ANZEIGE
Nein, das hat nichts mit der falschen Komplexitätsannahme zu tun. Es zeigt nur, dass echte Innovationen nicht so planbar sind, wie gewisse Stakeholder dies erwarten. Würden man diesen Geldgebern aber von Anfang an einen realistischen Zeitplan mit allen Risiken vorlegen würde es heute echte Innovationen gar nicht mehr geben.Es zeigt aber auch, dass echte Innovationen doch of komplexer sind als gedacht.
Ich hoffe, dass Boeing die Probleme schnellst möglich beheben kann, die 787 ist echt ein klasse Flieger vom optischen zumindest. Jeder, der das Ding schonmal live und in Action erlebt hat, wird mir da wohl zustimmen...
http://images3.jetphotos.net/img/1/2/0/3/80728_1283519302.jpg
Es tut sich was: Neues Flugzeug: Boeing will Dreamliner im Sommer ausliefern | FTD.de und aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
Übereinstimmend wird hier August/September 2011 für die Übergabe an ANA genannt.
??? Wieso habe ich seit dem letzten Incident so gar nichts mehr über die Zertifizierung gehört? Ist die jetzt durch oder wie? Es bleibt spannend.