Essen auf Räder - LH Catering & Post

ANZEIGE

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Sehr viel Mühe haben sich die Food Stylisten aber nicht gegeben... Und das Logo ist ja mal komplett daneben. (Von der Namensgebung auf Kalauerniveau reden wir mal nicht.)
 
  • Like
Reaktionen: crossfire

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
irgendwie verstehe ich das Konzept dahinter nicht.

a) Flugzeugessen ist doch - dachte ich immer - "überwürzt", damit es in hohen Höhen überhaupt nach etwas schmeckt. Demnach wäre das hier ja keine "Überproduktion", sondern sep. hergestellt (damit man es an Land essen kann) ... wo ist da der Sinn? Will LSG jetzt das Heim-Lieferdienst-Geschäft neu aufziehen? Das können andere billiger und besser...

b) Der Zeitpunkt. Jeden Mittwoch um 20 Uhr, im Abo für 2 Monate. Wer braucht das? Feste Lieferzeiten fände ich mittags ja noch sinnvoll (als Betriebsverpflegung, wobei es da günstigere bessere Möglichkeiten gibt). Aber zu mir nach Hause fest Essen liefern lassen (zu einem vom Anbieter vorgegebenen Termin) wäre mir viel zu unflexibel
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.605
irdisch
Das ist wohl kein Flugzeugessen. Die finden nur das Image schick. Das ist vorbestellter, vorproduzierter, fahrbarer Mittagstisch in kalt vom Internet-Versandhaus mit der Post. Irgendwie alle Nachteile zugleich.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Wenn mich der Paketbote nicht antrifft (oder wie ueblich keine Lust hat, in den dritten Stock zu laufen), hinterlaesst er dann die allseits beliebte orangene Benachrichtigungskarte? Wie lang wird die, aeh, Sendung dann aufbewahrt, eine Woche wie immer? :p

Oder die Packstationen werden mit Kühlfächern ausgerüstet.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.005
16.278
Hmm, Packstation mit Kuehlfaechern? Wie in der Pathologie, vielleicht kann man da gewisse Kooperationsmodelle anstreben.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Der Claim "speisen wie der Präsident" ist ja auch selten dämlich. Armer Präsident.

Btw, unser Firmenessen kostet maximal 4,35 EUR und kommt auf Abruf jeden Tag warm in Isolierboxen. Keine Ahnung, wie die Preise in strukturstärkeren Regionen Deutschlands sind...
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Nicht freiwillig. Kann bitte einer jetzt aufklären und sagen, dass es doch nur der Aprilscherz für 2015 war, der verfrüht rausging? Ich fass es nicht ... das ist ja nur grottenschlecht ...

Ich fürchte eher, dass es sich um einen Teil der LH-Strategie handelt, sich auf die sog. Kernkompetenzen zu konzentrieren.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Leute, ihr habt ja alle keine Ahnung wohin das führt. Irgend wann kommt eine Drohne vorbei und liefert das Mittagessen und ein Paket von Zalando oder Amazon oder......
 

Deninho

Erfahrenes Mitglied
05.12.2012
465
0
Frankfurt am Main
Bin mir nicht mehr sicher, wo und wann ich das mal aufgeschnappt habe, aber VW ist doch auch einer der größten Kantinenbetreiber (oder Zulieferer) in Deutschland...daher ist die Idee als solches von Lufthansa gar nicht mal so abwägig, oder?! Über Geschmack und Aussehen muss dann der Endkunde entscheiden...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.605
irdisch
Falls es um LSG ging: Ich glaube die kochen nur für Restaurants und bestimmte Marken von Tiefkühlfirmen.