Geburtstag, Teil 


Wasserfontäne im Terminal
Am Ausgang nach dem Zoll ins Terminal wartete schon ein freundlicher Araber auf mich und fragte gleich, wie er mir behilflich sein kann. Das First Class Erlebnis ging weiter

! Ich habe gleich gesagt, dass ich was im Flieger vergessen hatte, mich erst darum kümmern wollte und dann ein Bolt-Auto zum Hotel nehmen würde. Er führte mich sofort zu Lost & Found, sprach mit denen auf Arabisch und meinte, wenn was gefunden wird, dann wird's später dort abgegeben. Einen LH-Serviceschalter gab's nicht. Ich hatte noch die Idee, am Check-in Schalter von LH vorzusprechen, aber das Check-in war noch zu.
Danach wollte ich ein Bolt ins Hotel nehmen, also hat mich mein freundlicher PA zu Bolt-Autos geführt, Rolltreppe nach unten, nochmals Rolltreppe nach unten. Auf Hinweisschildern stand nun lediglich "Tiefgarage". Ich habe laut angezweifelt, ob ich wirklich nach unten musste.
Kein Problem, meinte mein PA. Er hat sein Auto hier und fährt mich zum gleichen Preis wie bei Bolt zum Hotel. Ich habe ihm den Bolt-Preis gezeigt (umgerechnet $15), er hat $20 vorgeschlagen. An dieser Stelle habe ich mich verabschiedet und bin nach oben gegangen, vor allem weil ich keine Lust auf weitere Nachverhandlungen während der Fahrt hatte. "Same to you!" - rief mir mein freundlicher PA entsetzt zu. Ich folge daraus, dass die meisten Interessenten sich weniger höflich von ihm verabschieden, als ich es getan habe.
Das bestellte Bolt-Auto ist schnell angekommen, ich bin eingestiegen und wir sind Richtung Hotel losgefahren. Auf der Hälfte des Weges fragte mich plötzlich der Fahrer, ob ich Bargeld dabei habe. Ich öffnete die Bolt-App, um ihm zu zeigen, dass ich mit Karte zahle. Aber auch in der App stand zu meinem Schrecken "Cash". Und ich hatte keinen einzigen saudischen Riyal dabei. Ich habe dem Fahrer 20€ angeboten, er konnte mit dem Schein nichts anfangen. Er fragte, ob ich per QR-Code zahlen kann (nein). Dann hat er das Wort "Dollar" ausgesprochen, und die gemeinsame Sprache war gefunden. Ich gab ihm einen $20 Schein, er war glücklich, und ich noch glücklicher.
Ich habe eine Nacht im Radisson Riyadh Airport gebucht, weil ich gleich nach der Ankunft Gratulationen zum Geburtstag in Videotelefonaten entgegennehmen wollte. Das Radisson sah eher wie eine Ferienanlage als ein Flughafenhotel aus. Ein großes Territorium mit mehreren Gebäuden, mehrere Swimmingpools draußen, alles begrünt, wow! Gäste werden auf Wunsch mit einem Golfkart zu ihrem Gebäude gefahren.
Das Zimmer war riesig. Auf booking.com stand 60qm, und das dürfte stimmen wenn man den großen Balkon mitzählt. Ein stinknormales Hotelzimmer von der Ausstattung her, aber mit sehr viel Platz. Die Klimaanlage war auf +25C voreingestellt, ich habe sie auf +20C runtergeregelt, was sie mit Mühe auch schaffte. Draußen war es gefühlt knapp unter +40C, die Luft war aber trocken und deshalb erträglich.
Öffentliche Bereiche waren auch sehr großzügig bemessen
Blick vom Zimmerbalkon
Kaum habe ich mir die Hände gewaschen, kam schon ein Videoanruf von meiner Cousine. Sie hat nämlich die Geduld verloren und den Champagner aufgemacht. Wir haben mit ihr, ihrer Mutter und dem jüngsten Sohn nett geplaudert, sie hat stellvertretend für mich ein weiteres Glas Champagner getrunken. Ihr Mann war noch bei der Arbeit, aber mir wurde versichert, dass eine weitere Flasche zu meinen Ehren aufgemacht wird, sobald er da ist. Auf diese Verwandschaft ist Verlass!
Ich hatte noch ein Videotelefonat mit weiteren Verwandten, sowie eine Zoom-Sitzung mit Freunden. Die Idee, stellvertretend für mich ein extra Glas Wein zu haben und auszutrinken, fanden alle super!
Auch habe ich mit der SEN Hotline wegen der vergessenen Tüte telefoniert. Mir wurde eine Mail-Adresse genannt, an die ich mich wenden soll. Das war enttäuschend, selbst bei der Deutschen Bahn wird es besser gehandhabt - bei einer Verlustmeldung wird zeitnah der entsprechende Zugbegleiter benachrichtigt. In einer WhatsApp Gruppe wurde mir überzeugend dargelegt, dass wenn eine Putzfrau eine Tüte mit benutztem Pyjama findet, das ganze sofort im Müll landet. Also habe ich die Goodies innerlich abgeschrieben und den Geburtstag zu Ende genossen. Hauptsache die Enten waren sicher im Trolley verstaut!
Ich wollte noch einen leckeren alkoholfreien Cocktail trinken (oder zwei, oder drei), aber es war zu spät, alle Hotelbars haben um 23:00 zugemacht. Um die Zeit gab's nur Softdrinks aus dem Automaten.
Ich ging raus, in die heiße arabische Nacht. Auf einer Liege am Pool habe ich den Tag Revue passieren lassen:
- Es war einer der schönsten Geburtstage, die ich je hatte.
- Ein Geburtstag in der First Class ist ein super Erlebnis und ich kann das jedem empfehlen. Jedes Jahr in der Luft zu feiern ist dumm, einmal in der Luft zu feiern ist genial.
- FCT ist Pflicht, weil der PA dem ganzen eine persönliche Note gibt (und ggf. dafür sorgt dass auch die Crew an Bord informiert ist).
- Es ist absolut in Ordnung, proaktiv darauf hinzuweisen, dass man Geburtstag hat. Ich weiß nicht, ob die Crew an Bord alleine aufgrund meines Profils darauf gekommen ist, oder weil ich telefonisch und später auch in den Lounges auf den Geburtstag hingewiesen habe.
- Eine offene Frage bleibt, ob eine Geburtstagstorte am Bord doch möglich war, oder die FB nur gescherzt hat. Aber ich konnte die FB nicht fragen - schließlich fragt man auch nicht Nikolaus, ob er Migrationshintergrund hat!
Ich ging unter die Dusche und legte mich ins Bett im angenehm kühlen Zimmer. Mein Geburtstag war vorbei, aber die Reise ging weiter!
Fortsetzung folgt
