Etihad erstattet Geld nicht zurück

ANZEIGE

maybe485

Neues Mitglied
14.04.2023
8
3
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe vor über einem Monat per Überweisung Tickets bei Etihad gezahlt, jedoch nie eine Buchungsbestätigung erhalten. Nach mehrfachem Anrufen beim Kundenservice wurde ich immer wieder vertröstet, bis mir die letzte Dame schließlich sagte, dass die Tickets aufgrund eines angeblichen Systemfehlers nicht existieren und mir das Geld zurücküberwiesen werde. Darauf warte ich bis heute vergeblich. Anrufen und Briefe mit Fristen schicken hilft bisher nichts. Hat jemand schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir sagen, ob ich mein Geld ohne Anwalt jemals wiedersehen werde? Habe ich Anspruch auf Schadensersatz? Immerhin musste ich durch Verschulden von Etihad nun teurere Flüge buchen.

Danke im Voraus für Tipps und Infos.

Liebe Grüße.
 

maybe485

Neues Mitglied
14.04.2023
8
3
Naja ich musste jetzt ja die neuen Flüge zahlen, die natürlich um einiges teurer waren. Ich bin noch Studentin und habe lange auf die Reise gespart, mal abgesehen davon dass es super ärgerlich ist einer Airline hinterherzulaufen. Man hätte mir direkt bei meinem ersten Anruf sagen können, dass die Tickets nicht existieren anstatt mich einen Monat lang hinzuhalten und dann nicht einmal irgendeine Form von Wiedergutmachung anzubieten.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.351
17.984
NUE/FMO
www.red-travels.com
für die Zukunft und auch für die Reise direkt eine Kreditkarte besorgen, auch Studenten bekommen sowas ;)

bei den Airlines ist es doch normal, dass sie das Geld nicht freiwillig rausrücken wollen.

bei einer Kreditkarte hättest du einen Chargeback durchführen können, bei der Überweisung geht das nicht mehr. Deine Bank kann lediglich die Empfängerbank um Rückgabe bitten, wobei das innerhalb von wenigen Tagen hätte geschehen müssen.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.697
857
Wieso soll man als Gläubiger monatelang warten, bis der Schuldner sich zur Zahlung bequemt?
klar wäre es wünschenswert eher was zu bekommen, aber das ist nun mal nicht Standard...auch in solch einem Prozess gibt es festgelegte Abläufe die man nicht einfach übergehen kann nur weil Kunde X mit Fristsetzung und Anwalt droht....denk zb einfach mal an das Thema Kautionsrückzahlung.

Also wie gesagt es würde mich freuen wenn es schneller geht, aber es ist durchaus normal, dass es ein paar Monate dauern kann...deswegen ja auch die Frage, ob man auf das Geld angewiesen ist
 
  • Haha
Reaktionen: MarcoLOWW

maybe485

Neues Mitglied
14.04.2023
8
3
für die Zukunft und auch für die Reise direkt eine Kreditkarte besorgen, auch Studenten bekommen sowas ;)

bei den Airlines ist es doch normal, dass sie das Geld nicht freiwillig rausrücken wollen.

bei einer Kreditkarte hättest du einen Chargeback durchführen können, bei der Überweisung geht das nicht mehr. Deine Bank kann lediglich die Empfängerbank um Rückgabe bitten, wobei das innerhalb von wenigen Tagen hätte geschehen müssen.
Meine Kreditkarte hatte an dem Tag nicht funktioniert, deswegen hab ich die Überweisung gewählt. Ich bin (naiverweise) davon ausgegangen, dass man einer großen Airline wie Etihad soweit trauen kann und mein Geld dann nicht verloren ist. Aber da hab ich meine Lektion jetzt gelernt für die Zukunft 😅

Das Chargeback hätte aber doch sicherlich auch ein zeitliches Limit gehabt oder? Mit Monatswechsel wird die Kreditkarte ja auch wieder auf Null gesetzt und das Geld ist weg..
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Meine Kreditkarte hatte an dem Tag nicht funktioniert, deswegen hab ich die Überweisung gewählt. Ich bin (naiverweise) davon ausgegangen, dass man einer großen Airline wie Etihad soweit trauen kann und mein Geld dann nicht verloren ist. Aber da hab ich meine Lektion jetzt gelernt für die Zukunft 😅
Verloren ist das Geld nicht und ich würde EY nicht grundsätzlich unterstellen, dass sie die Paxe behumsen wollen.
Fakt ist einfach das die Mühlen bei solchen Unternehmen sehr langsam mahlen. Zudem ist es gerade bei den ME3 Airlines schwierig, jemand kompetenten irgendwo/irgendwie zu erreichen. Am Golf herrscht eine ausgesprochene "Checklist" Mentalität mit 0 Bereitschaft, eine Sache pragmatisch anzugehen.
Deshalb würde ich mich darauf einstellen, dass es eine langwierige und mühsame Geschichte wird, Du das Geld am Ende aber wieder siehst.

Das Chargeback hätte aber doch sicherlich auch ein zeitliches Limit gehabt oder? Mit Monatswechsel wird die Kreditkarte ja auch wieder auf Null gesetzt und das Geld ist weg..
Chargeback kann auch noch später eingeleitet werden, das ist nicht von der Abrechnungsperiode abhängig.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.031
3.314
CGN / MUC / ZRH / EWR
klar wäre es wünschenswert eher was zu bekommen, aber das ist nun mal nicht Standard...auch in solch einem Prozess gibt es festgelegte Abläufe die man nicht einfach übergehen kann nur weil Kunde X mit Fristsetzung und Anwalt droht....denk zb einfach mal an das Thema Kautionsrückzahlung.

Also wie gesagt es würde mich freuen wenn es schneller geht, aber es ist durchaus normal, dass es ein paar Monate dauern kann...deswegen ja auch die Frage, ob man auf das Geld angewiesen ist
Ach, das geht ganz einfach. Lernt die Lufthansa bspw. regelmäßig vor Gericht. Ist ja nicht die Schuld des Kunden, wenn man diese Prozesse nicht skaliert bzw. automatisiert bekommt.
 

maybe485

Neues Mitglied
14.04.2023
8
3
Ich hätte nochmal eine Frage, unabhängig von der Rücküberweisung. Habe ich in diesem Fall denn Anspruch auf Schadensersatz, sprich muss Etihad die Mehrkosten für die neuen Flüge tragen? Immerhin war das nicht mein Verschulden, dass ich einen Monat später teurere Flüge buchen musste. Und wenn ja, bekomme ich diesen Schadensersatz überhaupt ohne einen Anwalt durchgesetzt?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.031
3.314
CGN / MUC / ZRH / EWR
Ich hätte nochmal eine Frage, unabhängig von der Rücküberweisung. Habe ich in diesem Fall denn Anspruch auf Schadensersatz, sprich muss Etihad die Mehrkosten für die neuen Flüge tragen? Immerhin war das nicht mein Verschulden, dass ich einen Monat später teurere Flüge buchen musste. Und wenn ja, bekomme ich diesen Schadensersatz überhaupt ohne einen Anwalt durchgesetzt?
Kommt vermutlich stark drauf an, in wieweit man dir eine bestehende Buchung suggeriert hatte, die es nicht gibt. Kann dir aber ein Anwalt genaueres zu sagen.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.287
1.078
BER
Ich hätte nochmal eine Frage, unabhängig von der Rücküberweisung. Habe ich in diesem Fall denn Anspruch auf Schadensersatz, sprich muss Etihad die Mehrkosten für die neuen Flüge tragen? Immerhin war das nicht mein Verschulden, dass ich einen Monat später teurere Flüge buchen musste. Und wenn ja, bekomme ich diesen Schadensersatz überhaupt ohne einen Anwalt durchgesetzt?

So berechtigt die Forderung klingen mag ist das glaub ich eher dünnes Eis, also kein Fall der über die EU261 explizit abgedeckt ist. Hattest du denn eine Buchungsbestätigung? Oder gar schon ein Ticket? Staune ja auch, dass das erst einen Monat später aufgefallen ist. Wurdest du dann benachrichtigt? Wie lange vor reisedatum ist das vorgefallen?

...edit: ah sehe, gab nie eine Bestätigung. Dann würde ich mir nicht allzu große Hoffnungen machen, es sei denn du hast was schriftliches.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

...ärgerlich natürlich, dass die Buchung ohne KK lief. Denn die würde sich jetzt im Zweifel um all das kümmern. Wobei ja teilweise der Versicherungsschutz einer KK auch für andere Zahlungsmethoden gilt?
 

maybe485

Neues Mitglied
14.04.2023
8
3
So berechtigt die Forderung klingen mag ist das glaub ich eher dünnes Eis, also kein Fall der über die EU261 explizit abgedeckt ist. Hattest du denn eine Buchungsbestätigung? Oder gar schon ein Ticket? Staune ja auch, dass das erst einen Monat später aufgefallen ist. Wurdest du dann benachrichtigt? Wie lange vor reisedatum ist das vorgefallen?

...edit: ah sehe, gab nie eine Bestätigung. Dann würde ich mir nicht allzu große Hoffnungen machen, es sei denn du hast was schriftliches.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

...ärgerlich natürlich, dass die Buchung ohne KK lief. Denn die würde sich jetzt im Zweifel um all das kümmern. Wobei ja teilweise der Versicherungsschutz einer KK auch für andere Zahlungsmethoden gilt?
Das einzige was ich habe ist eine Zahlungsreferenznummer und meine Bestätigung der Überweisung. Auf der offiziellen Internetseite von Etihad steht, dass das Ticket nach Erhalt der Zahlung zugesendet wird: "Ihr(e) Ticket(s) wird/werden ausgestellt und Ihnen von Etihad Airways nach Zahlungseingang bei Ingenico ePayments zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass es bis zu fünf Bankarbeitstage dauern kann, bis wir Ihre Zahlung erhalten."

Deswegen habe ich ja fast eine gesamte Woche gewartet, bis ich überhaupt das erste Mal bei Etihad angerufen habe und wurde dann ja immer wieder mit den Worten vertröstet, man müsse das erst mit der IT bzw. dann mit der Finanz klären, aber ich würde die Tickets sicher bekommen. Bis mir beim letzten Anruf von dem angeblichen Systemfehler berichtet wurde war ich die ganze Zeit der Annahme, ich würde die Tickets noch kriegen. Oder zumindest einen Alternativflug angeboten bekommen, da das Verschulden ja bei der Airline liegt.

Hätte ich nicht ständig bei der Airline angerufen, hätten die mir auch nie etwas von diesem Systemfehler gesagt. Das Reisedatum ist Mitte Juli bis Anfang August.
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
901
698
HKG
Auch wenn das jetzt nicht hilft: Ich wuerde beim naechsten Mal, wenn es mit Kreditkarte nicht geht, dann bei einem alten, ortsansaessigen Reisebuero buchen. Die stellen dir die Tickets direkt aus, da hast du eine Bestaetigung und kannst dann per Ueberweisung an das Reisebuero bezahlen, was auch deutlich schneller sein sollte als irgendein ausgegliederter Zahlungsdienstleister.

Wo gehts denn eigentlich hin, wenn ein Ticket, auf das man lange gespart hat 2200 Euro kostet? Erscheint mir ja enorm hoch fuer ein Eco-Ticket
 

maybe485

Neues Mitglied
14.04.2023
8
3
Auch wenn das jetzt nicht hilft: Ich wuerde beim naechsten Mal, wenn es mit Kreditkarte nicht geht, dann bei einem alten, ortsansaessigen Reisebuero buchen. Die stellen dir die Tickets direkt aus, da hast du eine Bestaetigung und kannst dann per Ueberweisung an das Reisebuero bezahlen, was auch deutlich schneller sein sollte als irgendein ausgegliederter Zahlungsdienstleister.

Wo gehts denn eigentlich hin, wenn ein Ticket, auf das man lange gespart hat 2200 Euro kostet? Erscheint mir ja enorm hoch fuer ein Eco-Ticket
Es geht nach Tokio und der Preis ist für zwei Tickets, da ich gemeinsam mit meinem Freund fliege.
 

maybe485

Neues Mitglied
14.04.2023
8
3
Hallo nochmal,

ich hab auf Anraten meiner Universitätsanwältin erneut einen Brief an den Geschäftsführer von Etihad in DE gesendet mit erneuter Zahlungsfrist (die heute ausgelaufen ist). Leider haben wir erneut keine Rückerstattung erhalten und wollen nun ein Mahnverfahren einleiten. Kann mir hier jemand sagen, ob wir auf den ursprünglich bezahlten Betrag Mahngebühren draufschlagen dürfen? Und in welcher Höhe? Etihad hat nun ja bereits die zweite Zahlungsfrist und 6 Wochen verstreichen lassen.

Viele Grüße
 

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
310
298
Infos zum Online - Mahnescheid, hier Hessen. Soweit das infrage kommt

 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.927
13.678
Trans Balkan Express
Hallo nochmal,

ich hab auf Anraten meiner Universitätsanwältin erneut einen Brief an den Geschäftsführer von Etihad in DE gesendet mit erneuter Zahlungsfrist (die heute ausgelaufen ist). Leider haben wir erneut keine Rückerstattung erhalten und wollen nun ein Mahnverfahren einleiten. Kann mir hier jemand sagen, ob wir auf den ursprünglich bezahlten Betrag Mahngebühren draufschlagen dürfen? Und in welcher Höhe? Etihad hat nun ja bereits die zweite Zahlungsfrist und 6 Wochen verstreichen lassen.

Viele Grüße

Gehe ich recht in der Annahme, dass die Uni-Anwältin nicht tätig wird? Anwälte sollten wissen, was zu tun ist.

Ansonsten spätestens seit Fristablauf findet sich die Fluggessellschaft in Verzug, so dass Deine Kosten als Schadensersatz geltend gemacht werden können. Du kannst (musst aber nicht) einen Rechtsanwalt beauftragen. Wenn es bereits erfolglose Fristsetzungen gab, kannst Du angemessene Kosten für die Mahnung ansetzten. Hinweise zum Mahnverfahren wrden Dir in #21 gegeben. Zuständig ist jedoch das Mahngericht Deines Wohnsitzes.
 
  • Like
Reaktionen: maybe485

007

Aktives Mitglied
10.10.2022
211
256
Kann mir hier jemand sagen, ob wir auf den ursprünglich bezahlten Betrag Mahngebühren draufschlagen dürfen? Und in welcher Höhe?
Mahngebühren dürfen mit eingeklagt werden, diese müssen aber den tatsächlichen Aufwendungen entsprechen.
Also pauschal 25 EUR o. ä. verlangen ist unzulässig. Auch deine "Arbeitszeit" darf da nicht reinfließen.
Mahngebühr in deinem Fall wären dann die Kosten für ein Blatt Papier, Briefumschlag und Porto.
Was du aber verlangen darfst sind Zinsen und zwar 5 % über dem Basiszinssatz, seit dem sich die Airline wirksam in Verzug befindet.
 
  • Like
Reaktionen: maybe485

Andreas seibold

Neues Mitglied
24.12.2024
1
0
Hallo zusammen,

ich habe vor über einem Monat per Überweisung Tickets bei Etihad gezahlt, jedoch nie eine Buchungsbestätigung erhalten. Nach mehrfachem Anrufen beim Kundenservice wurde ich immer wieder vertröstet, bis mir die letzte Dame schließlich sagte, dass die Tickets aufgrund eines angeblichen Systemfehlers nicht existieren und mir das Geld zurücküberwiesen werde. Darauf warte ich bis heute vergeblich. Anrufen und Briefe mit Fristen schicken hilft bisher nichts. Hat jemand schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir sagen, ob ich mein Geld ohne Anwalt jemals wiedersehen werde? Habe ich Anspruch auf Schadensersatz? Immerhin musste ich durch Verschulden von Etihad nun teurere Flüge buchen.

Danke im Voraus für Tipps und Infos.

Liebe Grüße.
Kennt jemand die Zahlungsbedingungen die auf der Rechnung von Global Collect BV,Leipzig angegeben sind wenn man an Etihad zahlt?