EU-Gericht zwingt US-Fluglinien zum Klimaschutz

ANZEIGE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Dazu gehören leider nicht Feinstaubzonen

Feinstaubzonen sind allerdings wichtig, denn eine übermaßige Feinstaubbelastung ist krebserregend.


Wir haben den Emissionsrechtehandel in der Industrie seit 2005, was hat sich seitdem getan?


- sind Produkte deswegen teurer geworden (um dein Argument STR-FRA darf nicht so billig sein mal aufzunehmen)?
Keinen Cent.

Natürlich sind die kaum teurer geworden deswegen, schließlich wurden die Zertifikate auch kostenlos an die Unternehmen verteilt :idea:
Das ändert sich in der nächsten Handelsperiode ab 2013 auch nur teilweise, ab dann gibt es z.B. keine kostenlose Zuteilung für Strom mehr.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Mal wieder typisch deutsche Panikmache. Ist hochgradig unseriös
 

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
Feinstaubzonen sind allerdings wichtig, denn eine übermaßige Feinstaubbelastung ist krebserregend.


Korrekt. Den Laserdrucker schon weggeworfen? ;)

Scherz beiseite:
Die Zonen gibt es lange genug und es gibt genug Messergebnisse die belegen das die Zonen nichts bringen.

Umweltzonen - FAKT vom 14.01.2008 - YouTube

"Ein im Auftrag des ADAC erstelltes Gutachten belegt, dass der Effekt von Umweltzonen und der damit einhergehenden Fahrverbote gleich Null ist."
ADAC Info - Umweltzonen - Rechtliche Aspekte

Wie schon gesagt, politischer Aktionismus.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Korrekt. Den Laserdrucker schon weggeworfen? ;)

Scherz beiseite:
Die Zonen gibt es lange genug und es gibt genug Messergebnisse die belegen das die Zonen nichts bringen.

Umweltzonen - FAKT vom 14.01.2008 - YouTube

"Ein im Auftrag des ADAC erstelltes Gutachten belegt, dass der Effekt von Umweltzonen und der damit einhergehenden Fahrverbote gleich Null ist."
ADAC Info - Umweltzonen - Rechtliche Aspekte

Wie schon gesagt, politischer Aktionismus.

Klar, die "Studie" einer Lobbyorganisation wie des ADAC ist natürlich glaubwürdig und vorurteilsfrei :rolleyes:
 

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
Klar, die "Studie" einer Lobbyorganisation wie des ADAC ist natürlich glaubwürdig und vorurteilsfrei :rolleyes:

Na vielleicht glaubst Du dem Umweltbundesamt mehr

"Sogar das Umweltbundesamt ist bei der Bewertung der Umweltzonen vorsichtig. Jedes Jahr sei anders, weil das Wetter anders sei. In Berlin werde die Zahl der Grenzwertüberschreitungen durch die strenge Umweltzone gerade einmal um drei bis fünf Tage im Jahr reduziert."

Feinstaubbelastung: Umweltzonen sind teuer - und wirkungslos - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINE


"Hannover

Auch für weitere Städte liegen bereits erste Gutachten vor. So zeigt ein vom Land Niedersachen beim Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim in Auftrag gegebenes Gutachten [SGeHi09], dass durch die Einführung der Umweltzone in Hannover im Jahr 2008 keine signifikante Verbesserung der Luftbelastung durch PM10 festzustellen war."

usw.
Nachzulesen hier
Studien


Davon ab war das ADAC Gutachten von

"Gutachten von Prof. Dr. Detlev Möller, Ordentlicher Professor an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus und Leiter des Lehrstuhls Luftchemie und Luftreinhaltung im Auftrag des ADAC."

erstellt worden. Klar, wes Geld ich nehm ....