Europa - HNL in F Frühling/Sommer 2015

ANZEIGE

xscampi

Reguläres Mitglied
23.01.2010
93
0
Hintertaunus Nähe Feldberg
ANZEIGE
Moin Forumsgemeinde,

aufgrund eines runden Geburtstages nächstes Jahr gehe ich mit dem Gedanken schwanger, ein paar Tage auf Hawaii zu verbringen (Mo hin, Do Woche drauf zurück). Da war ich noch nie, soll aber sehr schön sein :D
Meine Optionen wären da wohl auf den einen Seite zu versuchen, einen Flug per Lifetimes zu buchen (da kommt aber momentan immer ein Fehler, egal was ich eingebe) oder auf der anderen Seite einen Flug ab einem Flughafen in der Umgebung von Frankfurt inklusive Positionierungsflug/Zugfahrt (dann MIL, BRU, AMS, LUX etc.). Ich mag Lufthansa und Swiss in F und denke, dass das Hawaii-Leg so kurz wie möglich sein sollte, da die Amis ja jetzt nicht sooo der Bringer sein sollen (oder ist HNL-EWR mit UA in domestic? F überlebbar, SFO-FRA im A380 klingt für mich aber irgendwie besser).
Am preiswertesten wäre aus jetziger Sicht ab LUX mit BA (3,8). Aber da gibt es längere Layover in LAX und BA stopft die F ja ziemlich voll. Nach LUX zu kommen ist auch etwas schwieriger als zu den anderen Kandidaten). Mit LH oder LX ist es etwas teurer (4,3k) aber ich bin schneller am Ziel. Status habe ich keinen bei der LH aber der FTL könnte doch durch so einen Flug drin sein?
Endziel soll dann LIH sein (Kauai laut diesem Forum der Bringer), würde ich aber extra mit Hawaiian buchen.
Quintessenz also MIL/AMS/BRU->ZRH/FRA->SFO->HNL mit LH oder LX als beste Optionen und dann nach Kauai? Irgendwo hatte ich auch den Rückflug HNL-YVR mit AC in C gesehen und dann YVR-MUC in F, finde den aber nicht mehr :mad:
Eure geschätzte Meinung dazu oder ggf. noch ein Tipp?

Danke
xscampi

Edit: Habe gerade das gefunden, also HNL->EWR eher nicht: http://fabflyer.net/united-airlines-b767-400-first-class-newark-honolulu/

MOD:verschoben *maxbluebrosche*
 
Zuletzt bearbeitet:

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich habe mal in Kayak MUC - HNL für den 9.3. - 19.3.2015 eingegeben.

Da kommen Zwei schöne Flüge raus :
Hinflug MUC - LAX - HNL mit 2:35 H Wartezeit in LAX (Start 12:05 deutsche Zeit, Ankunft 21:45 HNL-Time (also immer noch Montag ;) ))
Rückflug : HNL - SFO - MUC mit 1:29 H Wartezeit

Preis laut Kayak 8724 € Flieger sind A340 - 600 (MUC / LAX + SFO / MUC) und 737 bzw. 777 für den Rest...
Plätze gibt es nur noch 2 :eek:
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.902
1.609
Howard Johnson
Scampi,

Kauai ist tatsächlich der Bringer. Definitiv. Denk aber dran, Mitglied bei Hawaiian Airlines zu werden, sonst zahlst Du mehr für das Gepäck.
Willst Du nicht zumindest eine Nacht Stop-Over auf dem Hinflug an der Westküste einlegen? Das ist ein ganz schöner Schlauch, auch in F.
Rückflug dann sicherlich einfach durch :p

Vielleicht lohnt sich auch Hawaiian direkt ab Westküste, Las Vegas oder sogar New York, haben ne nette First. Check mal die Angebote...

Wir wollen das gleiche im nächsten Februar (wieder) machen, bin also gespannt, was Du rausfindest.

Viel Erfolg,
Caro
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Hallo Caro,

in SFO bin ich in zwei Wochen. Ich schaue mal, wie ich mich nach dem Flug fühle und ob ich dann noch Lust auf einen Anschlussflug hätte :)

Wir sind im Februar auf dem Hinflug über SFO ohne Übernachtung geflogen. Das liess sich machen und war auch nicht sonderlich anstrengend, da wir auf der Strecke FRA-SFO auch ein paar Stunden geschlafen haben. Für den Rückflug haben wir eine Nacht in LAX übernachtet, aber nur weil wir nicht gleich morgens um 6:00 Uhr von Hawaii starten wollten.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.902
1.609
Howard Johnson
Mmmmhhhh

Ganz klar der bessere Schnitt ohne Stop-over, da wir aber nicht so oft an der Westküste sind und dann auch noch mit der Kleinen, ist das - zumindest für uns - nicht schlecht.

Und, ich find halt Süd-Kalifornien einfach zu geil, um einfach da schnell rüberzuhuschen :eek:
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Mmmmhhhh

Ganz klar der bessere Schnitt ohne Stop-over, da wir aber nicht so oft an der Westküste sind und dann auch noch mit der Kleinen, ist das - zumindest für uns - nicht schlecht.

Und, ich find halt Süd-Kalifornien einfach zu geil, um einfach da schnell rüberzuhuschen :eek:

SFO ist aber nicht mehr Südkalifornien.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Aus meiner Sicht gibt es hier bei der Flugplanung zwei wichtige Kriterien:

1) Wie wichtig ist mir der Komfort (in Hinblick auf Gesamtreisezeit als auch das eingesetzte Fluggerät)?
2) Welche Inseln möchte ich besuchen?

Wer bei 1) bereit ist Abstriche zu machen, muss nicht zwingend nach HNL fliegen, sondern kann (zumindest einen Teil der Reise) direkt zwischen Westküste und den anderen Inseln (z.B. OGG, LIH, KOA, ITO) fliegen - dort hat es nur die Inlandsfirst.

Wer bei 2) auf "gutes" Fluggerät wert legt, hat folgende Optionen:

1) United mit garantierter BusinessFirst (=Langstrecke Business / echtes Lie-Flat) zwischen IAD und HNL sowie EWR und HNL
2) United mit in den meisten Fällen eingesetzter (aber nicht garantierter) BusinessFirst zwischen IAH und HNL sowie auf einem der täglichen Flüge zwischen SFO und HNL
3) Air Canada mit ExecutiveFirst (=Langstrecke Business / echtes Lie-Flat) zwischen YVR und HNL

Auf dem Hinweg ergibt sich eine sehr gute Kombination aus der Langstrecke FRA-SFO mit LH und dem Weiterflug SFO-HNL mit UA - der UA-Anschlussflug ist im Normalfall der eine Flug am Tag, der die BusinessFirst-Kabine hat. Mit knapp über 20 Stunden Gesamtreisezeit ist dies nicht einmal 1 Stunde mehr als die kürzesten Alternativen mit schlechterem Fluggerät.

Auf dem Rückweg hätte Air Canada auf der Strecke HNL-YVR-YYZ-FRA durchgängiges Langstreckenequipment mit ebenfalls sehr humaner Verlängerung der Gesamtreisezeit von nur ca. 1-2 Stunden mehr gegenüber dem kürzesten Weg. Allerdings bietet AC keine First Class an - hier müsste man dann über einen Klassenmix nachdenken (also Hinflug First, Rückflug Business). Wer die Meilen nicht zwingend braucht, kann damit das Reisebudget auch etwas entlasten, ohne deutlich an Komfort zu verlieren.

Ansonsten würde ich auf dem Rückweg empfehlen, den "langen Transfer" einzubauen. UA auf der Frühmaschine HNL-SFO, dann rund 21 Stunden SFO, und am Folgetag SFO-JFK (UA) / JFK-FRA (LH).
 
E

embraer

Guest
Ansonsten würde ich auf dem Rückweg empfehlen, den "langen Transfer" einzubauen. UA auf der Frühmaschine HNL-SFO, dann rund 21 Stunden SFO, und am Folgetag SFO-JFK (UA) / JFK-FRA (LH).

Wieso nicht die Mittagsmaschine auf HNL-SFO mit Ankunft SFO gegen 21 Uhr, dann fast 24 Stunden Aufenthalt und mit LX oder LH direkt nach ZRH bzw. MUC?
 

xscampi

Reguläres Mitglied
23.01.2010
93
0
Hintertaunus Nähe Feldberg
Hallo rcs,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe jetzt wieder eine Möglichkeit gefunden, auf dem Rückflug HNL->YVR->MUC einzubauen. YVR-MUC dann in LH First in der A330. Ich muss jetzt nur noch rausfinden, welche First da verbaut ist. Da es ein Nachtflug ist, wäre da die neue First natürlich erste Klasse :D Auf dem Hinweg würde ich dann direkt den von Dir erwähnten Anschlussflug mit UA auswählen und auf die BusinessFirst hoffen.
 
E

embraer

Guest
Hallo rcs,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe jetzt wieder eine Möglichkeit gefunden, auf dem Rückflug HNL->YVR->MUC einzubauen. YVR-MUC dann in LH First in der A330. Ich muss jetzt nur noch rausfinden, welche First da verbaut ist. Da es ein Nachtflug ist, wäre da die neue First natürlich erste Klasse :D Auf dem Hinweg würde ich dann direkt den von Dir erwähnten Anschlussflug mit UA auswählen und auf die BusinessFirst hoffen.

Dir ist aber bewusst, dass Du dann für die ganze Strecke ein F Ticket bezahlst, aber auf YVR-HNL nur C-Meilen sammelst? Ansonsten eine gute Lösung! Und ich finde die alte LH F (wenn man am Fenster sitzt) gerade zum schlafen nicht viel schlechter als die neue F...
 

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
349
13
Hi,

wir waren im Feb drei Wochen auf den Inseln. Sind in einem Rutsch durch (Eco) und würden es wieder machen. HNL hat uns nicht so gefallen. Maui kann ich dir sehr empfehlen. Kontrast dazu Ohau für drei Tage.