Klar, die "Studie" einer Lobbyorganisation wie des ADAC ist natürlich glaubwürdig und vorurteilsfrei
Na vielleicht glaubst Du dem Umweltbundesamt mehr
"Sogar das Umweltbundesamt ist bei der Bewertung der Umweltzonen vorsichtig. Jedes Jahr sei anders, weil das Wetter anders sei. In Berlin werde die Zahl der Grenzwertüberschreitungen durch die strenge Umweltzone gerade einmal um drei bis fünf Tage im Jahr reduziert."
Feinstaubbelastung: Umweltzonen sind teuer - und wirkungslos - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINE
"Hannover
Auch für weitere Städte liegen bereits erste Gutachten vor. So zeigt ein vom Land Niedersachen beim Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim in Auftrag gegebenes Gutachten [SGeHi09], dass durch die Einführung der Umweltzone in Hannover im Jahr 2008 keine signifikante Verbesserung der Luftbelastung durch PM10 festzustellen war."
usw.
Nachzulesen hier
Studien
Davon ab war das ADAC Gutachten von
"Gutachten von Prof. Dr. Detlev Möller, Ordentlicher Professor an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus und Leiter des Lehrstuhls Luftchemie und Luftreinhaltung im Auftrag des ADAC."
erstellt worden. Klar, wes Geld ich nehm ....