Externes Servicepersonal zur Überwachung des Handgepäcks bei Lufthansa

ANZEIGE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.980
3.002
CGN
ANZEIGE
Ich sehe das deutlich als Komfortverschlechterung. Habe nun auch mal (Internations sei dank) 4 LH Legs eingebucht und werde mir das dann mal anschauen.
Mir ist klar, dass man nicht seinen ganzen Haushalt an Bord schleppen kann. Ich habe jedoch immer meinen Bordtrolley dabei, der die Maße nicht überschreitet, aber halt auch mal statt 8kg 10kg (ohne Laptop wiegt). Und wenn ich denn deswegen jetzt aufgeben muss, was ich bei AB noch nie tun musste (bei LH aber schon, und offensichtlich komen jetzt ja noch Hilfskräfte, die mich noch weiter gängeln sollen) ist das eine deutliche Komfortverschlechterung bei LH...
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Dann würd ich ÄR Berlin fliegen oder LH Business.

Wie gesagt: Es kann nicht sein, dass ich meine Jacke und meine Laptoptasche (gut da ist dann meist noch was zum lesen drin) zwischen meinen Füßen einlagern soll, nur weil andere meinen sie können keine 20 Minuten auf nen Koffer warten und nehmen dann 3 Gepäckstücke mit an board.

Das ist doch bloss wieder eine Diskussion von pseudogestressten, die meinen sie haben die 20 Minuten nicht. Wenn der Flieger aber Verspätung hat, dann ist es wieder ok...
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.980
3.002
CGN
Das ist doch bloss wieder eine Diskussion von pseudogestressten, die meinen sie haben die 20 Minuten nicht. Wenn der Flieger aber Verspätung hat, dann ist es wieder ok...

Ich denke man muss das differenziert sehen. Klar muss jeder Platz in den Bins haben. Daher ist es ok, wenn gesagt wird 1 Handgepäckstück. Ich habe auch immer nur ein Handgepäckstück dabei. Die Durchsetzung von genau 8kg würde mich dagegen doch sehr nerven. Auch macht es für die Frage, ob noch Platz für deine Laptoptasche da ist, keinen Unterschied, ob mein Trolley nun 8 oder 10k wiegt, solange ich nur ein Stück dabei habe.

Und schließlich: Ja, ich fliege auch, weil es Zeit spart und deswegen nervt es mich, wenn ich dann noch 20 (und in HAM gerne auch mal 30) Minuten am Band auf meinen Koffer warten muss. Oder in ZRH meinen Zug deswegen verpasse.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ich denke man muss das differenziert sehen. Klar muss jeder Platz in den Bins haben. Daher ist es ok, wenn gesagt wird 1 Handgepäckstück. Ich habe auch immer nur ein Handgepäckstück dabei. Die Durchsetzung von genau 8kg würde mich dagegen doch sehr nerven. Auch macht es für die Frage, ob noch Platz für deine Laptoptasche da ist, keinen Unterschied, ob mein Trolley nun 8 oder 10k wiegt, solange ich nur ein Stück dabei habe.

Und schließlich: Ja, ich fliege auch, weil es Zeit spart und deswegen nervt es mich, wenn ich dann noch 20 (und in HAM gerne auch mal 30) Minuten am Band auf meinen Koffer warten muss. Oder in ZRH meinen Zug deswegen verpasse.

So isses....

Unsere Wochenendtrips machen wir immer auschliesslich mit Handgepäck. Man spart sehr viel Zeit (und manchmal auch Rennerei...)
 
H

HONig

Guest
Das ist doch bloss wieder eine Diskussion von pseudogestressten, die meinen sie haben die 20 Minuten nicht. Wenn der Flieger aber Verspätung hat, dann ist es wieder ok...

Nein. Ich entscheide aber gerne selbst, wann und wo ich meine 20 Minuten nutze. Ob ich dann lieber beim Sarcletti ein Eis esse, am Eisbach den Surfern zuschaue oder am Gepäckband blöd rumstehe.

Freiheitsberaubung. Ein Produkt von Lufthansa.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Nein. Ich entscheide aber gerne selbst, wann und wo ich meine 20 Minuten nutze. Ob ich dann lieber beim Sarcletti ein Eis esse, am Eisbach den Surfern zuschaue oder am Gepäckband blöd rumstehe.

Freiheitsberaubung. Ein Produkt von Lufthansa.

Wenns auf die 20 Minuten ankommt, dann würde ich einen LHPJ empfehlen:

- Kein Problem mit dem Gepäck
- Keine Wartezeit
- Keine festgelegten Abflugszeiten (wenn noch schnell ein Eis am Eisbach dazwischenkommt)
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
das is in MUC leider (fast immer) ganz normal....
kenne kaum einen langsameren Airport als MUC bzgl. Gepäck.

Das ist falsch, MUC T2 ist in Sachen Gepäck für einen Airport dieser Größe überdurchschnittlich schnell.
T1 ist eine andere Geschichte, aber wir reden ja hier von Lufthansa und die befindet sich bekanntermaßen ausschließlich in T2.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich frag mich auch immer, wo Ihr so hinfliegt, dass Ihr euer Gepäck anderswo schneller bekommt als in München. Ich kenne innerdeutsch nur MUC, FRA, TXL, HAM, DUS und CGN, aber dort warte ich meist länger als in MUC.

Erst vorgestern hatte ich mein Gepäck in MUC 5 Minuten nachdem ich am Band angekommen war (allerdings stürme ich auch nicht wie ein blöder aus dem Flugzeug so dass hier ggf. nochmals 7 Minuten gegenüber den ganz eiligen hinzuzuaddieren sind!)
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Da gab's hier mal einen Thread dazu, FlyingFreak, der Deine Erfahrungen doch deutlich widerlegt.

Nun, dann würde ich mir doch wünschen, dass du mir einen Link gleich dazu postest. Einen solchen Thread habe ich über die Suche leider nicht finden können.
Das du als prinzipmäßiger und fast schon fanatischer Lufthansa-Feind, dem (Vorzeige-)Hub unter keinen Umständen in irgendeiner Weise ein gutes Zeugnis ausstellen willst, ist mir schon klar.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Ich denke, fast alle hier sind einverstanden, daß den Regeln entsprechendes Handgepäck mitkommen darf und sollte. Auch schreiben die meisten hier, daß es sie nervt, wenn man sich selber an die Regeln hält, andere aber meinen, diese Regeln gelten für sie nicht. Die 8kg kontrolliert doch derzeit auch kaum jemand - es geht doch um die Verhinderung der Auswüchse.

Ich gebe zu, mich nervt das auch - wenn ich mit meinem Aktenkoffer-Trolley auskomme und meinen Übernachtungstrolley aufgebe, dann sollten das andere auch können. Wenn die sooo wichtig sind, daß sie es nicht aufgeben können, dann sollen sie eben mit ner anderen Airline oder mit dem PJ fliegen.

Wer hier rummeckert, bei dem habe ich den Verdacht, daß er/sie sich einfach nicht an die Regeln halten kann oder will. Gerade das sind die Leute, bei denen ich mich an Bord immer mächtig freue, wenn die als letztes mit Trolley, Aktentasche, Laptoptasche (bei Damen gerne noch zusätzlich Handtasche) und Duty-free-Tüte reinkommen und das der Crew vor die Füße werfen, weil es ihnen angeblich nicht zuzumuten ist, ihren Koffer vor die Füße zu legen. Dann wird halt eingecheckt, die sind sauer und ich habe meinen Moment Schadenfreude.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich denke, fast alle hier sind einverstanden, daß den Regeln entsprechendes Handgepäck mitkommen darf und sollte. Auch schreiben die meisten hier, daß es sie nervt, wenn man sich selber an die Regeln hält, andere aber meinen, diese Regeln gelten für sie nicht. Die 8kg kontrolliert doch derzeit auch kaum jemand - es geht doch um die Verhinderung der Auswüchse.

Ich gebe zu, mich nervt das auch - wenn ich mit meinem Aktenkoffer-Trolley auskomme und meinen Übernachtungstrolley aufgebe, dann sollten das andere auch können. Wenn die sooo wichtig sind, daß sie es nicht aufgeben können, dann sollen sie eben mit ner anderen Airline oder mit dem PJ fliegen.

Wer hier rummeckert, bei dem habe ich den Verdacht, daß er/sie sich einfach nicht an die Regeln halten kann oder will. Gerade das sind die Leute, bei denen ich mich an Bord immer mächtig freue, wenn die als letztes mit Trolley, Aktentasche, Laptoptasche (bei Damen gerne noch zusätzlich Handtasche) und Duty-free-Tüte reinkommen und das der Crew vor die Füße werfen, weil es ihnen angeblich nicht zuzumuten ist, ihren Koffer vor die Füße zu legen. Dann wird halt eingecheckt, die sind sauer und ich habe meinen Moment Schadenfreude.


Sehr schön zusammengefasst!
 
H

HONig

Guest
Ein Stück und ein persönlicher Gegenstand - daran halte ich mich. Schon seit Jahrzehnten. Gut, es mag sein, daß das Köfferchen ab und an mal 8,5 kg statt nur 8 gewogen hat. Aber das ist ja in Ordnung. Wenn mich aber LH nun nötigt, weil ich eine Laptoptasche habe, den Trolley abzugeben, dann geht das nicht. Ohne Diskussion.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ein Stück und ein persönlicher Gegenstand - daran halte ich mich. Schon seit Jahrzehnten.
Es hilft halt auch mal ab und an auf die Gepäckregeln der Fluglinie zu achten.
Die besagen nämlich klipp & klar "ein Gepäckstück für Ecoflieger: LH Gepaeckinfo

Mit derselben Begründung könnte ich mir ja nächste Woche eine Zigarre im Flieger anmachen.
"Rauchen im hinteren Flugzeugbereich - daran halte ich mich. Schon seit Jahrzehnten."
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ein Stück und ein persönlicher Gegenstand - daran halte ich mich. Schon seit Jahrzehnten. Gut, es mag sein, daß das Köfferchen ab und an mal 8,5 kg statt nur 8 gewogen hat. Aber das ist ja in Ordnung. Wenn mich aber LH nun nötigt, weil ich eine Laptoptasche habe, den Trolley abzugeben, dann geht das nicht. Ohne Diskussion.

Wie wärs denn den Labtop dann in den Koffer zu stecken?
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Es hilft halt auch mal ab und an auf die Gepäckregeln der Fluglinie zu achten.
Die besagen nämlich klipp & klar "ein Gepäckstück für Ecoflieger: LH Gepaeckinfo"

...und sie zuende zu lesen:

Diese Gegenstände können Sie zusätzlich mit in die Kabine nehmen
Zusätzlich zu Ihren Handgepäckstücken und technischen Geräten können Sie folgende weitere Gegenstände mit in die Kabine nehmen:
  • Eine Handtasche, kleine Umhänge- oder Handgelenktasche (auch kleine Laptoptasche) und deren Inhalt
  • Einen Mantel, Umhang oder eine Reisedecke
  • Eine kleine Kamera oder ein Fernglas
  • Eine angemessene Menge Reiselektüre
  • Einen Babytragekorb und Babynahrung für die Reise
  • Ein Paar Gehhilfen oder andere orthopädische Hilfsmittel, auf die Sie angewiesen sind

Quelle: Lufthansa - Handgepäck

Die Handgepäck-Übersichten, die neuerdings an den Gates stehen und auf Flyern verteilt werden, enthalten - gewollt oder nicht - nur die halbe Wahrheit.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
...und sie zuende zu lesen:
Na, dann nimm halt eine kleine Laptoptasche mit hinein. Hattest Du mit einer kleinen Laptoptasche jemals Probleme? Ich nicht.
Irritierend finde ich nur fast wöchentlich, dass manche Pax scheinbar auch eine Laptoptasche mit Rollen (wohlgemerkt als "personal item" zusätzlich zum Trolley...) für völlig normal und konform halten. Und sich dann stellenweise noch beschweren, wenn die FA darum bitten dass nicht sinnfrei in die Bins zu stopfen sondern unter den Sitz zu legen oder eben im Belly zu befördern.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ANZEIGE
300x250
Und wer DUS bei Ankünften nach 21.00 h erlebt sehnt sich auch nach nur 25 min Wartezeit
Echt? Kann ich nicht bestätigen. Bei innerdeutschen/innereuropäischen Flügen warte ich selten länger als 10 Min. auf mein Gepäck.
Ausfälle gibts nur wenn die Priority-Tags mal ignoriert werden und alles unsortiert auf dem Band landet.

Allerdings liegt FCO bei mir mit 65 min eindeutig an der Spitze!
Mein Rekord an diesem Brechreizairport liegt bei über 90 Min.