Das ist ganz einfach. Wenn Du nicht den richtigen Status hast, dann werden Dir auch in der F nicht alle Sitze als frei gezeigt, da sie für HON's z.B. reserviert sind.
Auf meiner Seatmap sind exakt 3 Sitze frei. Evtl. sogar 4, da der geblockte Sitz noch nicht vergeben sein könnte.
LH zeigte mir nur die 2A an.
Die Galileo Seat map scheint mir am zuverlässigsten zu sein.
Dort werden geblockte Sitze auch nicht als belegt angezeigt, wohingegen dies bei Amadeus sehr wohl der Fall ist.
Mal abgesehen davon, dass geblockte Sitze in einer aussagekräftigen Seatmap auch als geblockt (und nicht als besetzt) angezeigt werden, ist das mit der Reihe 83 auch eine Ausnahme. Ich hatte bisher jedenfalls kein Problem, dort auch statuslose Paxe unterzubringen. Allerdings gibt es Berichte auf FT, dass manche es nicht schafften, auch Leute MIT Status. Warum und zu welchem Zweck diese Sitze manchmal geblockt werden (und meistens nicht), weiß ich nicht.
Wie kann man die Reihe 83 reservieren? Für mich ist das nie ein Problem. Wollte aber meiner Mutter 83A für einen ihrer Flüge reservieren (sie ist alleine unterwegs) und die SEN-Hotline sagte, sie könne ihr den Platz leider als Nicht-SEN/-HON nicht geben.
![]()
Wie kann man die Reihe 83 reservieren? Für mich ist das nie ein Problem. Wollte aber meiner Mutter 83A für einen ihrer Flüge reservieren (sie ist alleine unterwegs) und die SEN-Hotline sagte, sie könne ihr den Platz leider als Nicht-SEN/-HON nicht geben.
![]()
Ja wenn Du nicht dabei bist, wird es schwierig !
Am Abflugtag ist die Sache eigentlich ganz einfach: die Seat Map und das noch zu verkaufende Inventory können durchaus abweichen.
Grund: Standby Upgrades als auch PADs wurden aufgrund des Forecast bereits auf der Maschine akzeptiert.
Durch das Akzeptieren von Passagieren von der Standby- bzw. Upgradeliste am Airport reduziert sich das zum Verkauf stehende Inventory nicht. Und einen PAD kann man ggf. (falls doch entgegen dem Forecast auf einmal ein paar Leute ein Full Fare F Ticket kaufen und auch abfliegen) ganz einfach wieder ausladen![]()
Am Abflugtag ist die Sache eigentlich ganz einfach: die Seat Map und das noch zu verkaufende Inventory können durchaus abweichen.
Grund: Standby Upgrades als auch PADs wurden aufgrund des Forecast bereits auf der Maschine akzeptiert.
Durch das Akzeptieren von Passagieren von der Standby- bzw. Upgradeliste am Airport reduziert sich das zum Verkauf stehende Inventory nicht. Und einen PAD kann man ggf. (falls doch entgegen dem Forecast auf einmal ein paar Leute ein Full Fare F Ticket kaufen und auch abfliegen) ganz einfach wieder ausladen![]()
Am 30.1. JNB - FRA waren 5 x IRD9 Gäste anwesend. Alles Lufthansa bzw. Lufthansa Töchter Mitarbeiter und alle in F !
Am 30.1. JNB - FRA waren 5 x IRD9 Gäste anwesend. Alles Lufthansa bzw. Lufthansa Töchter Mitarbeiter und alle in F !
Was nicht gleichbedeutend mit Upgrades ist. Es können auch stand-by bzw. festgebuchte ID Tickets in F von Mitarbeitern gebucht werden.
Und das zu ausgesprochen attraktiven Preisen.![]()
Da zahlt der reguläre Eco-Kunde, der sich hinten in der 747 verwöhnen lässt, oft mehr an Steuern und Gebühren als der Standy-by PAD für sein gesamtes First oder Business Class Ticket.
Kannst du uns mal Preise nennen ? Würde mich interessieren? Meilen bekommen PAD aber nicht auch noch oder ?
Aber am Morgen des Flugtages, waren noch 9 Plätze frei und Abends dann noch 4 !!!