Finsternis in der Business Class

ANZEIGE

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
677
955
Wer nimmt schon den ersten Service? ;)

Ich wünschte ich könnte bei den Gerüchen, dem Verkehr durch das Bordpersonal und dem Geklimper beim Essen nebenbei schlafen. :D

Das die Serviceabläufe aber sich der Route und Reisezeit anpassen müssen, wird immer mehr kommen - hoffentlich. Vielleicht lernen die Airlines ja von den Langstreckentestes ala Quantas, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marci

Aktives Mitglied
01.10.2016
228
29
Das ist hier eine intensiv und lebhaft geführte Diskussion, zu der viele eine Meinung haben und kundtun wollen (s. Länge des Threads)

Mein Beitrag: Ich hatte extra einen Tagflug mit TG BKK-LHR (in C) gebucht und mich extra auf die "Schattenseite" links gesetzt. Bereits nach dem ersten Service, umhin nach 1:45 Std. über Kalkutta, wurde die Kabine völlig verdunkelt (Sonnenblenden runter) und blieb so bis zu den unmittelbaren Landevorbereitungen fast 10 Std. später (gedimmtes Licht während des 2. Services).

Auffallend waren zwei Aspekte. Wie von euch angesprochen wollten gar nicht alle Paxe schlafen, sondern etliche waren am Arbeiten, Lesen, Rätseln, am Smartphone etc. Des Weiteren hat sich die (fleißige) Crew nicht zurückgezogen und die Paxe sich selbst überlassen, sondern hat wie selbstverständlich den sonstigen Service in der dunklen Kabine abgewickelt; da wurde munter im Finstern in die beiden Galleys gelaufen, etwas geholt, etwas weggebracht, aus der Weinkarte empfohlen, die Flaschenetiketten vorgezeigt und eingeschenkt etc. Die Paxe ruhig zu stellen und sich bequem in den Crewrest zurückzuziehen (Crew war während der gesamten Flugdauer weitgehend vollständig in der Kabine tätig), war hier folglich nicht die Intention. Und am Rande: Dies betraf beide C-Kabinen. War dann hinten in der Eco: "Sonnenseite" logischerweise zu, ansonsten die ganze rechte "Schattenseite" vollends auf - Kabine hell.

Was die Crew da geritten hat, weiß ich nicht. Was soll man daraus ableiten? Habe die für mich zuständige Flugbegleiterin ganz kurz (Thais: Keine Kritik!) darauf angesprochen, warum die Kabine auf einem reinem Tagflug stockfinster ist, ich mich wie in einem U-Boot fühle, gerne rausgucken will und mich insbesondere gegen Abend mit Hilfe des Sonnenlichtes auf die neue Zeitzone einstellen wollte. Jedoch erhielt ich keine Antwort.

Man kann es drehen und wenden, ob es in der Kabine hell oder dunkel sein soll, ob man im Hellen oder Dunklen besser schlafen kann, ob es besser ist zu schlafen/nicht zu schlafen.

Vielleicht sollten wir mal eruieren, ob die (Un)Sitte des Verdunklens auf Tagflügen schon länger Usus ist oder erst seit Kürzerem der Fall ist. Eventuell reiht sich das ja in die Tatsache ein, dass der Service auf Flügen eher schlechter als besser wird und der Kunde zunehmend als lästig und störend empfunden wird. Was sagen die Älteren hier? So könnte man den Hintergrund herausfinden, ob es der Bequemlichkeit der Crew (also ein Vorwand ist) dient oder tatsächlich "alle Paxe schlafen" (tatsächlicher Grund) wollen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Interessant ist ja auch, dass die Flugzeughersteller ja gerade damit werben, dass die neueren Flugzeuge immer größere Fenster bekommen. Man baut somit (teurere?) größere Fenster um diese dann so schnell wie möglich zu schließen. Wäre dann doch viel besser (günstiger?) tatsächlich die Röhre nach Marke „U-Boot“ zu bauen. Zur „Branderkennung“ kann man ja dann noch außen jeweils pro Seite ne Tragflächenkamera verbauen die über das IFE abrufbar ist.
*dieser Beitrag könnte unwesentliche Spuren von Sarkasmus enthalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen frage Sie bitte bei Airbus oder Boeing.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.095
674
Sachsen
man muss natürlich auch berücksichtigen das sich nicht jeder Fluggast ins Taxi setzen kann und in 30min in FRA,MUC,TXL o.ä. ist. Wenn man eine längere Anreise hat ist man auch bei einem Tagflug froh wenn man ein paar Stunden Schlaf in einer abgedunkelten Kabine nachholen kann. Wenn ich von mir ausgehe brauche ich schon alleine 3-4h bis ich überhaupt erstmal an einem der grösseren Flughäfen in D oder CZ ankomme.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.671
11.627
irdisch
Seine eigene Blende hat der Hintermann aber offen?:D
Gute Idee, den Sitz zurückzustellen.
Kommt mir vor, wie absichtlich gedrehtes Unterhaltungsprogramm.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.511
957
BRN
Vielleicht lernen die Airlines ja von den Langstreckentestes ala Quantas, etc.

Falls du die Flüge von Qantas meinst: Reines Marketing für Überführungsflüge neuer 787-9. Da wird nichts ernsthaft "getestet" bzw könnte man das heute schon auf anderen, nicht viel kürzeren Flügen.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ein Video (fast) zum Thema:

Schade das man nicht erkennen kann wie sich die Stewardess positioniert, war ja zur Klärung gerufen worden. Das Video endet mit der Kabinenansage "starting to descent, fasten seat belts, put your seat in upright position...". Die Reaktion des Hintermannes darauf wäre auch interessant gewesen.

Daneben ist das Video ein Lehrstück wie man verbale Führerschaft erringt: Der Angreifer von hinten sagt: "Don´t touch me", "that´s assault" "sir, you are beeing rude", "do it one more time I dare you". Unglaublich !
 
Zuletzt bearbeitet:

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
939
389
MUC/BRE
Nach Lektüre des ganzen Threads bin ich ganz schön überrascht, welche hoher Aggressions- und Wutpegel in einer solchen Diskussion stecken kann. Man kann die runtegezogenen Mundwinkel in den meisten Postings förmlich im Nacken spüren.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Schade das man nicht erkennen kann wie sich die Stewardess positioniert, war ja zur Klärung gerufen worden. Das Video endet mit der Kabinenansage "starting to descent, fasten seat belts, put your seat in upright position...". Die Reaktion des Hintermannes darauf wäre auch interessant gewesen.

Daneben ist das Video ein Lehrstück wie man verbale Führerschaft erringt: Der Angreifer von hinten sagt: "Don´t touch me", "that´s assault" "sir, you are beeing rude", "do it one more time I dare you". Unglaublich !

Das ist sehr offensichtlich ein Fake-Video.

Die schlechte Nachricht lautet, dass sich der Fake-Anteil in Social Media der 100%-Marke nähert. Die gute Nachricht ist, dass er dann nicht weiter steigen wird.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.590
9.049
LEJ
Nach Kalifornien versuche ich auch ca. 5 Stunden zu schlafen. Faustregel halbe Zeitdifferenz gen Westen schlafen. Dann kommt ein Jetlag erst gar nicht hoch und ich bin sofort in der neuen Zeit.

Du fliegst doch öfters LH454, richtig? Wie ist denn da dein Ablauf an Bord? Selbst wenn man den ersten Service auslässt und sich direkt schlafen legt, funktioniert das überhaupt mit einem Abflug gegen 10 Uhr? Ich wäre da hellwach...