SN: Finanzprobleme wohl auch bei SN

ANZEIGE

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
ANZEIGE
Nicht nur SAS, auch SN hat offenbar Liqiuditätsprobleme, und braucht ein zusätzliches Darlehn von LH bzw. weitere Erfolge im Bereich der (Personal-) Kostensenkung.

"Die Großaktionärin Lufthansa hilft der belgischen Airline mit 100 Millionen Euro, wenn diese nochmals spart. Doch die Piloten legen sich quer."

Quelle: Brussels Airlines in der Klemme | aeroTELEGRAPH
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.429
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Keine grosse Ueberraschung. SN war immer schon ein Fass ohne Boden.
Wundert mich überhaupt nicht. Ein wilder Flottenmix wie bei OS (nur mit noch älteren und zerfledderten Bobbies), völlig weltfremde Preisgestaltung, mieser Service am Boden und dazu noch das gerade von mir verhasste (und für die Airline vermutlich teure) Konzept der drei Serviceklassen. Eine Kraut-und-Rüben-IT toppt den Haufen dann noch.
 
  • Like
Reaktionen: ViennaFlyer

flo.e

Erfahrenes Mitglied
10.06.2009
510
18
ZRH
Wundert mich überhaupt nicht. Ein wilder Flottenmix wie bei OS (nur mit noch älteren und zerfledderten Bobbies), völlig weltfremde Preisgestaltung, mieser Service am Boden und dazu noch das gerade von mir verhasste (und für die Airline vermutlich teure) Konzept der drei Serviceklassen. Eine Kraut-und-Rüben-IT toppt den Haufen dann noch.

Drei Serviceklassen? SN hat doch nur Eco und Business? oder haben die noch eine Premium Eco?
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Drei Serviceklassen? SN hat doch nur Eco und Business? oder haben die noch eine Premium Eco?

eco flex und eco light auf kont. Strecken. flex mit service, light gibts Getraenke und Snacks nur gegen Bezahlung.
Und natuerlich eine C. Die 3 Bereiche sind durch ein Plastikschild an der Rueckenlehne getrennt...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Wobei diese Unterscheidung zwischen eco light und eco flex v.a. bei Codeshares ärgerlich ist. Wo man nämlich durchaus mit ziemlich teuren Buchungsklassen noch in eco. light sitzen kann und damit "Service" einer Billigairline bekommt.

Wohingegen ich das Service in eco flex eigentlich gar nicht so schlecht finde. Dieses Produkt wendet sich halt v.a. an die ganzen EU-/ Businesskasper (von denen es von/ nach Brüssel ja genug gibt....) mit Eco Flex-Reiserichtlinien und bietet denen ein paar "Business Class like"-Vorteile, wie Fast Lane in Brüssel, Essen im Flugzeug (für Europa Eco gar nicht schlecht), Möglichkeit der Sitzplatzreservierung, räumliche Trennung im Flieger von den "Touristen", etc. Und in der C sitzen wohl v.a. Langstrecken-Anschlusspaxe (wurde meines Wissens doch auch erst nach der Übernahme durch LH eingeführt). Was das an zusätzlichen Kosten mit sich bringt, kann ich nicht sagen...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Dieses Produkt wendet sich halt v.a. an die ganzen EU-/ Businesskasper (von denen es von/ nach Brüssel ja genug gibt....) ...

Sind dann wohl eher Polit-Kasper. :censored:

Und von Business verstehen die i.d.R. soviel wie die Kuh vom Fliegen. Das ist ja gerade das Problem... :cry:
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Fraglich ist durchaus, weshalb LH die überhaupt betreibt. M.E. könnte man alles gut und gerne mit drei, wahrscheinlich auch mit zwei Firmen betreiben. Aus Imagegründen fände ich ohnehin SAS viel spannender als SN.
 

hummi

Aktives Mitglied
12.05.2011
223
0
Brussels ist doch nur Politik gegen KLM AF - man will denen nicht den ganzen Riegel lassen, daher die Messerspitze SN
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Wenigstens wird mal was für die Modernisierung der Flotte getan - in diesen Wochen kommen die letzten 737 und Avro RJ85 weg.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.429
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Werden die mit anderen Maschinen ersetzt ?
Die RJ85 mit DH4, die 737 mit bereits ausgelieferten 319 - und analog zu OS erfolgt die 737-Ausflottung offenbar auch mit einer Rücknahme der Kapazität.

Laut airfleets.net ist übrigens ein ganz bedeutender Teil der SN-Flotte (praktisch alle Airbusse) geleased, kaum etwas das im Eigentum ist. Die Avros (und auch 737) nehme ich wohl an wird man von Sabena ins Eigentum übernommen haben, wirklichen Wert haben die aber keinen mehr.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
Die 3 Bereiche sind durch ein Plastikschild an der Rueckenlehne getrennt...

Da spührt man die neidischen Blicke im Nacken wenn man in C den Champagner schlürft :D

Aber ich muss auch eine Lanze FÜR SN brechen: Auf LHR-BRU schaffen sie ein volles C Service in gefühlten 17min Airtime! Und in den Avros hört man auf 1C auch die Altitude Callouts im final :D