BA: Eure Erfahrungen mit British Airways

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.040
ANZEIGE
Ich habe eh das Gefühl, die bei BA sind sehr sehr locker in der Kabine, auch die Crew im Cockpit lassen ab und zu nen lockeren Spruch ab.
Generell mag ich die BA-Crews. Sie sind meist authentisch -- das mag gegenüber den asiatischen für manchen gelegentlich unfreundlich wirken (und ja, ich hatte auch schon einzelne BA-FAs, die "miserable" waren), aber mir ist es lieber, wenn ich echte Persönlichkeiten als Gegenüber habe, die mir auch erwachsene Antworten geben können und nicht nur die erlernten Standardantworten mit Standardlächeln. Auch das An- und Ausgeknipse des professionellen Lächelns der LH-Crews ist mir eigentlich eher unsympathisch.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum und Kurt

Drigger

Aktives Mitglied
13.09.2016
107
0
Frankfurt
Generell mag ich die BA-Crews. Sie sind meist authentisch -- das mag gegenüber den asiatischen für manchen gelegentlich unfreundlich wirken (und ja, ich hatte auch schon einzelne BA-FAs, die "miserable" waren), aber mir ist es lieber, wenn ich echte Persönlichkeiten als Gegenüber habe, die mir auch erwachsene Antworten geben können und nicht nur die erlernten Standardantworten mit Standardlächeln. Auch das An- und Ausgeknipse des professionellen Lächelns der LH-Crews ist mir eigentlich eher unsympathisch.

Das stimmt bei LH - wobei die Ansagen vom Flight Deck auch nicht schlecht sind.
Ich bin den Januar und Februar viel im asiatischen Raum geflogen in allen Kabinenklassen und mir gefällt Cathay Pacific/Dragon sehr sehr gut. Die unterhalten sich "gefühlt" gerne mit dir, egal ob Eco, Business oder First. Was bei Cathay toll ist, ist die 2. Begrüßung am Sitz durch den FA wenn du Emerald bist - nicht das ich es unbedingt brauche aber ist eine nette Geste.
Das MH Produkt ist so lala aber die Besatzung auch super freundlich und der bunte Dresscode ist einfach nett.
Mit Thai-Airways hat die Crew mit mir sogar ein paar Selfies in der Galley geschossen und nicht die 0815 Shots :)))

Was mir überhaupt nicht gefallen hat, war die Emirates Crew. Alles zwar geschniegelt und fein aber total unauthentisch. Ausserdem haben sie mir jedesmal den Jameson mit EISWÜRFEL gebracht obwohl ich jedesmal ohne wollte...ja ja jammern auf hohem Niveau :) aber Emirates scheint mir zu "satt" zu sein.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.496
CGN
Alle meine BA Flüge waren richtig gut. Allerdings hatte ich auch Premium Eco gebucht. Den Aufpreis war mir der Komfort wert.
Generell empfand ich die Crews als "typical english". Freundlich, zuvorkommend und stets bemüht. Über zu wenig Essen oder Getränke konnte man sich absolut nicht beklagen. Zur Not halt selbst in die Galley gehen und sich Bewegung verschaffen. Entertainement Programm war auch absolut ok. Der Komfort war sowohl in 747 und besonders im 380er Upperdeck prima. Für Langstrecke Richtung USA bleiben die meine erste Wahl wenn Preis/Flugzeit passen. Pünktlich waren alle Flüge - bis auf den Systemausfall im September.
 

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
584
7
HAJ
Ich würde BA als "solides Produkt" beschreiben. In Eco kommt es meines Erachtens nach sehr auf den Sitzplatz / die Sitzreihe an. So würde ich im A380 stets im Oberdeck / 2er Reihe sitzen wollen. Ich musste mir nämlich die 4er Reihe in der letzten Reihe im lower Deck geben. Das war richtig bitter. IFE ist nichts besonderes und im europäischen Vergleich eher durchschnittlich.
Das Essen spare ich mir in Eco grundsätzlich / in WTP esse ich aber auch nur die Hauptspeise. Da kann man am Airport oder vielleicht auch außerhalb deutlich besser essen. Getränke? Ich kaufe mir am Airport ne große Flasche Mineralwasser und nehme die 2-3 Getränkerunden noch nen Softdrink. Ich verstehe den Flug aber auch eher als Fortbewegungsmittel, weniger als All-Inlusive-Urlaub. Wenn ich schon sehe, was manche da in Eco an Alkohol konsumieren...

Zu WTP. Die mag ich eigentlich sehr, da das Preis-Leistungsverhältnis bei Flash-Sales sehr sehr gut ist. Hatte ich bisher nach/von SIN, NYC und LAX.

CW ist für mich gut, kommt aber nicht an die Wüstencarrier dran... Da ist beispielsweise QR mit dem Dreamliner / A380 / A350 in Biz deutlich besser aufgestellt.

Das Vergnügen mit der BA-First hatte ich leider noch nicht :(

Zur Crew. Ich mag da die Wüstencarrier da lieber. Das ist zwar alles aufgesetzt, aber einfach ein wenig "freubdlicher" in der Mimik. Auch wenn die Person vielleicht was anderes denkt.

Ich fand es übrigens cool, dass mir der Pursor auf meinem "Gold-Flug" nach der Landung gratuliert hat.
(Inbound nach Heathrow)
 

twoux

Reguläres Mitglied
15.02.2014
63
0
Berlin
Ich werde dann wohl noch etwas warten, bevor ich mich für oder gegen British Airways entscheide. :D
 

DutyFreebe

Reguläres Mitglied
02.02.2017
94
0
Um nochmal zu deinem eigentlichen Thema zurück zu kommen, mir hat BA bislang auch in der Economy sehr gut gefallen und auch was die Bordberpflegung angeht bin ich nie ohne Hunger oder Durst ausgestiegen ;)
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Ich finde, dass BA sehr ähnlich zu LH ist. Die Qualität ist bei beiden sehr abhängig von der jeweiligen Crew. In Eco ist auf den Strecken übrigens SA noch eine gute Option. Gibt immerhin Wasserflasche und Augenklappe für jeden Sitz.
 
  • Like
Reaktionen: bearer

koalaroo

Reguläres Mitglied
16.01.2016
34
0
Wir sind die Route HAJ - JNB das letzte mal vor 2 Jahren geflogen aber ich erinnere mich noch an die katastrophale B747 auf dem Hinflug. Da hat alles, aber wirklich alles geklappert. Bei Start und Landung habe ich gedacht "gleich zerfällt das ganze Ding zu Staub". Leider saßen wir in der 1. Eco Reihe und hatten somit das IFE im Sitz (ausklappen). Der Einrastmechanismus war defekt, die Crew aber rührig, so dass das Problem mittels Zahnstocher gelöst wurde und ich den TFT nicht permanent halten musste. Bei der Landung war es allerdings nicht mehr möglich das IFE einzuklappen, da die Zahnstocher abgebrochen waren und dies verhinderten. Die Crew auf dem Flug war allerdings eine der besten die ich erleben durfte, auf meinen bisherigen Flügen. Für den Zustand der Maschine kann die Crew ja nichts.

Die Qualität des Eco Essens schwankt. Mal gut, manchmal nur so lala. Aber ich handhabe das so wie einige andere hier, ich esse vernünftig vor dem Flug und ich versorge mich auch mit ausreichend Wasser am Flughafen. Wenn ich an Bord viel Durst haben sollte, dann gehe ich in die Galley.

Im A380 sitze ich immer im Upper Deck in einer 2er Reihe. Das sind für mich/uns die besten Eco Plätze in der Maschine.
 

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Um nochmal zu deinem eigentlichen Thema zurück zu kommen, mir hat BA bislang auch in der Economy sehr gut gefallen und auch was die Bordberpflegung angeht bin ich nie ohne Hunger oder Durst ausgestiegen ;)

Ich fand BA auf der Langstrecke eher mäßig, Fremd-Sapphire bekommen keinerlei Anerkennung (zumindest bei mir war es so und zwar in Y und C.)
Ich hatte aber auch schon sehr aufmerksame Crews, allerdings eher auf der Kurzstrecke in Europa (auch in Y und C).
Alles in allem hat aber BA meine Erwartungen noch nie wirklich übertroffen, die scheinen mir ähnlich behäbig wie andere Legacy-Carrier zu sein - z.B. LH.
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
Also ich finde die Desserts in der C immer SEHR lecker!
Und was die crews angeht, kann ich eigentlich nicht klagen, "Totalausfälle" gab´s bislang nicht.
Aber ich bin auch immer sehr freundlich, das hilft wahrscheinich.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.732
4.916
Also ich finde die Desserts in der C immer SEHR lecker!
Und was die crews angeht, kann ich eigentlich nicht klagen, "Totalausfälle" gab´s bislang nicht.
Aber ich bin auch immer sehr freundlich, das hilft wahrscheinich.

Kann ich nicht bestätigen - bin auch immer sehr freundlich zu der Crew, und habe meist ein Stein im Brett bei denen - egal welche Airline. Was fast jeden Flug sehr angenehm macht.
Nur bei BA klappt das überhaupt nicht.
Dazu kommt der langweilige und uninspirierte Service, abgenudelte 747 und monatelang immer dieselben Gerichte (in C)
BA ist meiner Meinung eine der meist überschätzten Airlines.

Die können nur Direktflüge nach London und einen in Avios ertränken. Darüberhinaus ist es essig...

Carsten
 
  • Like
Reaktionen: Anonym38428

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.663
7.348
SNA
Ich fand BA auf der Langstrecke eher mäßig, Fremd-Sapphire bekommen keinerlei Anerkennung (zumindest bei mir war es so und zwar in Y und C.)
Genausoviel Anerkennung wie Fremd-Emeralds bei AB. Spaß beiseite - wenn auf Rennstrecken wie LHR-HKG (auch bei CX) schon allein in der Eco 20 Emerald sitzen kann man einfach nicht erwarten, dass man als Sapphire gepampert wird.
Kann ich nicht bestätigen - bin auch immer sehr freundlich zu der Crew, und habe meist ein Stein im Brett bei denen - egal welche Airline. Was fast jeden Flug sehr angenehm macht.
Nur bei BA klappt das überhaupt nicht.
Dazu kommt der langweilige und uninspirierte Service, abgenudelte 747 und monatelang immer dieselben Gerichte (in C)
BA ist meiner Meinung eine der meist überschätzten Airlines.

Die können nur Direktflüge nach London und einen in Avios ertränken. Darüberhinaus ist es essig...

Carsten
Die fliegen übrigens von fast überall direkt nach London. Es tut mir wirklich leid, dass du mit denen fliegen musst bei den schlechten Erfahrungen.

Meine persönlichen Erfahrungen mit BA sind ganz gut. Upgradequote auf Langstrecke passt und bei Problemen wurde ich immer auf meine Wunschverbindung umgebucht. Was zu bemängeln ist, dass schon drei mal auf LAX-LHR das Entertainmentsystem ausgefallen ist und davon zweimal im ganzen Flieger. Aber dafür gibt's ja dann wieder die Avios Service Recovery, welche man schon von sich aus angeboten hat...
 

AJK

Reguläres Mitglied
27.08.2015
63
3
Mainz
Mein erster und einziger Flug: Ende Feb 17 LHR-DXB mit 787 in Y+ (WT+), erste Reihe vor bulkhead auf Hin -und Rückflug (16 A glaube ich). Sehr angenehmer Platz, Service like LH, Essen ok, Getränke ausreichend, hab mich mit frischem Kaffee aus der Galley versorgt und die FA waren zu einem Schwätzchen bereit. Absolut gutes Preis-Leistungsverhältnis für € 560,- r/t mit Zubringer von FRA. Jederzeit gerne wieder!
 

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
584
7
HAJ
Genausoviel Anerkennung wie Fremd-Emeralds bei AB. Spaß beiseite - wenn auf Rennstrecken wie LHR-HKG (auch bei CX) schon allein in der Eco 20 Emerald sitzen kann man einfach nicht erwarten, dass man als Sapphire gepampert wird.

Die fliegen übrigens von fast überall direkt nach London. Es tut mir wirklich leid, dass du mit denen fliegen musst bei den schlechten Erfahrungen.

Meine persönlichen Erfahrungen mit BA sind ganz gut. Upgradequote auf Langstrecke passt und bei Problemen wurde ich immer auf meine Wunschverbindung umgebucht. Was zu bemängeln ist, dass schon drei mal auf LAX-LHR das Entertainmentsystem ausgefallen ist und davon zweimal im ganzen Flieger. Aber dafür gibt's ja dann wieder die Avios Service Recovery, welche man schon von sich aus angeboten hat...

Etwas off topic. Aber ich habe heute als Fremd-Emerald bei AB 2 Notausgangsplätze und 2 Xl Sitze in der Zweirreihe bekommen. 4 Pax. 2 Emerald. 2 Statuslos
 

MadMoon

Reguläres Mitglied
12.11.2009
29
0
Hatte gestern meinen ersten Flug in WT+ in der 787-9 nach SJC. Alles in Allem find ich das Produkt schon echt ok z.B. im Vergleich zu Lufthansa:

+ "Eigene" WT+-Kabine (nicht so ein Mist wie in der 747-8) bei der LH
+ Sitz ist ok, guter Recline, für einen kurzen Nap ok, mehr aber auch nicht.
+ Mehr IFE-Auswahl
+ Vielleicht war es nur Glück aber ich hatte ein echt gutes Essen, vorher über die Website bestellt. Rinderfilet, dass nicht tot-gekocht war. Da hatte ich deutlich schlechtere in C oder F.
+ Mixed Crew, super freundlich, viele drinks und auch Snack runs.
+ Flug ging von T5B - Lounge dort fand ich echt nett.
+ Crew hat Fenster-Dimmung nicht overruled

- Connecting in LHR heißt immer durch die Security und ist und bleibt ein Pain, trotz T5 :X
(- International Arrival in SJC geht gar nicht. Nach Customs stehst du direkt auf der Straße, für Mietwagen, Shops etc musst du erstmal mit dem Bus fahren)

Zurück gehts dann in CW ... mal schauen.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Gestern via HKG auf 2 Tickets (beide BA Stock, 1. paid, 2. auf Avios) via HKG nach PEK geflogen.

Flüge OK, gut geschlafen, aber leider Verspätung auf dem Leg nach HKG, so dass ich meinen Anschluss in HKG verpasst habe. BA konnte und wollte mir da nicht weiterhelfen, bei KA am Schalter war das alles kein Problem. gratis auf den nächsten freien Flug umgebucht.
 
  • Like
Reaktionen: klaus79856

Drigger

Aktives Mitglied
13.09.2016
107
0
Frankfurt
Gestern via HKG auf 2 Tickets (beide BA Stock, 1. paid, 2. auf Avios) via HKG nach PEK geflogen.

Flüge OK, gut geschlafen, aber leider Verspätung auf dem Leg nach HKG, so dass ich meinen Anschluss in HKG verpasst habe. BA konnte und wollte mir da nicht weiterhelfen, bei KA am Schalter war das alles kein Problem. gratis auf den nächsten freien Flug umgebucht.

Hattest du in Bremen abgerufen bei BA ? Cathay hat einen super Service am Boden und in der Luft. Ist eine meiner Lieblingsairlines
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Hatte in England angerufen = GGL. Mit CX muss ich zustimmen. Da aber 50% meiner Reisen auch in den Westen gehen, habe ich mich bei den europäischen Airlines festgelegt.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.663
7.348
SNA
Gestern via HKG auf 2 Tickets (beide BA Stock, 1. paid, 2. auf Avios) via HKG nach PEK geflogen.

Flüge OK, gut geschlafen, aber leider Verspätung auf dem Leg nach HKG, so dass ich meinen Anschluss in HKG verpasst habe. BA konnte und wollte mir da nicht weiterhelfen, bei KA am Schalter war das alles kein Problem. gratis auf den nächsten freien Flug umgebucht.
Ich wäre in HKG gleich zu CX/KA an den Schalter und hätte umgebucht, da das Ticket zu dem Zeitpunkt doch eh zu denen übergegangen ist als ausführende Airline (was man als GGL natürlich weiß) - den Anruf kann man sich doch aufheben falls es dort Probleme gibt.
Kommt mir wieder etwas vor als müsste Herr GGL schon im Landeanflug London informieren dass er weiterfliegen möchte und der Escortservice vorbeikommt...:eyeb:
 
  • Like
Reaktionen: amazing

shortymg

Neues Mitglied
29.01.2017
17
0
Viel wird hier ja über AB gemeckert. Aber BA ist auch nicht besser. Meine bisherigen Erfahrungen sind grausam. Insbesondere waren die Mitarbeiter alle unfreundlich zu mir.

Der Flug von Miami nach DUS war auch super. Erstmal ein ziemlicher alter Airbus und dann ist auch noch das Entertaiment System in den ersten 2 Flugstunden ausgefallen. Sitzabstand weit unter dem von AB und die Mitarbeiter wurden direkt zickig wenn man ein Wasser mehr wollte. Insgesamt würde ich BA nie mehr freiwillig auf Langstrecke buchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
730
169
Viel wird hier ja über AB gemeckert. Aber BA ist auch nicht besser. Meine bisherigen Erfahrungen sind grausam. Insbesondere sind die Mitarbeiter alle unfreundlich zu einem.

Der Flug von Miami nach DUS war auch super. Erstmal ein ziemlicher alter Airbus und dann ist auch noch das Entertaiment System in den ersten 2 Flugstunden ausgefallen. Sitzabstand weit unter dem von AB und die Mitarbeiter wurden direkt zickig wenn man ein Wasser mehr wollte. Insgesamt würde ich BA nie mehr freiwillig auf Langstrecke buchen.

hier stimmt etwas nicht. Überlege noch einmal ganz genau, wie und mit welchen Airlines du geflogen bist. Denn:
BA fliegt außer der A380 keine Airbusse auf der Langstrecke,
BA fliegt nicht MIA-DUS direkt,
Der Sitzabstand bei AB in der Eco hinter den XL Sitzen ist kaum zu unterbieten. BA unterbietet ihn schon gar nicht.

Vermutlich bist du doch AB von MIA nach DUS geflogen? Die fliegen nämlich mit alten A330, mit wenig Sitzabstand und insbesondere auf der Langstrecke ex DUS noch mit vielen ehemaligen LTU'lern als Flugbegleitern, denen eine gewisse Hochnäsigkeit nachgesagt wird.

Für mich hat das ganze nix mit BA zu tun. Außerdem solltest du auf Grund deiner punktuellen Beobachtung überlegen, ob eine Verallgemeinerung mit den Worten "Insbesondere sind die Mitarbeiter alle unfreundlich zu einem" angebracht ist!
 

shortymg

Neues Mitglied
29.01.2017
17
0
hier stimmt etwas nicht. Überlege noch einmal ganz genau, wie und mit welchen Airlines du geflogen bist. Denn:
BA fliegt außer der A380 keine Airbusse auf der Langstrecke,
BA fliegt nicht MIA-DUS direkt,
Der Sitzabstand bei AB in der Eco hinter den XL Sitzen ist kaum zu unterbieten. BA unterbietet ihn schon gar nicht.

Vermutlich bist du doch AB von MIA nach DUS geflogen? Die fliegen nämlich mit alten A330, mit wenig Sitzabstand und insbesondere auf der Langstrecke ex DUS noch mit vielen ehemaligen LTU'lern als Flugbegleitern, denen eine gewisse Hochnäsigkeit nachgesagt wird.

Für mich hat das ganze nix mit BA zu tun. Außerdem solltest du auf Grund deiner punktuellen Beobachtung überlegen, ob eine Verallgemeinerung mit den Worten "Insbesondere sind die Mitarbeiter alle unfreundlich zu einem" angebracht ist!

Es war ein AA Flug durchgeführt durch BA. Stimmt es war kein Airbus sondern eine B747. Trotzdem ein sehr altes Modell. Dort konnte der Vordermann den Sitz richtig weit nach hinten klappen. So hatte ich mit (1,78m) fast keinen Platz mehr für meine Knie. Ja, verallgemeinern wollte ich nichts. Aber ich habe halt auf bisher ca. 5 bis 6 Flügen mit BA keine sonderlich freundlichen Erfahrungen gemacht. Kann natürlich auch Zufall sein. Im September fliege nochmal Kurzstrecke nach London. Mal sehen wie es wird.
 
E

El_Duderito

Guest
Es war ein AA Flug durchgeführt durch BA. Stimmt es war kein Airbus sondern eine B747.
Die LHR-MIA Rotationen auf BA sind auf den alten 747 (wenn nicht A380). Dazu kommen die auch noch im Terminal 3 in LHR an. Ich wuerde die vermeiden und eher die AA MIA-LHR Fluege buchen. Das Y Produkt dort ist besser und die kommen auch in T3 an.
Nach JFK und ORD hast du meist die neueren 747-Kabinen.
 
  • Like
Reaktionen: skakavac

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
4
Vorgestern mit BA im A380 in First (paid; OW Emerald) von HKG nach LHR geflogen. Service war außergewöhnlich gut für BA. Extrem aufmerksam und warm-freundlich, tatsächlich eher ungewöhnlich für BA, bei denen der Service oft eher etwas kalt ist. Essen wie gewohnt bei BA eher unterdurchschnittlich für F. (Welchen Champagner es gab, keine Ahnung, nicht getrunken.) Hard-Produkt im A380 ist m.E. vollkommen in Ordnung. Geschlafen hab ich prima. :)