Eurofighter fangen Privatjet ab

ANZEIGE

elfi12

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
439
0
Die Kosten sind dann bestimmt auch nicht gerade übersichtlich. Wer zahlt das denn? Der Eigentümer oder dessen Versicherung?!?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.782
11.746
irdisch
Abgefangen? Die ist doch am ursprünglich geplanten Zielort gelandet. Warum braucht sie dazu Begleitung durch zwei Eurofighter? Papierkram kann man doch am Boden klären? Erst Recht bei einem längeren Werftaufenthalt.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die Kosten sind dann bestimmt auch nicht gerade übersichtlich. Wer zahlt das denn? Der Eigentümer oder dessen Versicherung?!?

Na wenn du dein Auto als gestohlen meldest und die Polizei findet es und muss es verfolgen, haftest du ja auch nicht für die Unkosten des Staates. Dafür haftet ja nur der Verursacher, also der Dieb. Wenn bei dem nichts zu holen ist bleibt es beim Staat hängen. Liege ich falsch?
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Na wenn du dein Auto als gestohlen meldest und die Polizei findet es und muss es verfolgen, haftest du ja auch nicht für die Unkosten des Staates. Dafür haftet ja nur der Verursacher, also der Dieb. Wenn bei dem nichts zu holen ist bleibt es beim Staat hängen. Liege ich falsch?

Nein, liegst Du nicht. Du hast nur die Kosten für die Rückholung deines Vehikels :D