ANZEIGE

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.739
3.382
HAM, LBC
ANZEIGE
Probebuchung vom hoitigen Tage ergab kostenlose Sitzplatzreservierung nebst kostenlosem Loungebesuch auch in der Reiseklasse Value , möglicherweise muß sich die neue Lage bei den EY Airlines noch herumsprechen .
Datum? Wamos Airlines? Meine "Probebuchung" (siehe Screenshot oben) hat jedenfalls zu einem anderen Ergebnis geführt – in meinem Internet war alles schon eingepflegt...
 
Zuletzt bearbeitet:

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
207
168
Juser .

Zunächst gilt dem wiedergeborenen Vorumsmitglied rcs der herzliche Willkommensgruß des gesamten Vorums , wenn auch die begleitenden Nachrichten das pure Grauen beinhalten . Loungebesuch kostenpflichtig , liebe Juser , noch schlimmer geht es wohl nicht mehr .

Im Einzelnen : Probebuchung vom hoitigen Tage ergab kostenlose Sitzplatzreservierung nebst kostenlosem Loungebesuch auch in der Reiseklasse Value , möglicherweise muß sich die neue Lage bei den EY Airlines noch herumsprechen . Wie auch immer , zu befürchtender Aufpreis dürfte sich zunächst in Grenzen halten , zumal zur finalen Evaluierung zunächst mal klar sein müßte wie eigentlich der Preis aussieht , auf demselben dann der Aufpreis basiert . Werde ich hier verstanden ?

Womit ich sodann zum eigentlichen Skandal überleiten darf : auf der Suche nach preiswerten Fahrscheinen nach BKK untersuchte ich unter anderem die Lage ex MXP , stieß daselbst auf akzeptable Angebote , jedoch EY OPERATED BY VAMOS ??????? Juser , was geht hier vor ? Somalian Domestic Airways undercover oder worum geht es hier ? Vickers Viscount in Economybestuhlung mit Chemie-WC ?

Holi Lord .
Auf Krampf witzig sein wollen klappt eher selten…
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.545
2.222
Und billiger wird es sicher nicht. Durch das schrittweise hinzubuchen von Leistungen werden generell mehr Einnahmen generiert.
Darauf wird es hinauslaufen. Sieht man bei Ryanair: Wenn man was besseres als Baisc bucht, ist Ryanair auch nicht mehr billig. Bin letztens tatsächlich mit BA nach London, weil Ryanair mit Gepäck + Gedöns schlicht nicht mehr lohnte. Und blöde Abflugzeiten noch dazu ...
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.628
9.467
LEJ
So dramatisch ist EY weder in der Y, noch in der C.
In C kommen rund 50€ für Lounge dazu.
In Y ein besserer Platz Reihe für 15 Bulkhead kostet AUH - FRA 60€.
Mehr ist das nicht und was im Oktober ist, wäre die Glaskugel, also abwarten und gelassen bleiben.
Der Vergleich mit Ryan passt sowieso nicht. Ein Vergleich mit EK oder anderen Airlines mit Stopp wäre angebrachter.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.628
9.467
LEJ
Der Vergleich passt durchaus. Immerhin kommt dieses "Jedes Extra kostet extra" aus dem LC-Bereich ...
Ähnlich wie bei der LH 😉
Interessant wäre in diesem Zusammenhang eine übersichtlich Kostentabelle über die relevanten Airlines hinweg und über Fakten geschrieben wird.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.126
618
MUC
Fände ich ok - EY hatte da zu letzt einige sehr gute Angebote nach Asien im Amgebot - e.g FRA/MUC - SIN für rund 2k return - deutlich unter dem was EK oder LH/SQ verlangen. Wenn man hauptsächlich für den Sitzkomfort reist und so 1-2k Euro sparen kann - ist der Verzicht auf Lounge und Reservierung ein kleiner Preis.
1-2k wegen Verzicht auf Lounge und Reservierung von Sitzplätzen? Woher soll so eine Differenz kommen? Die Lounge sind auf der Kostenseite - wenn es hoch kommt - 200 EUR bei 4 Flügen. Die Sitzplatzreservierung kostet die Airline nichts und wird von den Airlines sowieso eher als Wunsch des Kunden und nicht als Leistungsversprechen betrachtet.

Für mich erzeugt bei Business - gerade auf Langstrecke - auch primär der Sitzkomfort den Mehrwert. Aber genau das ist halt auch der wesentliche Kostentreiber zwischen den Reiseklassen. Je länger die Strecke, umso mehr werden die Kosten für das ganze Drumherum zu Peanuts.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.369
1.425
TXL
wenn ich C buche, erwarte ich einfach ein Komfort-Komplettpaket dafür.
Ansonsten kann man ja gleich anfangen, jeden Sitzplatz jeder Reihe mit zahllosen Add-One´s zu verkaufen.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.126
618
MUC
Wie viele Dollar sollte denn EY noch in AB reinpumpen. Irgendwann wird eben der Stecker gezogen.
Die Erinnerung scheint zu verblassen: Den Stecker haben sie 3 Monate nach einer Patronatserklärung gezogen und dann haben sie selbst die von AB ausgestellten Etihad Etikets ohne Vorankündigung nicht mehr honoriert, bzw. die Kunden erpresst, sie nochmal zu zahlen - mir so geschehen in Australien. Hinflug wurde noch wie gebucht durchgeführt und der Rückflug war beim Checkin-Versuch plötzlich storniert. Wir haben damals zähneknirschend nochmal bezahlt, weil ein Oneway aus Australien mit 1 Tag Vorlauf natürlich ein Vermögen gekostet hat. Das war mein letzter Etihad Flug. Ich kann DUS_Flieger gut verstehen.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.166
Im wilden Süden..
Seit heute erscheinen die Modifikationen auch auf dem Buchungsportal von Etihad – ich habe spaßeshalber mal DUS-SIN in C im November 25 rausgesucht. Im Moment kostet "Comfort" gerade einmal 33.- Euro p/pax pro Strecke mehr als "Value". Wenn das so bliebe (was ich eher nicht glaube), wäre das (im Vergleich) ein Schnapper: Loungezugang, Sitzplätze gratis, EY-Fahrer und Ticket-Erstattung gegen Gebühr sind bei dem Aufpreis natürlich ein No-brainer – vorausgesetzt natürlich, dass der "Grundpreis" passt. Der "Deluxe"-Tarif ergibt allerdings bei dem Aufpreis nur dann einen Sinn, wenn man gratis umbuchen oder canceln und/oder ein paar Meilen mehr sammeln möchte...
Ich habe am black friday für knapp 2100 Euro EY gebucht MUC HKT im Mai mit +1, Business Value - da war der Aufpreis für Comfort auch 33 Euro.
Da bei „value“ Lounge und Sitzplatz noch inklusive war, dachte ich mir, warum die 4x33Euro Aupreis zahlen.. dass man nur die Hälfte der Meilen bekommt, hat mich nicht gejuckt, leider erst danach gelernt, dass man bei EY wohl die Meilen dafür benützen kann, ein evtl. nächstes Ticket anteilig damit zu bezahlen.
Zu unseren Reisedaten waren sämtliche andere gecheckten Airlines deutlich teurer, QR lag bei über 3000 Euro, WY fliegt ab MUC ja wohl nur noch mit der 738 Max, da ist die Business deutlich schlechter als in der 787.. so blieb nicht mehr so viel übrig...
Für +1 und mich gehören Loungezugang und Sitzplatzreservierung zum entspannten Weg in und aus dem Urlaub dazu, aber es gibt da sicherlich auch Grenzen, was ich bereit wäre, dafür Aufpreis zu zahlen. Bei 33 Euro p.p und Strecke wäre das natürlich kein Thema, aber man wird sehen, wie sich das alles preislich entwickelt.
Habe erst gestern in Vorbereitung auf den Urlaub mal alte Reisepläne gesichtet…. seufz, schon lange vorbei die Zeiten, als man für unter 1500 Euro QR MUC BKK oder für unter 1200 Euro HEL BKK fliegen konnte, so ganz ohne darüber nachzudenken, ist da jetzt Sitzplatz dabei ist und Lounge und überhaupt..
 

eky

Erfahrenes Mitglied
31.08.2010
382
111
TXL
1-2k wegen Verzicht auf Lounge und Reservierung von Sitzplätzen? Woher soll so eine Differenz kommen? Die Lounge sind auf der Kostenseite - wenn es hoch kommt - 200 EUR bei 4 Flügen. Die Sitzplatzreservierung kostet die Airline nichts und wird von den Airlines sowieso eher als Wunsch des Kunden und nicht als Leistungsversprechen betrachtet.

Für mich erzeugt bei Business - gerade auf Langstrecke - auch primär der Sitzkomfort den Mehrwert. Aber genau das ist halt auch der wesentliche Kostentreiber zwischen den Reiseklassen. Je länger die Strecke, umso mehr werden die Kosten für das ganze Drumherum zu Peanuts.
Die Differenz wird nicht auf den Kosten basieren sondern eher auf der Preisdiskriminierung. Es gibt ja jetzt auf vielen Routen Angebotspreise in C die deutlich (40-50%) unter dem “Normalpreis” liegen aber quasi die gleiche Leistung bieten. Hier könnte ich mir vorstellen das man dann künftig beim Softproduct Abstriche macht.

Nicht ganz vergleichbar aber bei der Bahn gibt es Lounge Zugang und Platzreservierung auch nur noch beim Flexpreis der meist doppelt so teuer ist wie der Sparpreis.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.480
600
FDH
Mal abgesehen vom jeweiligen Aufpreis habe ich weniger ein Problem mit den verschiedenen Tarifklassen und deren Leistungen.
Schliesslich werden diese auf der Airline Website während des Buchungsprozess eher eindeutig aufgelistet.

Kritisch wird die Sache dann, wenn eine Suchmaschine benutzt wird, und dann den Link zur Airline nimmt, wobei direkt auf die Passagier/Bezahlseite geleitet wird, in der Annahme dass ohnehin alles inklusive ist.

Oftmals sind die Leistungen dann auch noch ersichtlich, aber deutlich weniger transparent.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.384
1.400
für mich lohnt es sich, da mein Koffer nicht erst nach 30-45 Minuten kommt.
Jetzt sind wir uns doch mal wirklich ehrlich: wie oft klappt das verlässlich?

Die einzigen wo ich das Gepäck bislang verlässlich ca. 10-15 Minuten nach onblock erhalten habe (egal ob mit Prio-Tag oder ohne) war Alaska.

Egal ob AA, AC, CA, DE, DL, EY, EK, UA, LH, SQ, SK, SA oder QF und unabhängig ob Home oder Outstation: dass wirklich verlässlich Prio-Gepäck als erstes kommt, hat bei mir nie wirklich verlässlich geklappt. Es wird halt in aller Regel der Container / Anhänger entladen, der da gerade steht.
 

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
207
168
Also bei EK hat es bei mir bisher immer geklappt. In MUC und FRA sogar auf gesondertem Band.
 

eky

Erfahrenes Mitglied
31.08.2010
382
111
TXL
Jetzt sind wir uns doch mal wirklich ehrlich: wie oft klappt das verlässlich?

Die einzigen wo ich das Gepäck bislang verlässlich ca. 10-15 Minuten nach onblock erhalten habe (egal ob mit Prio-Tag oder ohne) war Alaska.

Egal ob AA, AC, CA, DE, DL, EY, EK, UA, LH, SQ, SK, SA oder QF und unabhängig ob Home oder Outstation: dass wirklich verlässlich Prio-Gepäck als erstes kommt, hat bei mir nie wirklich verlässlich geklappt. Es wird halt in aller Regel der Container / Anhänger entladen, der da gerade steht.
Habe neulich am Automaten eingecheckt da ich etwas zu früh am Flughafen war und der normale Schalter noch zu war und habe natürlich kein Prio Label bekommen und der Koffer kam mit allen anderen…
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.795
8.615
FRA / FMO
Habe neulich am Automaten eingecheckt da ich etwas zu früh am Flughafen war und der normale Schalter noch zu war und habe natürlich kein Prio Label bekommen und der Koffer kam mit allen anderen…
Zumindest bei LH in FRA/MUC (zu den anderen habe ich keine Erfahrung) gibt es auch an den Automaten den Prio Aufdruck/Kodierung.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.384
1.400
Zumindest bei LH in FRA/MUC (zu den anderen habe ich keine Erfahrung) gibt es auch an den Automaten den Prio Aufdruck/Kodierung.
Korrekt. - Nützt aber oft nichts, weil das Gepäckstück ohne das Fähnchen beim Rest landet.

United zwirbelt den Gepäck-Tag dann wieder auseinander um das Fähnchen dranzustecken (mag ich nicht so wirklich, weil der Tag gefühlt nicht mehr so 100%ig zusammenklebt)
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.795
8.615
FRA / FMO
Korrekt. - Nützt aber oft nichts, weil das Gepäckstück ohne das Fähnchen beim Rest landet.

United zwirbelt den Gepäck-Tag dann wieder auseinander um das Fähnchen dranzustecken (mag ich nicht so wirklich, weil der Tag gefühlt nicht mehr so 100%ig zusammenklebt)
In FRA/MUC wird nur nach Code sortiert nicht nach Fähnchen. Wie an den meisten großen Flughäfen der westlichen Welt.