären die weg, und man müsste entweder Mainline oder WetLease fliegen... macht nicht wirklich Sinn.

Nur aus Neugier: Warum denn nicht die CRJ900 zu OS?
Weil die kleiner als die Fokker sind :idea: und die E-Jets neuer sind, und bei weitem mehr MTW / Kapazität für Cargo etc. haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ichundou

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.990
888
MUC, near OBAXA
Kurz und gut:
Ich frag mich eigentlich ob CL kleiner wird, oder neue Jets kriegt, oder Busse fliegt?
Oder doch am Ende Germanwings ab MUC die alten, "größeren" CL-Strecken fliegen wird... :eek: