ANZEIGE
Das ist eine Bauernweisheit ohne Substanz.Vor allem: finde mal einen Rechtsanwalt der dich für 3,50 € Streitwert vertritt und halbwegs Ahnung von der Materie hat…
Das ist eine Bauernweisheit ohne Substanz.Vor allem: finde mal einen Rechtsanwalt der dich für 3,50 € Streitwert vertritt und halbwegs Ahnung von der Materie hat…
Das Arbeitsaufkommen dürfte seitdem allerdings massiv gestiegen sein und dass man sich dann nur noch die Fälle nimmt, die am meisten abwerfen, kann man wohl niemandem verübeln.kexbox hat doch schon wegen 12€ Verpflegungskosten die DB verklagt...
Laut FR24 ist heute Abend die HB-IJU vorgesehen für WK389. Sicherheitshalber würde ich mal im Ticketdokument nachschauen.Handelt es sich dabei eigentlich um eine neue Masche der Airlines um den Kunden zu verunsichern?
Gebucht über Lufthansa:
IBZ-ZRH (WK) für heute Abend 24. Sep. , 1 Übernachtung in Zürich und morgen dann ZRH-MUC.
Gestern abend hätte ich noch online einchecken können, heute dann die Mitteilung, der Check in öffne in 12h.
In der Bestätigungmail von LH hat sich das Datum auf den 25. Sep. geändert, vermutlich dynamischer Inhalt der nachträglich noch verändert werden kann.
Der heutige Flug wurde anscheinend annulliert, bisher keine direkte Info darüber erhalten, Datum "heimlich " um einen Tag verschoben.
Wenn ich mir nicht 100% sicher wäre, das richtige Datum gebucht zu haben , würde ich jetzt an meinem Verstand zweifeln.
Ach, haben die den Checkin zunächst geöffnet und als der Flieger voll war wieder geschlossen. Alle weiteren Passagiere kommen dann mit dem nächsten Flug mit?Ursprünglich war ein A 340 geplant, jetzt sollen 2 A320 eingesetzt werden.
Bin verwirrt... Willst Du damit sagen, dass LH/WK Dein Email Account "gehackt" hat, und nachhträglich die Bestätigung(-Email) vom 24. auf den 25. September geändert hat??? WOW!Ich weiß mit 100-prozentiger Sicherheit, dass ich den 24. gebucht habe, hätte gestern Abend für den 24. einchecken können. In meiner E-Mail Bestätigung stand auch bis heute Morgen der 24. drin.
Es irritiert mich, dass Lufthansa beziehungsweise Edelweiß eine bestätigt Reservierung ändern können, ohne jegliche Spuren zu hinterlassen.
Wenn chatgpt das sagt, dann muss es ja stimmen.Also laut chatgpt ist die von mir geschilderte Situation denkbar und möglich:
Das dürfte aber kein Problem sein, denn die Haftung für verspätetes Gepäck setzt ja kein Verschulden der Fluggesellschaft voraus.Wie wird denn die Erstattung verursacht durch den Cyber Angriff gesehen, die Fluggesellschaften werden sich ja wahrscheinlich rausreden, können ja nichts dafür.
Ja das geht aber du solltest die Kosten im Auge behalten und besser in Intervallen kaufen, sprich einmal die kommenden 2-3 Tage und dann das ganze wiederholen bis dein Gepäck angekommen ist.Kann ( ich muss es ja eh, da ich nicht 3 Wochen in den gleichen Klamotten rumrennen kann) ich mir, das was ich brauche, Kaufen und Einreichen.
Gepäckschäden haben nichts mit EU261 zu tun sondern kommen aus dem Montrealer / Warschauer abkommen und haben ganz andere Regelungen.Wie wird denn die Erstattung verursacht durch den Cyber Angriff gesehen, die Fluggesellschaften werden sich ja wahrscheinlich rausreden, können ja nichts dafür.
Und in meinem konkreten Fall, bin mit Swiss ab Berlin über Zürich nach Chicago. Wegen verspätetem Abflug in Berlin, hängt Gepäck in Zürich.
Problem nun, dass ich die Route 66 fahre, dh. jeden Tag woanders, was das Nachsenden bzw. Empfangen extrem erschwert/unmöglich macht.
Kann ( ich muss es ja eh, da ich nicht 3 Wochen in den gleichen Klamotten rumrennen kann) ich mir, das was ich brauche, Kaufen und Einreichen.
Ich kann es auch nicht glauben, aber es ist definitiv so. Meine Frau hat es gestern auch noch korrekt gesehen und kann bestätigen, dass ich keine Halluzinationen habe. Bei Eingabe bei checkmytrip mit Buchungscode und Name kann keine Buchung gefunden werden. Ebenso bei mycockpit.com
Ja aber das uns das noch während der Fahrt auf der Route 66 erreicht, habe ich meine Zweifel.Das dürfte aber kein Problem sein, denn die Haftung für verspätetes Gepäck setzt ja kein Verschulden der Fluggesellschaft voraus.
Ja das geht aber du solltest die Kosten im Auge behalten und besser in Intervallen kaufen, sprich einmal die kommenden 2-3 Tage und dann das ganze wiederholen bis dein Gepäck angekommen ist.