EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.527
2.155
PIX, BER, ZRH
ANZEIGE
Bloß dürfte es fluggastrechtlich mit einem Anspruch nach TPA problematich werden; da wird der Mitinsasse sich auf die nächstmögliche Verbindung nach RSW einlassen müssen.

Wenn man schon auf 220-Ticketstock ist, würde ich da doch zumindest mal den Versuch unternehmen, anzurufen und mich auf den nonstop nach TPA umbuchen zu lassen. Die Differenz irgendwelcher Mitwagenkosten gibts dann natürlich nicht.

Gut, vielleicht wäre ja auch dann WK noch eine Alternative.
 

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
510
166
Planet Earth
Eurowings Discover verweist an Miles&More, da das Ticket mit Meilen gebucht wurde.

Sie könnten nichts tun.

Also noch mal bei Miles&More angerufen. Da hatte ich nun einen sehr engagieren Mitarbeiter, der 40 Minuten gesucht hat. Das Problem ist folgendes sagt er: Bei Airlines der Lufthansa Gruppe darf er auch höhere / bezahlte Buchungsklassen buchen. Bei United und Co. darf er das aber nicht, sondern nur Award Klassen. Deswegen findet er keinen Inlandsflug nach Fort Myers. Er schafft es quasi mich in die USA zu bringen, aber eben nicht zum Zielflughafen. Er hat extra intern noch mal Rücksprache gehalten, da er mir ja keine Lösung anbieten konnte. Aber ihm wurde das so bestätigt.

Auf meine Frage nach einem Teamleiter, der ja sicher auch bezahlte Buchungsklassen innerhalb Amerika buchen kann, sagte er, da hätte er niemanden.
Er hat mir nun das Kontaktformular auf der Miles&More Website empfohlen.

Ich fühle mich ganz schön im Stich gelassen vom LH Konzern.
www.drboese.de
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.180
Danke für dein Feedback.
Bei United bin ich mindestens 23 Stunden unterwegs. Darauf habe ich natürlich gar keine Lust.

Nur EuroDisco fliegt FRA-RSW nonstop (DE habe ich jetzt nicht geprüft). Wenn EuroDisco den Flug annulliert hat und Du am gleichen Tag fliegen möchtest, dann bleibt nur die Umbuchung auf eine Umsteigeverbindung übrig.
UA fliegt von IAD, EWR, IAH und ORD nach RSW. Insofern muss es da doch eine Routing geben, was weniger als 23h lang dauert.

Mein Einwand, dass mir eine Ersatzbeförderung zusteht und es Verfügbarkeiten mit Delta oder American Airlines gibt,

Bei Delta und American musst Du ja auch umsteigen, insofern verstehe ich Deinen Einwand bzgl. United jetzt nicht wirklich.

Du sagst mein Ansprechpartner ist Eurowings, auch wenn ich über Miles&More gebucht habe? Die Stornierung kam auch von Miles&More und nicht von Eurowings.
Fluggastrechtlich ist es egal, bei wem Du gebucht hast.
Die Ersatzbeförderung schuldet Dir EuroDisco.
Ich würde Dir empfehlen, jetzt zu prüfen, ob der Flug überhaupt annulliert wurde.
Ticketstornierung ist nicht unbedingt eine Flugannullierung.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

User64

Aktives Mitglied
29.10.2009
212
64
Nur EuroDisco fliegt FRA-RSW nonstop (DE habe ich jetzt nicht geprüft). Wenn EuroDisco den Flug annulliert hat und Du am gleichen Tag fliegen möchtest, dann bleibt nur die Umbuchung auf eine Umsteigeverbindung übrig.
UA fliegt von IAD, EWR, IAH und ORD nach RSW. Insofern muss es da doch eine Routing geben, was weniger als 23h lang dauert.



Bei Delta und American musst Du ja auch umsteigen, insofern verstehe ich Deinen Einwand bzgl. United jetzt nicht wirklich.



Fluggastrechtlich ist es egal, bei wem Du gebucht hast.
Die Ersatzbeförderung schuldet Dir EuroDisco.
Ich würde Dir empfehlen, jetzt zu prüfen, ob der Flug überhaupt annulliert wurde.
Ticketstornierung ist nicht unbedingt eine Flugannullierung.
Das ich umsteigen muss, ist mir bewusst, denn nur EW bietet einen Direktflug
an.
Wenn ich bei united.com nach FRA-RSW suche, werden ja auch Lufthansa Flüge mit einbezogen. Die kürzeste Reisedauer die mir angezeigt wird, sind 23h. Darunter finde ich auf united.com nichts.
Dazu kommt, dass der Hotliner sagte das er bei United nur Award Buchungsklassen buchen kann und er dort keine Verfügbarkeit findet.
Von daher weiß ich nicht, wie ich innerhalb der Allianz auf einen Ersatzflug umbuchen soll. Der Hotliner konnte mir kein Angebot machen, außer auf einen anderen Tag umzubuchen.

Ob der Flug nun storniert oder annulliert wurde, weiß ich nicht. Wenn ich mir meine Buchung anschaue, ist der Hinflug einfach weg. Das sieht jetzt so aus, als hätte ich nur einen Rückflug gebucht.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.252
Was wäre denn so schlimm daran nach Miami zu fliegen? Da sind deutlich mehr Optionen! Und einmal quer über die I75 dauert auch nicht viel länger als von Tampa.
Bitte. Gern geschehen.
 

User64

Aktives Mitglied
29.10.2009
212
64
Was wäre denn so schlimm daran nach Miami zu fliegen? Da sind deutlich mehr Optionen! Und einmal quer über die I75 dauert auch nicht viel länger als von Tampa.
Bitte. Gern geschehen.
17 Tage Mietwagen Fort Myers: 560€
17 Tage Mietwagen Miami: 920€

Sehe ich ehrlich gesagt gar nicht ein. Sieht übrigens in Tampa ähnlich aus.

Ich könnte natürlich auch in Miami / Tampa ein Auto mieten und dann in RSW tauschen. Erfordert aber eine Neubuchung meines Mietwagen in RSW, da die Zeiten nicht mehr passen (+120€) und der Mietwagen für die paar Stunden kostet auch noch mal 130€.

Jetzt kann man natürlich sagen: Ja, mein Gott, ist dann halt so. Aber ich sehe das ehrlich gesagt nicht wirklich ein. Ich habe die Mehrkosten und den Aufwand für nix. Nur Ärger.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.252
Dann bleib bei deinen Prinzipien und freue dich auf einen 24 Stunden Flug.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
6.222
4.748
HAM
17 Tage Mietwagen Fort Myers: 560€
17 Tage Mietwagen Miami: 920€

Sehe ich ehrlich gesagt gar nicht ein. Sieht übrigens in Tampa ähnlich aus.

Ich könnte natürlich auch in Miami / Tampa ein Auto mieten und dann in RSW tauschen. Erfordert aber eine Neubuchung meines Mietwagen in RSW, da die Zeiten nicht mehr passen (+120€) und der Mietwagen für die paar Stunden kostet auch noch mal 130€.

Jetzt kann man natürlich sagen: Ja, mein Gott, ist dann halt so. Aber ich sehe das ehrlich gesagt nicht wirklich ein. Ich habe die Mehrkosten und den Aufwand für nix. Nur Ärger.
Dann hast Du genau eine Möglichkeit: Fristsetzung an die Airline, kein Angebot - Ab zu Dr. Boese
 
  • Like
Reaktionen: User64

User64

Aktives Mitglied
29.10.2009
212
64
Dann hast Du genau eine Möglichkeit: Fristsetzung an die Airline, kein Angebot - Ab zu Dr. Boese
Tja…. 🤷‍♂️

Eigentlich habe ich auf diesen Zirkus überhaupt keine Lust! Vor allem da ich dann mindestens noch eine Woche völlig in der Luft hänge und nichts weiß. Wenn die Airline reagiert, wer weiß was sie mir bucht. Wenn nicht wird’s auch blöd, denn gute Verbindungen gibts nur mit Delta. Da darf ich für einen One-Way Business Class Flug mal eben 5000€ vorstrecken. Die dann einzuklagen wird auch super….

Mit der Option umbuchen nach TPA/MIA und mal eben ca. 350€ mehr für den Mietwagen zu zahlen, kann ich mich auch nicht anfreunden.

Alles in allem: :poop::poop:
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.180
Dann hast Du genau eine Möglichkeit: Fristsetzung an die Airline, kein Angebot - Ab zu Dr. Boese

Du musst jetzt nachweisbar mit EuroDisco (nicht M&M) kommunizieren, um eine Ersatzverbindung kostenfrei gebucht zu bekommen.
Falls EuroDisco das verweigert, kannst Du Dir selbst eine Ersatzverbindung (z.B. mit AA oder DL) kaufen.
Hilfreich ist es, dass Du EuroDisco eine E-Mail schreibst und einen Bekannten ins BCC setzt. Ferner würde ich dort anrufen und dann ein Protokoll des Gesprächs führen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.252
Du musst jetzt nachweisbar mit EuroDisco (nicht M&M) kommunizieren, um eine Ersatzverbindung kostenfrei gebucht zu bekommen.
Falls EuroDisco das verweigert, kannst Du Dir selbst eine Ersatzverbindung (z.B. mit AA oder DL) kaufen.
Hilfreich ist es, dass Du EuroDisco eine E-Mail schreibst und einen Bekannten ins BCC setzt. Ferner würde ich dort anrufen und dann ein Protokoll des Gesprächs führen.

Und ich dachte, du rätst immer zu einem Einschreiben Rückschein, wie hier oftmals von dir zu lesen war.
Völlig blödsinnigerweise übrigens.
Schön das du langsam dazulernst!
 

User64

Aktives Mitglied
29.10.2009
212
64
Auch wenn es mir total widerstrebt…. ich habe keinen Bock darauf nun bis zu 7 Tage nicht zu wissen was Sache ist. Auch nicht 5000€ vorzustrecken und einzuklagen.

Ich habe mich nach TPA umbuchen lassen und versuche die höheren Mietwagenkosten nachher geltend zu machen. Auch wenn die Chance auf Erstattung sicher gen 0 geht. Das Geld kann ich mit Sicherheit abschreiben.

Mal schauen ob mein Rücklfug geht. Da sind in der Business bisher nur 5 Sitzplätze reserviert. Würde mich nicht wundern wenn der auch bald gestrichen wird. Wahrscheinlich sind die Kosten für Finnair höher als der Umsatz, also streicht man einfach. Scheiss drauf wie der Kunde das findet….
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.180
Naja, wenn die Fluggesellschaften öfters mit EUR 5000+ teuren Ersatztickets konfrontiert werden würden, dann lohnt es sich ggf. aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr, solche Flüge einfach ersatzlos zu annullieren.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

User64

Aktives Mitglied
29.10.2009
212
64
Naja, wenn die Fluggesellschaften öfters mit EUR 5000+ teuren Ersatztickets konfrontiert werden würden, dann lohnt es sich ggf. aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr, solche Flüge einfach ersatzlos zu annullieren.
Das stimmt wohl.

Interessant ist, dass EW offenbar alle Flüge nach RSW im September gestrichen hat, außer den am 04.09 (das wäre eigentlich der erste operated by Finnair). Dann gehts Sonntags erst am 02.10 wieder weiter.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.180
Naia, das zusätzliche Problem scheint aber auch hier wiederum zu sein, dass hier ein Awardticket im Spiel ist.
Bei einem Cash-Ticket auf EuroDisco, United oder Lufthansa würde wohl eine Umbuchung auf eine tagesgleiche Umsteigeverbindung über ein United Hub leichter machbar sein.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.527
2.155
PIX, BER, ZRH
Naia, das zusätzliche Problem scheint aber auch hier wiederum zu sein, dass hier ein Awardticket im Spiel ist.

Fluggastrechtlich gibt es diesbezüglich zwar keinen Unterschied, das scheint aber bei M&M und 4Y halt niemand zu schnallen. Von daher ich eine höherpreisige anderweitige Beförderung mit entsprechender Klage pädagogisch durchaus sinnvoll.
 

User64

Aktives Mitglied
29.10.2009
212
64
Wie hier ja schon mehrfach gesagt wurde: Viele scheuen den Weg mit selber buchen, vorstrecken und Anwalt, daher kommen sie damit häufig durch.
Wirtschaftlich ist das sicher auch sinnvoll, sonst würden sie es nicht tun.

Ob diese Strategie auch langfristig aufgeht, wage ich jedoch sehr zu bezweifeln. Der NPS muss doch deutlich im Minus sein.

Viele buchen den LH Konzern wahrscheinlich nur noch aus Mangel an Alternativen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
6.222
4.748
HAM
Wie hier ja schon mehrfach gesagt wurde: Viele scheuen den Weg mit selber buchen, vorstrecken und Anwalt, daher kommen sie damit häufig durch.
Wirtschaftlich ist das sicher auch sinnvoll, sonst würden sie es nicht tun.

Ob diese Strategie auch langfristig aufgeht, wage ich jedoch sehr zu bezweifeln. Der NPS muss doch deutlich im Minus sein.

Viele buchen den LH Konzern wahrscheinlich nur noch aus Mangel an Alternativen.
Es gibt genügend Alternativen. Ich bin seit über 10 Jahren SEN und trotzdem ist mein Ticketrevenue mit der LHG seit Jahren stetig gesunken. Ich fliege viel mit SK, AF, KL, QR. Nutze LHG nur, wenn es nicht anders geht oder der Preis so viel günstiger ist.
 
  • Like
Reaktionen: bugl

marco1

Aktives Mitglied
22.01.2021
217
193
Du siehst ja, seriöse Juristen vertreten die Ansicht, Du hättest fluggastrechtliche Ansprüche gegen MHS Aviation. Versuche es, mache diese geltend. Ich bin gespannt (ehrlich). RNA ist aber (fluggastrechtlich) raus, das ist definitiv und kein Scherz.

So, hier das Update bzgl. Rhein-Neckar Air / MHS Aviation:
Ich muss leider alle enttäuschen, die auf einen EuGH Prozess gehofft haben, denn ich habe sowohl den Flugpreis als auch 250€ Entschädigung erhalten - und zwar von der RNA!

Ablauf:
Stornierungsmail kam exakt 2 Wochen vor Abflug wegen mangelnder Buchungszahlen - allerdings erst nachmittags. Abflug war 7:00 Uhr -> somit kleiner 14 Tage Frist.
Flugpreis wurde innerhalb einer Woche mit etwas Nachdruck (sonst 30 Tage Zahlungsziel) erstattet.

Wie von Euch (@Airsicknessbag @kexbox @Berlin_Lawyer u.a.) empfohlen, habe ich die Entschädigungsforderung per Mail ans MHS Aviation Impressum als ausführende Fluggesellschaft versendet.
Am gleichen Tag kam eine der Antwort von RNA, ich solle ein angehängtes PDF Formular ausfüllen, einscannen und wieder an RNA schicken. Gesagt - Getan.
Dann passierte erst mal einen Monat nichts. Auf meine nächste Nachfrage bei RNA, kam dann innerhalb der nächsten Woche die 250 Euro auf mein Konto - überwiesen von RNA.

MHS und RNA arbeiten anscheinend gut zusammen und RNA fühlt sich (auch wenn sie rechtlich keine Fluggesellschaft sind) für ihre Kunden verantwortlich.
Dann fülle ich auch gerne handschriftlich einen Zettel aus um ans Ziel zu kommen - hat ja funktioniert!

Somit bin ich als Kunde zufrieden und würde gerne wieder buchen - aber:
Die geplanten HAM/BER Flüge für September/Obtober haben sie jetzt übrigens mit mehr als zwei Wochen Vorlauf aus dem Buchungsportal herausgenommen.
Eigentlich schade, dass - außer Sylt (und Usedom via Kassel-Airport) - das eigentliche Geschäftsmodell der RNA tot ist...
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
6.222
4.748
HAM
So, hier das Update bzgl. Rhein-Neckar Air / MHS Aviation:
Ich muss leider alle enttäuschen, die auf einen EuGH Prozess gehofft haben, denn ich habe sowohl den Flugpreis als auch 250€ Entschädigung erhalten - und zwar von der RNA!

Ablauf:
Stornierungsmail kam exakt 2 Wochen vor Abflug wegen mangelnder Buchungszahlen - allerdings erst nachmittags. Abflug war 7:00 Uhr -> somit kleiner 14 Tage Frist.
Flugpreis wurde innerhalb einer Woche mit etwas Nachdruck (sonst 30 Tage Zahlungsziel) erstattet.

Wie von Euch (@Airsicknessbag @kexbox @Berlin_Lawyer u.a.) empfohlen, habe ich die Entschädigungsforderung per Mail ans MHS Aviation Impressum als ausführende Fluggesellschaft versendet.
Am gleichen Tag kam eine der Antwort von RNA, ich solle ein angehängtes PDF Formular ausfüllen, einscannen und wieder an RNA schicken. Gesagt - Getan.
Dann passierte erst mal einen Monat nichts. Auf meine nächste Nachfrage bei RNA, kam dann innerhalb der nächsten Woche die 250 Euro auf mein Konto - überwiesen von RNA.

MHS und RNA arbeiten anscheinend gut zusammen und RNA fühlt sich (auch wenn sie rechtlich keine Fluggesellschaft sind) für ihre Kunden verantwortlich.
Dann fülle ich auch gerne handschriftlich einen Zettel aus um ans Ziel zu kommen - hat ja funktioniert!

Somit bin ich als Kunde zufrieden und würde gerne wieder buchen - aber:
Die geplanten HAM/BER Flüge für September/Obtober haben sie jetzt übrigens mit mehr als zwei Wochen Vorlauf aus dem Buchungsportal herausgenommen.
Eigentlich schade, dass - außer Sylt (und Usedom via Kassel-Airport) - das eigentliche Geschäftsmodell der RNA tot ist...
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen. Zu den 14 Tagen muss ich Dir allerdings sagen, dass der Gesetzgeber hier explizit nicht eine Referenz auf stundengenaue Angabe gesetzt hat und meiner Kenntnis nach das Thema auch noch nicht höchstrichterlich entschieden worden ist.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.180
14 Tage sind 336 Stunden.
Du meinst, die Airlines könnten argumentieren, dass eine Annullierungsmitteilung weniger als 336h vor Abflug nicht als 14 Tage zählt.
Wie soll das funktionieren?