Interessant das Gegenstück bei der LX:
Auf einem Flug zwei weniger nette Dinge gehabt (Gehe nicht darauf ein, beide Punkte definitiv beschwerdewürdig, aber kein Weltuntergang) - per normalem Webformular (Kontakt / Lob und Kritik) gemeldet - also nichts mit SEN-Formular oder sonstwas
1) Bestätigungs-E-Mail mit Case-Number bekommen. War das bei LX schon immer so?
2) Nach unter 48h Anruf von LX aus Basel, der Anrufer wusste Bescheid (hatte meine Kritikpunkte also gut durchgelesen)
3) Sehr nettes Gespräch, den Sachen wird nachgegangen, natürlich wurde mir etwas "Honig ums Maul" geschmiert, aber alles im Rahmen, ich fühlte mich als Kunde ernstgenommen, netter Smalltalk.
4) Auswahl entweder Meilenentschädigung oder - für mich viel attraktiver - ein Reisegutschein. Da hat LX auch was davon - werde ich damit wohl eher eine teurere Buchungsklasse wählen, und den Flug damit auf LX statt mit der Konkurrenz durchführen. Schon der Fakt, das man mich wählen liess, fand ich sehr gut.
Insgesamt stelle ich mir perfekten Kundensupport genau so vor. Ich kritisiere LX sehr gerne, aber im Beschwerde-Handling war ich in der Vergangenheit immer zufrieden, aktuell sogar sehr zufrieden. Kein Vergleich mit den Textbausteinen der Mutter.
Und ja, so ein Handling bringt mich KLAR dazu, in Zukunft weiter LX statt etwas anderes zu buchen. Mit genau solchen Sachen hat (hier LX) eine Chance, sich zB gegen die arabische/türkische/russische/chinesische Konkurrenz etc. zu wehren - mit gutem Kundendienst.
Ich hoffe das man hier mitliest, und den Kundendienst weiter verbessert/darin investiert, den hier kann LX punkten - nicht mit den Preisen (ruinöser Preiskampf mit CH-Löhnen), nicht indem man nochmal 3 Cent bei den Sandwiches einspart, nicht, indem man gegen den Flughafen ZRH klagt. Nein, indem man Kundenbindung betreibt.