Ich würde BA als "solides Produkt" beschreiben. In Eco kommt es meines Erachtens nach sehr auf den Sitzplatz / die Sitzreihe an. So würde ich im A380 stets im Oberdeck / 2er Reihe sitzen wollen. Ich musste mir nämlich die 4er Reihe in der letzten Reihe im lower Deck geben. Das war richtig bitter. IFE ist nichts besonderes und im europäischen Vergleich eher durchschnittlich.
Das Essen spare ich mir in Eco grundsätzlich / in WTP esse ich aber auch nur die Hauptspeise. Da kann man am Airport oder vielleicht auch außerhalb deutlich besser essen. Getränke? Ich kaufe mir am Airport ne große Flasche Mineralwasser und nehme die 2-3 Getränkerunden noch nen Softdrink. Ich verstehe den Flug aber auch eher als Fortbewegungsmittel, weniger als All-Inlusive-Urlaub. Wenn ich schon sehe, was manche da in Eco an Alkohol konsumieren...
Zu WTP. Die mag ich eigentlich sehr, da das Preis-Leistungsverhältnis bei Flash-Sales sehr sehr gut ist. Hatte ich bisher nach/von SIN, NYC und LAX.
CW ist für mich gut, kommt aber nicht an die Wüstencarrier dran... Da ist beispielsweise QR mit dem Dreamliner / A380 / A350 in Biz deutlich besser aufgestellt.
Das Vergnügen mit der BA-First hatte ich leider noch nicht
Zur Crew. Ich mag da die Wüstencarrier da lieber. Das ist zwar alles aufgesetzt, aber einfach ein wenig "freubdlicher" in der Mimik. Auch wenn die Person vielleicht was anderes denkt.
Ich fand es übrigens cool, dass mir der Pursor auf meinem "Gold-Flug" nach der Landung gratuliert hat.
(Inbound nach Heathrow)