Florida nach Kuba und zurück

ANZEIGE

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Lebst Du im Jahr 2015 oder 2009? Egal. Mit jedem nicht ami Skipper kommst du nach vedado (Havanna)
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Copa fliegt 6x täglich Panama-Havana, z. B. auch bei M&M ohne Kerosinzuschlag recht günstig zu buchen. Zwei getrennte Tickets sind aber wohl unvermeidlich.
 

Thomas_B

Erfahrenes Mitglied
31.05.2009
666
39
Nachdem diesen Thread ohnehin jemand hochgeholt hat, hier noch ein kurzes Update:
Wir sind via YYZ geflogen, da es enorm schwer war Flüge zu buchen ohne in Miami vor Ort zu sein.

Ich hatte jedoch unabhängig davon eine Anfrage an das US Konsulat in Frankfurt gestellt und die Auskunft bekommen, dass folgendes Routing auf Visa Waiver gehen würde.

MUC-MIA (day 1)
MIA-HAV (day 3)
HAV-MIA (day 14)
MIA-MUC (day 16)
 

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
wenn ich das recht verstehe, kann ich aus MIA nicht direkt MIA-HAV und zurück buchen, sondern müsste einen Umweg in Kauf nehmen? Und Fähre ist wohl auch nicht möglich...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.023
16.316
Die Fluege zwischen den USA und Kuba sind nach wie vor nur Kubanern (bzw. Kubanoamerikanern) auf Heimatbesuch zugaenglich.
 
  • Like
Reaktionen: vanheslig

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Dass es Flüge zwischen Florida und Kuba gibt hat doch keiner bestritten. Aber das Buchen gestaltet sich schon schwieriger. Konnte auch bei deren Buchungsengine bei einem Roundtrip nie Verfügbarkeit für den Rückflug finden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.023
16.316

Ja, noch sind das alles Special Authority Charters.

Noch gilt:

Cuba

The regulations require that persons subject to U.S. jurisdiction be licensed in order to engage in any travel-related transactions pursuant to travel to, from, and within Cuba, or that the transactions in question be exempt from licensing requirements. Transactions related to travel for tourist activities are not licensable. This restriction includes travel to Cuba for tourist activites from or through a third country, such as Mexico or Canada. U.S. law enforcement authorities enforce these regulations at U.S. airports and pre-clearance facilities in third countries. Travelers who fail to comply with Department of the Treasury regulations may face civil penalties and criminal prosecution upon return to the United States.
 

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.378
82
muc
Auf Silverairways.com könnte ich für günstige 260 USD ein r/t Ticket FLL-Santa Clara kaufen. Ist die Airlines der Bahamas, wäre aber - so wies ausschaut, ein Direktflug (1h41)
Interessant auch aus den Fare Rules: NO ELIGIBILITY REQUIREMENTS APPLY. Ich denke zwar nicht, dass das eine spezielle Bedeutung hat (und sooo gut kenn ich mich in den Wordings nun auch nicht aus), aber buchbar wäre es mit Deutscher Passnr. und CC.

Kostet immerhin 150 USD weniger als via Cayman, und spart 2,5h one way.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.023
16.316
Ist die Airlines der Bahamas

Nicht ganz - eine alte Bahamas-Spezialistin, aber eine normale floridianische Regio-Airline. Nachfolgerin der Gulfstream International, die viel (fast nur?) Franchise fuer UA/CO (und zu deren Lebzeiten TW) flog, heute nur noch eigene Strecken mit CO-Codeshare. Statustechnisch somit unguenstig.

Den Typensammler freut, dass bei Silver die seltene Saab 340 B+ garantiert ist. (Ja, an solchen Kleinigkeiten haenge ich mich auf ;))
 
  • Like
Reaktionen: maxn

CGNCGN

Reguläres Mitglied
22.05.2014
75
0
Man kann auch bereits bei AA auf deren Website 3 tägliche Flüge u.a. MIA-VRA buchen. Allerdings steht immer noch im Raum, daß Flüge zu touristischen Zwecken untersagt sind. Daher wäre ich sehr vorsichtig mit dem Routing über die USA. Ich habe für meine Flüge im November jedenfalls noch auf das Routing direkt aus Europa zurückgegriffen
 
  • Like
Reaktionen: maxn

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.378
82
muc
Allerdings steht immer noch im Raum, daß Flüge zu touristischen Zwecken untersagt sind. Daher wäre ich sehr vorsichtig mit dem Routing über die USA.

Wohl wahr. Ich konnte leider auch nirgends belastbare Infos finden, dass EU Citizens davon ausgenommen sein könnten... Na ja, vielleicht kommen jetzt im Jul/Aug sicherere Infos.
 

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
418
50
Nachfolgerin der Gulfstream International, die viel (fast nur?) Franchise fuer UA/CO (und zu deren Lebzeiten TW) flog, heute nur noch eigene Strecken mit CO-Codeshare. Statustechnisch somit unguenstig.
Du meinst wohl UA-Codeshare.
Des weiteren werden auch Charterflüge ohne Codeshare durchgeführt.
Meilen sammeln lassen sich mit allen Silver-Linienflügen bei United und Jet Blue.
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
533
176
habe gerade mal versucht einen Flug von Havanna nach Ft. Lauderdale zu buchen, es scheitert an einem Feld wo man die bekannten und im Moment nur die einzig zulässigen Gründe angeben muß, was der Anlass für die Reise war. Was soll man da machen, irgend eins auswählen?
Laut Auswärtigem Amt kann man ja ohne Probleme einreisen in die USA, wenn man vorher nicht von USA nach Kuba geflogen ist. Das wollen wir auch nicht, also
z.B.
D - Drittland - KUBA - USA

Ohne ankreuzen dieses Feldes kommt man nicht weiter und wenn ich was Falsches angebe, lassen die einen evtl. ohne Nachweis nicht in den Jet
 

Anhänge

  • Kuba Florida.jpg
    Kuba Florida.jpg
    86 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Kamera um den Bauch binden und sagen du bist Reiseblogger (als Beweis hier einen Tripreport live posten) - sprich journalistische Tätigkeit. :)
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
...ob man das Alles so lustig nehmen soll? Wenn man nicht boarden darf hört es auf mit dem Spass. Hat es einer von Euch bereits so gemacht, dann nehme ich Alles zurück.
Ich fliege demnächst
1)FRA-MEX
2)MEX-HAV
3)HAV-MIA
4)IAH-FRA

1 und 4 ist auf einem Ticket, 2 und 3 separat gebucht, wobei 3 mit AA sein wird. Auch dort muß man bei der Buchung bestätigen, dass einer der nachfolgenden Gründe vorliegt

1) Family visits (see §515.561);

(2) Official business of the U.S. government, foreign governments, and certain intergovernmental organizations (see §515.562);

(3) Journalistic activity (see §515.563);

(4) Professional research and professional meetings (see §515.564);

(5) Educational activities (see §515.565);

(6) Religious activities (see §515.566);

(7) Public performances, clinics, workshops, athletic and other competitions, and exhibitions (see §515.567);

(8) Support for the Cuban people (see §515.574);

(9) Humanitarian projects (see §515.575);

(10) Activities of private foundations or research or educational institutes (see §515.576);

(11) Exportation, importation, or transmission of information or informational materials (see §515.545); and

(12) Certain export transactions that may be considered for authorization under existing Department of Commerce regulations and guidelines with respect to Cuba or engaged in by U.S.-owned or -controlled foreign firms (see §§515.533 and 515.559).



Quelle:
eCFR — Code of Federal Regulations


Hatte daraufhin bei der Hotline von AA angerufen und da wurde mir mitgeteilt, dass in solchen Fällen(siehe oben) von den Mitarbeitern dort bei einer telefonischen Buchung der Punkt 8 ins System eingegeben wird. Eine Onlinebuchung über AA.com wäre deshalb auch kein Problem


PS:
ich werde es bald feststellen!
 
Zuletzt bearbeitet: