Ich finde die Diskussion durchwegs interessant, aber etwas verstehe ich nicht so ganz. Ich finde es ehrlich gesagt deutlich einfacher, im Dunkeln wach zu bleiben als im Hellen zu schlafen (auch mit Augenbinde). Und wenn ich einen Film schauen möchte oder ähnliches, dann ist ja eine abgedunkelte Kabine auch eher von Vorteil. Deswegen habe ich schon Verständnis dafür, dass die Airlines eher eine abgedunkelte Kabine bevorzugen als eine lichtdurchflutete, auch bei Tagflügen. Aber schon klar, jeder tickt da ein wenig anders.
Ich zum Beispiel buche bei langen Westbound Flügen gerne eine frühe Morgenverbindung, schlafe in der Nacht davor - entweder zwangsweise wegen Packstress etc. oder freiwillig - sehr wenig, gehe um 05:00 auf den ersten Zug zum Flughafen und schlafe dann für ca. 5 Stunden im Flieger. Dann komme ich gegen Nachmittag an und bin am späteren Abend auf Grund der Reise trotzdem müde und kann gut schlafen, aber nicht komplett zerstört und kann am Abend auch noch private oder geschäftliche Termine wahrnehmen. Das ist für mich der Hauptgrund, auch bei Tagflügen gegen Westen Business zu buchen, da ansonten der Tag einfach deutlich zu lange wird und ich dann gefühlt um 19:00 Abends in LAX, MEX, YVR, UIO oder wo auch immer zu müde werde und dann in den Jetlag-Teufelskreis komme. Aber eben, da ist jeder anders.