ANZEIGE
Mich hat heute die Nachricht erreicht, dass mein Anleihen-ETF im April mangels Masse liquidiert werden wird. Die Verkaufsorders dafür werde ich wahrscheinlich morgen aufgeben. Wenn die Anteile dann verkauft sind stellt sich natürlich die Frage: wohin mit dem freigesetzten Kapital?
Der Anleihen-ETF deckte bisher 10+jährige deutsche Staatsanleihen ab. Nun habe ich mich mal etwas bei den ETFs umgesehen und denke es wäre eine gute Gelegenheit in Anleihen umzuschichten die etwas renditeträchtiger sind. Dabei stach mir LU1650491282 ins Auge. Der hat ne gute Entwicklung, ist schön groß, repliziert voll, thesauriert (was ich bevorzuge) und streut das Risiko über mehrere europäische Länder mit Investement Grade. Außerdem ist der TER mal richtig gut und die Basiswerte sind inflationsgeschützt.
Frage: was übersehe ich?
Der Anleihen-ETF deckte bisher 10+jährige deutsche Staatsanleihen ab. Nun habe ich mich mal etwas bei den ETFs umgesehen und denke es wäre eine gute Gelegenheit in Anleihen umzuschichten die etwas renditeträchtiger sind. Dabei stach mir LU1650491282 ins Auge. Der hat ne gute Entwicklung, ist schön groß, repliziert voll, thesauriert (was ich bevorzuge) und streut das Risiko über mehrere europäische Länder mit Investement Grade. Außerdem ist der TER mal richtig gut und die Basiswerte sind inflationsgeschützt.
Frage: was übersehe ich?