Filialbank/Direktbank. Wann seid ihr das letzte Mal in eigener Angelegenheit in einer Filialbank gewesen?

ANZEIGE

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.759
3.528
ANZEIGE
Das muss dann wohl Zufall sein. Ich habe ebenfalls Kontakt zu Transgender und habe dort die gegenteilige Erfahrung gemacht.

Ich hab ja nicht nur "Kontakt" dazu, sondern lebe quasi täglich in dieser Welt. Und Transgender haben wirklich andere Probleme, als wie man sie sprachlich anreden möchte. Damit mache ich Dir Deine Erfahrungen natürlich nicht abstreitig. Die psychischen Probleme, die es da sicher gibt, haben eher weniger damit zu tun, das nicht "gegendert" wird.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.608
1.101
Es gibt immer irgendwelche Minderheiten. Man kann nicht alles und jeden berücksichtigen.
100% Zustimmung...
Vor allem wenn ich schon lese:
"m/w/d"...
"d" = "divers" = per Definition "mehrere Verschiedene".
Dann hätte aber jede Gruppe, die unter "divers" zusammen gefasst ist, wiederum den Anspruch, einzeln genannt zu werden...
Damit ist "divers" nicht logisch und zeigt die ganze Absurdität dieser Debatte.
 
  • Like
Reaktionen: 1989

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.755
7.767
Es gibt immer irgendwelche Minderheiten. Man kann nicht alles und jeden berücksichtigen.

das "Lustige" ist ja, dass im Deutschen das grammatikalische Maskulinum, zumal im Plural, alle und jeden berücksichtigt und eben explizit niemanden ausschließt. Das gilt vollkommen unabhängig von jeglichem biologischen oder juristischen Geschlecht.
Aber es geht den Sternchen-Nutzern gar nicht um Sprache an sich, es geht ihnen um Politik. Neusprech zur Bewusstseinsänderung (ganz neutral formuliert).
Wir werden hier übrigens etwas OT.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.755
7.767
Der Termin in der Filiale war ganz ok, ich habe von Anfang an klargestellt, dass ich keine „Beratung“ wünsche, die Mitarbeiterin hat dies davon abgehalten, mir Produkte aufschwatzen zu wollen.
trotzdem nervig, dafür extra zu Banköffnungszeiten einen Termin in der Filiale machen zu müssen. Da hätte selbst 1985 ein schriftlichen Auftrag ausgereicht, wenn den die Bank nur wollte.
Wenn man bei der Targo sowieso Girokonto-Kunde ist, ist es vielleicht verschmerzbar, wenn man es mit etwas anderem kombinieren kann.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.927
2.508
Als die Stadtsparkasse in München wollte, dass ich in die Filiale komme, um mein Überweisungslimit von 1000€ auf etwas brauchbares anhebe, habe ich das Konto direkt gekündigt. Das letzte mal in eine Bank bin ich 2017 in den USA, um dort eine secured Credit Card zu beantragen.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.598
2.338
Als die Stadtsparkasse in München wollte, dass ich in die Filiale komme, um mein Überweisungslimit von 1000€ auf etwas brauchbares anhebe, habe ich das Konto direkt gekündigt. Das letzte mal in eine Bank bin ich 2017 in den USA, um dort eine secured Credit Card zu beantragen.
Das Überweisungslimit kann doch auch per Onlinebanking geändert werden. Ging das bei dir nicht?

Selbst für nen Dispo kann man sich alles nötige zuschicken lassen.

Wenn du da direkt schon mit einer Kündigung gekommen bist scheint dir das Konto auch absolut unwichtig gewesen zu sein, weshalb du eventuell nicht mal probiert hast es anders zu lösen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.276
9.793
Das Überweisungslimit kann doch auch per Onlinebanking geändert werden. Ging das bei dir nicht?

Selbst für nen Dispo kann man sich alles nötige zuschicken lassen.

Wenn du da direkt schon mit einer Kündigung gekommen bist scheint dir das Konto auch absolut unwichtig gewesen zu sein, weshalb du eventuell nicht mal probiert hast es anders zu lösen.
Soweit mir bekannt kann man nur das temporäre Limit online anheben. Für eine dauerhafte Anhebung muss man mindestens anrufen. Ob man in die Filiale muss werde ich demnächst sehen. Ich muss meins nämlich auch mal anheben lassen. Es ist relativ nervig wenn eine Überweisung fehlschlägt weil man mal wieder vergessen hat, dass man das Tageslimit reissen könnte…
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.218
13.937
der Ewigkeit
Schon mal jemand auf die revolutionäre Idee gekommen,
einfach 2 Überweisungen nacheinander zu generieren?

Beispiel:
100k müssen überwiesen werden, Limit liegt bei 50k.
2x 50k ergeben beim Empfänger 100k, Problem gelöst.
Surprise, surprise, das funktioniert.
So ganz ohne Onlineanhebungen oder Filialbesuchen.
Und wer jetzt fabuliert, die Gesamtsumme muss der Rechnungsnr. zuzuordnen sein,
der sollte mal mit den Kreditoren Rücksprache halten.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.335
1.986
Rheinland-Pfalz
Hatte gerade vor 3 Wochen einen Banktermin.Der letzte davor war 2016.
Ich hatte im Juli bereits angefangen diesen Termin zu fixieren, hat also 3 Monate gedauert bis es geklappt hat.
Vor 5 Jahren war es einfacher einen Termin zu fixieren.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.927
2.508
Das Überweisungslimit kann doch auch per Onlinebanking geändert werden. Ging das bei dir nicht?

Selbst für nen Dispo kann man sich alles nötige zuschicken lassen.

Wenn du da direkt schon mit einer Kündigung gekommen bist scheint dir das Konto auch absolut unwichtig gewesen zu sein, weshalb du eventuell nicht mal probiert hast es anders zu lösen.
Bei mir ging das nicht. Konto war neu eröffnet, hatte einen Umzug dorthin in Erwägung gezogen. 3 Anrufe insgesamt, weil mir die ersten beide Male erklärt wurde, wie ich es online mache - während ich nicht am PC war (Rückruf vereinbart, weil Hotline überlastet).

Weil ich von dieser Interaktion darauf geschlossen habe, dass man mich für jeden Mist in die Filiale holen will, habe ich mich für den Abbruch des Umzuges entschieden.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.838
2.468
Schon mal jemand auf die revolutionäre Idee gekommen,
einfach 2 Überweisungen nacheinander zu generieren?

Beispiel:
100k müssen überwiesen werden, Limit liegt bei 50k.
2x 50k ergeben beim Empfänger 100k, Problem gelöst.
Surprise, surprise, das funktioniert.
So ganz ohne Onlineanhebungen oder Filialbesuchen.
Und wer jetzt fabuliert, die Gesamtsumme muss der Rechnungsnr. zuzuordnen sein,
der sollte mal mit den Kreditoren Rücksprache halten.
Frankenstein hat vergessen zu erwähnen, dass der Workaround am nächsten Tag stattfinden muss.
Es handelt sich in der Regel nicht nur um Überweisungs- sondern auch Tageslimits.
 

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
587
401
ANZEIGE
Schon mal jemand auf die revolutionäre Idee gekommen,
einfach 2 Überweisungen nacheinander zu generieren?

Beispiel:
100k müssen überwiesen werden, Limit liegt bei 50k.
2x 50k ergeben beim Empfänger 100k, Problem gelöst.
Surprise, surprise, das funktioniert.
So ganz ohne Onlineanhebungen oder Filialbesuchen.
Und wer jetzt fabuliert, die Gesamtsumme muss der Rechnungsnr. zuzuordnen sein,
der sollte mal mit den Kreditoren Rücksprache halten.
das Limit ist - zumindest manchmal bzw häufig - als TÄGLCHES Limit definiert. Ist halt blöd, um 23:55 h und 00:05 h einzelne BkÜ zu tätigen...
Und dass bestimmte Limits persönlich beantragt werden müssen, ist ein wenig Sicherheitsdenken der Institute. Letztendlich wird keiner gezwungen, bei einer Filialbank Kunde zu sein bzw bleiben...
 
  • Like
Reaktionen: Robbens